Erfahrung mit der Temeratur mit CNPS 7000Cu

kuckuck25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2003
Beiträge
57
Ort
Rheinland Pfalz
Hallo.

Hat von euch jemand erfahrung mit dem CPU-Kühler von Zalman (CNPS 7000Cu ) ich setzte Ihn mit nem P4 3.06GHz ein und komme beim Test mit 3DMarks03 (10fach Durchlauf) auf ne Temperatur zwischen 59-61°C und das bei voller Leistung. das kommt mir aber etwas hoch vor?!?, da ich noch in den Silent-Modus gehen wollte. Dann haurt er aber warscheinlich voll ab.
Ich hab auf jeden Fall die ganze Wärmeleitpaste die drin war (auch nicht all so viel) draufgemacht.
Wäre schön wenn jemand mit dem Lüfter auch ein paar Erfahrungen schildern könnte.
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy

man macht einen ganz kleinen tropfen wärmeleitpaste auf die die
dann am besten noch verteilen, hauchdünn, so das man fast noch durchgucken kann
also kühler runter, putzen und nochmal richtig

viel spass
Al
 
Ich hab auch solche Temps, wenn ich rc5 laufen lasse, also alles auf 100 % läuft, aber mit nem ALPHA PAL8942, der soll ja nicht so gut sein, wie der Zalman, hat aber bei halb aufgedrehtem Lüfter die gleichen Temps...(mit 3 Lüftern im Gehäuse:d)
 
Hallo,

habe den auch.

Mein B0 2533 @ 3040 läuft auf Last mit 55-57°. Je nach
Raumtemp.

Da würde ich nochmal, wie schon gesagt putzen. Denn so wenig
WLP ist da nicht dabei. Die sollte im normalfall für 3-4 mal
reichen.

Ach ja habe AS3 drunter.

Greets

[g]nex
 
ich hab nen p4 2,666@3000 mit dem Kühler laufen, Vollast 50°, Idle 39°

Jetzt würd ich mir aber den aus alu-kufer kaufen der war im test auch bloß 2-3 Grad schlechter dafür leichter und billiger

hätte man aber auch bei Kühlung posten können aber das nur nebenbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich sag mal danke für die Antworten. Ich glaub ich werde es wirklich mal mit etwas weniger Wärmeleitpaste versuchen.

Also nur so viel nehmen, das man fast noch durchschauen kann? Hatte eigentlich gedacht mit mehr ist es besser. Aber jetzt nicht gleich meinen ich habe so viel da drauf gemacht das er überquillt. So viel war es dann auch nicht.

Ich melde mich nochmal mit hoffentlich besseren Ergebnissen.

Gruß Kuckuck
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh