Hey,
Ich habe vor mir im April was wirklich feines zusammenzubauen(3900€ +). Das ganze soll in ein Rack kommen, jetzt stehe ich vor der Frage, ob das Chenbro RM41300 Case was taugt. Es ist ja sehr günstig, jetzt frage ich mich natürlich, ob man Einbußen machen muss. Verbaut werden soll ein Asus Z9PE-D8 WS. Meine nächste Frage wäre, ob ich auch in das normale Chenbro RM41300 Case bis zu vier GPUs einbauen kann, da Chenbro ja auf der Webseite folgendes schreibt:
Kauflinks:
Chenbro RM41300
Chenbro RM41300G
Asus Z9PE-D8 WS
Eventuell kann ja wer von euch ein bisschen mehr Licht ins dunkele Bringen. Es wäre außerdem noch extrem super, wenn jemand, der das Case in Betrieb hat eventuell ein paar Bilder machen kann.
Grüße!
Ich habe vor mir im April was wirklich feines zusammenzubauen(3900€ +). Das ganze soll in ein Rack kommen, jetzt stehe ich vor der Frage, ob das Chenbro RM41300 Case was taugt. Es ist ja sehr günstig, jetzt frage ich mich natürlich, ob man Einbußen machen muss. Verbaut werden soll ein Asus Z9PE-D8 WS. Meine nächste Frage wäre, ob ich auch in das normale Chenbro RM41300 Case bis zu vier GPUs einbauen kann, da Chenbro ja auf der Webseite folgendes schreibt:
RM41300G is designed for NVIDIA Tesla GPU computing solutions, supporting up to four GPU cards (960 cores) for a personal supercomputer.
Kauflinks:
Chenbro RM41300
Chenbro RM41300G
Asus Z9PE-D8 WS
Eventuell kann ja wer von euch ein bisschen mehr Licht ins dunkele Bringen. Es wäre außerdem noch extrem super, wenn jemand, der das Case in Betrieb hat eventuell ein paar Bilder machen kann.
Grüße!