EPOX EP-8KDA3+ ; welcher Speicher?

Amph

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2004
Beiträge
9
Hallo zusammen

Welcher Speicher ist für das EPOX EP-8KDA3+ zu empfehlen? Ist der hier geeignet? Falls nicht, könnte mir dann jemand bitte auf www.funcomputer.ch einen geeigneten RAM heraussuchen? Insgesamt sollten es 1024 MB sein.

Vielen Dank im Voraus

Amph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WILKOMMEN im Forum :)

Willst du auch übertakten ??

Von dem Rechner von Riverna (gleiches Board) weis ich, das er 2 x 512MB OCZ PC3200 EB drin hat und die auch mit 233FSB @ 2-3-2 betreibt.

Die besseren mit CL 2 kosten aber etwas mehr als 250 Euro

http://geizhals.net/eu/a59486.html ab 306 Euro

Mit CL2,5 sind sie billiger (vllcht auch auf CL2 zu bringen mit mehr VDimm)

http://geizhals.net/eu/a73837.html ab 220 Euro


edit: oder hier im Marktplatz

http://www.forumdeluxx.de/forum/sho...5&highlight=OCZ

Leider sind die bei funcomputer nicht gelistet.

cu pascal
 
Hallo,kann mir jemand sagen ob die 512MB TwinMOS TwiSTER PC500 CL2.5 im Epox Funzen!
Ich habe den Super TRex Ram der in bisher allen Boards Rockte,nur im 8krda+ gibt es dauernt abstürtze!
cu
 
Da ich nun schon den Kingston HyperX bestellt habe, würde ich gerne wissen, ob der auf dem Epox Board mit einer Command Rate von 1 läuft. Da ich schon in anderen Foren nachgefragt hatte, und es da Leute gab, die mir sagten, dass die Command Rate heutzutage nicht mehr wichtig sei. So bestellte ich also den obigen HyperX. Nachdem ich bestellt hatte, meinte einer doch:

Die Command Rate ist wieder von entscheidender Bedeutung beim Athlon64. Getrieben von Speicher Kompatibilitätsproblemen, hat AMD die 2T CR wieder beim C0 Stepping eingeführt. Selbst schneller Speicher wird unsäglich langsam, wenn dieser nur mit einer CR 2T läuft.

Einstellen kann man zwar, bringt aber nichts, da der betroffene Speicher überhaupt nicht mit einer 1T CR läuft.
Deshalb ist es ein wirklich guter Tipp, auf Speicher zu achten welcher die schnelle 1T CR mitmacht. Was man übrigens aufgrund des sehr fixen Speichercontrollers im Athlon64 nicht mit anderen Systemen vergleichen kann.

Ich hoffe nun natürlich, dass das beim HyperX der Fall ist. Weiss es zufälligerweise einer von euch?

@Pascal: Ja, ich würde schon gerne übertakten, habe aber noch keinerlei Erfahrung damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pascal: Ja, ich würde schon gerne übertakten, habe aber noch keinerlei Erfahrung damit...

Wenn du die Ram hast, bekommst du hier im Forum professionelle Hilfe :)

Na dann hoff mal, das er gut läuft.
 
Das freut mich. :)
Aber ob sie mit einer Command Rate von 1 laufen auf dem Epox, weiss keiner?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh