EPox EP-8RGA+, paßt es mit bestehender Hardwareconfig !

Z

Zidane

Guest
Hi..

Mich würde interessieren ob die Kombination Pobleme machen könnte.

Da es mal Zeit wird das System aufzurüsten.


Mobo -> EPox EP-8RGA+
CPU -> AMD XP 1700 + T-Bred B mit Alpha 8045 + Delta + Poti
RAM -> 2x 256 MB SD PC 333/2700 Infineon CL 2,5 6ns
HDD -> 2x IBM 7200/8,5ns/2-MB/60GB/ GXP-120 AVVA
Raid -> Z-Cyber Speedway 133 + Raid mit Silicon Image Chip (0)
Graka -> Gainward GF-2 Pro TV/GS ; 240/480 -> AGP OC 78,5 ok

Die Graka sollte wohl mit der On-Board Graka fertig werden. :ha
Sound -> Soundblaster Live 5.1 verwendeter Digital-Out
Der On-Board Sound wird somit ebenfalls deaktiviert. :o
USB + Nic Karte werden durch On-board ersetzt.

SCSI-II Karte bleibt erhalten, um ein Plextor 40-TS und ein DDS-1 Streamer weiter in Betrieb nehmen zu können, der Controller ist von Lsi

Paraleller Drucker / Scanner bleiben erhalten inkl. 17-Zoll Moni.

USB wird ein Gamepad angeschlossen.

Windows98SE und XP-Home werden zum Einsatz kommen.

IDE Laufwerke : LiteOn48126S@52246S, LS-120 Disk-LW 2x
Toshiba SDM-1612

alles verbaut in einem CS-Big-Tower, und wird versorgt mit einem
Antec 400 Watt, 240 Watt Kombie 3,3+5V + 12V 380 Watt

38 A = + 5V
18 A = + 12V (hoffe das reicht, weil es den 12V Stecker brauch)
28 A = + 3.3V

5V sb = 2 A

Immerhin hat für ein altes EPox EP-8K7A+ gereicht, das nur die 5V Leitung verwendet hat.

Oder was meint Ihr, das System wird geoced werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen,

Warum nimmst Du nicht das 8RDA+, wenn Du sowieso eine eigene GraKa hast?
Wenn Du oc´en willst, würde ich dir beim Speicher zum TwinMos/WinBond raten.
Bei den Festplatten würde ich die 180GXP Version nehmen, da:
-leiser
-schneller
-kühler
als die 120 GXP.
 
Ob die GF2 schneller ist als Onboard wäre ich mir nicht so sicher. Übertakten des AGP bringt gar nix (ausser Probs), da Bandbreite selbst bei AGP4x schon dicke ausreichend. AGP kann bei nf2 festgestellt werden.
Ich hab auch Infineons, die gehen nicht über 170 MHz ==> Max OC = 12,5*170, da ohne Mod der Multi nicht höher als 12,5 geht.
Ich hab in nem Test gelesen, dass der Alpha nur gut ist bei starkem Lüfter, also wird dir der Poti nicht viel bringen ==> Oropax. ;)
 
Hi..

Meine GF-2 /Pro läuft ja jetzt auch mit 78,5 AGP und 240/480 weil das jetzige Mobo nur ein 1/4 Teiler hat, und das bei FSB 157 !

Die Festplatten, bin mit meinen GXP-120 sehr zufrieden, und brauche nicht die anderen Platten.

Der Alpha8045 kühlt momentan einen XP-1600+ Palo, der mit 1650 Mhz läuft bei fast 1.9V und der Delta dreht Low-Speed, und habe so 42 Grad. Voll-Last komme ich fast bis an 50 Grad ran.

Der Ram, wird man sehen, wenn es Rev A1 ist, die soll es schaffen.

Bei manchem XP-1700+ scheint aber doch der Multi frei wählbar zu sein, aber nicht bei jeder.

Warum das EP-8RGA+, weil hier ein VDD-Mod nicht erforderlich isr, bei dem andere ja, auch wenn noch so billig ist das Teil.
 
Hab auch nicht gesagt, dass deine Graka nicht läuft bei dem AGP Takt, ich sagte nur das bringt nix.

Warum nen Infineon nehmen, der vielleicht läuft, wenn hier dutzenderweise hervorragende Erfahrungen mit dem Twinmos/Winbond gemacht wurden. Icvh hab schlechte Erfahrungen mit Infineon gemacht (bez. OC)

Und nach deiner letzten Antwort zu schliessen, bist du so von deiner Auswahl überzeugt, dass ich mich frage warum du hier ne frage stellst.
 
wo ich die Rams gekauft hatte, wußte ich von den Twin-Mos Teilen noch nichts, aber gelesen das die IF wohl FSB 400 schaffen könnten. Wie erwähnt falls es nicht klappt, kaufe ich mir halt die anderen, das sollte kein Problem sein.

Zur Graka kann ich deine Meinung nicht teilen, die Karte erziehlt
ü. 5000 Points in 3D-Mark 2001, ok 244 in 2003.

Und im Std Takt hatte sie einige 100 Punkte weniger bei AGP-66,
das die Karte allgemein nicht viel bringt ist mir auch klar, da hier sicher ne ATI oder dergleichen angebrachter währe, aber vorerst erstmal nicht.
 
Habe mich vielleicht auch falsch ausgedrückt,.......

Die Hardware habe ich schon, es sollte lediglich ein Mobo/CPU Austausch stattfinden, also EP-8K7A+ raus, und N-Force2 rein.
Und daher die Frage ob die restliche Hardwae Probleme machen könnte.

Sorry habe mich hier wohl falsch ausgedrückt. :confused:

Mit dem Ram weiß ich jetzt hatte leider schon gekauft, das es Probleme geben könnte, falls steige ich auf Twin-Mos mit BH-5 um.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh