Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.042
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Das Thema Drucker ist wirklich zum Davonlaufen. Gefühlt gibt es nur noch schrott mit 400 Euro für einen Satz Toner Drucker. Klar kann man Nachbau kaufen aber dann hat man immer das Risiko und ich will eigentlich Supportverträge für meine Drucker haben vom Hersteller.
Ich hab im Moment 2x Epson EcoTank 48xx im Einsatz und bin eigentlich ganz zufrieden. Sind halt dort im Einsatz wo ich nur ab und zu mal eine Farbseite brauche.
Jetzt hab ich gesehen és gibt auch etwas mehr Richtung Business Drucker.
Z.B den
Epson EcoTank ET-M1180
Ich hätte z.b einen Arbeitsplatz mit so 50.000 im Jahr. Im Moment mit Brother bin ich bei 1,3 cent pro Seite. Der Espon hätte unfassbare 0,002 cent !!!
Die Frage ist, hat jemand die "großen" EcoTank im Einsatz. Wie gut ist der
Das Thema Drucker ist wirklich zum Davonlaufen. Gefühlt gibt es nur noch schrott mit 400 Euro für einen Satz Toner Drucker. Klar kann man Nachbau kaufen aber dann hat man immer das Risiko und ich will eigentlich Supportverträge für meine Drucker haben vom Hersteller.
Ich hab im Moment 2x Epson EcoTank 48xx im Einsatz und bin eigentlich ganz zufrieden. Sind halt dort im Einsatz wo ich nur ab und zu mal eine Farbseite brauche.
Jetzt hab ich gesehen és gibt auch etwas mehr Richtung Business Drucker.
Z.B den
Epson EcoTank ET-M1180
Ich hätte z.b einen Arbeitsplatz mit so 50.000 im Jahr. Im Moment mit Brother bin ich bei 1,3 cent pro Seite. Der Espon hätte unfassbare 0,002 cent !!!
Die Frage ist, hat jemand die "großen" EcoTank im Einsatz. Wie gut ist der