Hi!
Wenn der Grand Kama Cross zu hoch ist, kann ich Dir den Scythe Kabuto empfehlen. Den hatte ich ebenfalls verbaut. Der orginale Lüfter ist leise (pwm) und die Kühlleistung ist 2-3 Grad schlechter als beim Grand Kama Cross. Mit ihm bin ich beim Q9550 auch auf 4GHz gekommen bei knapp über 60°C. Allerdings ohne Pushpins sondern mit dem Montagekit, der Anpressdruck ist höher als mit diesem möhligen Plastehalterungen von Intel.
Zur Vergleichbarkeit von Kühlleistung kannst Du davon ausgehen, daß ein Kühler der nen übertakteten Intel C2Quad schafft, genauso mit nem übertakteten Core i5/7 klar kommt.
Den Thermalright kenne ich nicht. Ich bin generell ein Fan von vernünftigen Top/Down-Kühlern, eben weil umliegende Bauteile mitgekühlt werden und es mir nicht um das allerletzte Grad Kerntemperatur geht.
Wenn Du solide Intel-Boards suchst schau Dich auch mal bei Gigabyte um. P55A-UD3R zum Beispiel USB3 und SATA3, mit nem ordentlichen deutschen Support-Forum. Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben willst,bietet GB auch 1 oder 2 P55 Boards mit NF200 Chip oder wie das Ding heißt (-> 2x 16 PCIe Lanes).
An der A-Kennzeichnung im Namen erkennst Du bei GB die Boards mit USB3 und SATA3.
MSI sollte auch 1-2 sher gute P55er im Programm haben, aber da kenn ich mich nicht so aus. Mein P45+Q9550 @ 4GHz reicht, da kann ich bequem den So1156 überspringen.
Gruß
Folterknecht