Erfahrung mit / Meinung zu Alphacool Set?

r4pFTW

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
5.557
Ort
Berlin
Habe mich nun entschieden meinem PC etwas erfrischendes zu spendieren.
Da ich leider habe keine NErven habe um mir etwas zusammen zu basteln, such ich nach einem "Komplett Set" was meine Wünschen/Bedürfnissen entspricht.

Nun bin ich im Berliner Raum auf den Laden Cool4PC (www.cool4pc.de) gestoßen, welcher Komplett Sets der Firma Alphacool anbietet.

Mein System besteht aus:
Gehäuse atm. Avance B030 Standard ---> Wird getauscht gegen Silverstone SST-KL01B-W Kublai
MSI P35 Neo2 FIR
C2D 6300 atm @ 2.2ghz LuKü ---> sollte wenns geht ~3ghz Mit Wakü machen
2GB Mushkin DDR2 800
BFG 8800GT OC

Entdeckt habe ich dieses Lösung:
http://www.cool4pc.de/Alphacool_Xtreme_Pro_120_Rev2_12Volt_Wasserkuehlungsset.html

Vorerst soll nur die CPU gekühlt werden...nun die Fragen:

1. Ist das System in Ordnung? Preis/Leistung
2. Hat es genug Luft um evtl noch GPU mit Wasser zu versorgen?

Wichtig für mich ist halt das ich nicht Dremeln muss etc pp

Hoffe Ihr könnt mir helfen oder ggf. ein anderes System empfehlen.

mfg
nuescht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finds viel zu teuer, für das was dabei ist.
Warum nicht selbst zusammenbasteln, ein Komplett-Set musst du auch selbst Aufbaun und Schläuche in die richtige Länge schneiden. Wenn du dir die Komponenten einzelln bestellst kommst du 1. billiger weg, 2. ist es net recht viel anders als ein Komplett seit, nur dass du bissi nachdenken musst, ob alles zusammenpasst, aber da man eh net soviel falsch machn kann, würd ich dir immer zweiteres empfehlen.

*edit mit dem 120er Radi wirst mit CPU + GPU schon an den Grenzen sein wenn net drüber hinaus.

Hol dir ne Eheim 1046, dazugehörigen AGB für 1046/48, 10/8er Innovatek Spezial-schlauch, Anschlüsse für die Eheim und AGB, Nexxxos XP CPU - Kühler (Anschlüsse net vergessen), Radiator Alphacool Nexxxos Pro II 240 (Wenn der Platz da ist, dann auch nen 360er, je größer desto kälter und mehr Komponenten können versorgt werden) (achja Anschlüsse net vergessn), 2 oder 3 120er Lüfter für den Radiator (evtl. Lüftergitter und Schrauben), Destiliertes Wasser ausm Baumarkt und Wasserzusatz gegen Korrusion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dremel lieber, Aquacomputer sagt wie es geht:

http://youtube.com/watch?v=cuAs5RLCr60

Der Singleradiator reicht gerade einmal für die CPU. Sollte mindestens ein Dual sein. Du kaufst sonst zweimal, versprochen.;)
Kannst ja mal dein Budget nennen und ich stell etwas zusammen.
 
danke das wäre nett...evtl bei k&m oder so? damit ich das abholen kann
oder halt ein berliner shop...bin kein freund von bestellen :S
so 200 - 250 € solltens sein
 
Also wenn du wirklich ne qualitative Wakü haben willst, dann wirste ums Bestellen nicht rum kommen. K&M hat in letzter Zeit sein Wakü Sortiment ordentlich reduziert.
Auch sollte man nicht alles vom gleichen Hersteller kaufen, weil z.B. die Radiatoren von Aqua-Computer einfach nicht mehr zeitgemäß sind.

Lies dir am Besten den Wakü Sticky von Madz gleich auf der 1. Seite durch.
 
cool4pc.de würde es auch tun :)
 
Das Set ist unausgewogen und preislich total überzogen. Klick mal in meine Signatur, da wirst du fündig. :)
 
@nuescht: Du könntest dir die Sachen z.B. bei heranke.com zusammen stellen und direkt abholen, oder natürlich bei Aqua Computer Berlin, wenn du absolut nicht bestellen möchtest. Das kommt dich dann letztendlich aber teurer, als eine Bestellung bei Aquatuning im Dezember :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh