[Gaming] Erfahrung mit Notebooks von One.de

thetrash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
1.712
Hey Leute, wieso gibt es noch keine One.de Unterforum?

Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Notebooks (speziell Gaminggeräte) hören. One.de scheint im Vergleich zu Amazon und Co wirklich wesentlich günstiger zu sein.

Durch das fehlende Widerrufsrecht kauft man aber leider quasi die Katze im Sack.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf halt nicht bei One. (kannst ja auch mal nach L@hoo suchen)
 
Bei deinem Nick + Logo die absolut richtige Adresse!
Deine aggressive Art verschreckt wirklich die User. Nicht jeder meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und fragt daher mangels besserem Wissens hier im Forum nach. Das sollte erlaubt sein - ohne mit Kommentaren angefahren zu werden, die nicht sachdienlich, sondern vielmehr einfach nur abschätzig sind.

@thetrash:
One.de hat nicht den besten Ruf, ob gerechtfertigt oder nicht. 2k5lexi hat es bereits angedeutet, dass die Vergangenheit nicht rosig war. Mein Gefühl sagt daher: Nicht bei one.de kaufen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, wie ich an die Sache herangehen würde. Schenker (msyn.de) ist zwar etwas teurer im built-to-order-Bereich, aber dafür... sagen wir "beliebter".
 
Ob ich 50€ mehr fuer ein Clevo zahle oder nicht machts dann auch nicht. Also hau ich die 50€ drauf und habe ein Rueckgaberecht.
 
Okay der Nick und so... Schon klar. Aber gegen Acer kann man wirklich nichts sagen.

Wäre es denn eine Lösung die Ganrantieverlängerung in Anspruch zu nehmen? Denn die Differenzen was die Preise angeht sind immens.
 
Nein, wenn du den Support von denen in Anspruch nehmen mußt, bist du verraten und verkauft!!!

Und Acer steht nur für Consumer Billigschrott und schlechten Support...
 
Wer Acer gewohnt ist wird auch mit One klarkommen. Aber wie gesagt: auf eigene Gefahr. Ist halt deine Entscheidung.
 
Trotzdem muss ich in dem Fall dyfk3l zustimmen. Bissel mehr Netiquette schadet manchmal nicht und die Leute anhand ihres Nicks und ihres Avatars gleich anzumaulen, muss hier im Grunde auch nicht sein. So hilfreich Alphas's Links und so sind, aber seine Einzeiler schießen manchmal schon zu scharf um die Ecke....
 
Die One Gamingnotebooks basieren genauso wie bei anderen renommierten Resellern (z.B. Schenker) meist auf Clevo oder MSI Gehäusen. Qualitative Unterschiede gibt es dort also nicht. Ich selber hatte wegen ein paar Problemen Kontakt mit dem One Support und alles wurde zur Zufriedenstellung bearbeitet. Einmal musste ich allerdings wegen einer längeren Wartezeit der Reparatur mal "nachhaken", dann ging es aber auch sehr zügig. Ansonsten hat man immer recht schnelle und auch kompetente Antworten bekommen. Der Telefonsupport war ebenso sehr freundlich und hilfsbereit.

Ich bin ja letzten Endes aufgrund eines gravierenden Mangels vom Kaufvertrag zurückgetreten (bzw. One ist auch auf den Wunsch eingegangen) und das Geld war innerhalb von nur wenigen Tagen da.

Somit kann ich den Service positiv bewerten.

PS: Viele der Kaufwarnungen von One fußten auf Bewertungen von anno 2010 und früher. Daher konnte ich diesen Bewertungen für mich persönlich nichts abgewinnen - es plappert sich halt immer recht einfach nach ;)

EDIT: Wieso sollte es bei One kein Wiederrufsrecht geben? --> Fernabsatzgesetz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese Darstellung. Die meisten schlechten Bewertungen scheinen wirklich länger zurück zu liegen. Zumal ich mich mit der Garantieverlängerung auf der sicheren Seite fühle und kein Appleuser bin, der bei den kleinsten Problemen gleich eine Krise bekommt.
 
Und beim Widerrufsrecht habe ich mich tatsächlich geirrt. Das macht das Ganze wesentlich einfacher.
 
Ich würde wie gesagt den Service als in Ordnung (im positiven Sinne) einstufen - besser dürfte er bei Schenker oder Dell dann natürlich dennoch sein. Und nachhaken musste ich auch mal - somit zeigt sich, dass hier nicht alles perfekt ist, aber in meinem Fall (!) definitiv nicht zu den negativen Bewertungen passte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh