[Multimedia] Erfahrungen mit Dell Vostro 3555 und Lenovo Thinkpad Edge 525?

Scour

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
1.273
Hi!

Bin auf der Suche nach einem Einsteiger-Notebook OHNE Intel-Grafik

Hab mir mal die beiden ausgeguckt, beides LLano-NBs.

So von der Ausstattung her wäre der 3555 für mich ideal, USB3.0+eSATA wären eine tolle Sache. Was mich aber stört: Bei Notebookcheck wurde das Display mit äußerst schwacher Leuchtkraft angegeben.

Hat jemand eines dieser NBs und kann Gutes berichten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Schwester bestitzt das 3550 mit i3 und HD6630m dazu 8GB RAM. Wenn es dazu genaue Fragen gibt kann ich gerne beantworten :-)
 
Das hat lt. Notebookcheck ein deutlich besseres Display, danach kann ich dich also nicht fragen ;)

Hat das 3550 eine switchable Grafik oder ist die Intel-Grafik komplett deaktiviert?
 
Das ist sehr gut gelöst finde ich.

Normalerweise ist immer die HD3000 aktiv. Wenn man aber Spiele startet wird das erste mal nachgefragt ob die richtige Radeon GPU eingeschaltet werden soll. Das kann man natürlich auch im Treiber z.b für Browser einstellen.

Von Displays habe ich keine Ahnung. Hock hier selbst vor zwei ganz billigen W2361V.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
@cheesa

Dann fällt es für mich raus, das hat mein Lenovo G770 schon, ich will aber unbedingt was in der es keine Intel-Grafik gibt. Oder in der sie deaktiviert ist (Lenovo Z560, HP Probook 6560)

@yorubacuda

Ist schon klar das ich kein Hammer-Display in der Preislage bekomme. Der Punkt ist nur der, dass das Display des 3555 wesentlich dunkler ist als vom 3550; und wenn dieses nur mal den Klassendurchschnitt erreicht ist das vom 3555 einfach zu dunkel. Selbst mein sehr billiges Fujitsu AH530 erreicht deutlich höhere Werte.

Ich hab viele HDDs mit eSATA und ein paar USB3.0-Sticks, da wäre beides schon von Vorteil
 
Oder nach einem notebook gucken wo du einen schalter hast wie zb. beim sony vaio se oder sa aber die sind wieder eine andere preisklasse und haben auch kein esata nur usb 3.0 vielleicht gibt es ja von anderen Herstellern das ja auch. Warum willst du die intel gpu eigentlich immer ausgeschaltet haben?
 
Was ist daran so schlimm das man die HD3000 aktivieren kann? Der VGA und HDMI ausgang arbeiten deswegen auch identisch egal ob HD3000 oder 6630m. Du kannst es natürlich auch so einstellen das nur die HD6630m in verwendung ist. Aber warum?
 
Für meine Experimente will ich eben etwas das auf keinen Fall eine Dual-Grafik hat. Will mit verschiedenen BS testen die evtl. nicht alle Dual-Grafik unterstützen. Zudem hab ich Programme die gegen Intel-Grafik/Treiber allergisch, reagieren, z.B. PowerDVD 11

Die NBs, die diesen Hardwareschalter haben sind doch wahrscheinlich Uralt-Geräte und gibts eigentlich nicht mehr? Das waren mW die ersten Experimente in dieser Richtung
 
Also die haben aktuelle i5 und i7 cpu und eine amd 6630 gpu also von der hardware nicht so alt
 
Und die haben echt einen Hardware-Schalter? Und im Gerätemanager stehen keine 2 Grafikkarten drin?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Suche eigentlich bis max. 450€, und eben eine AMD/Nvidia-Grafik ohne Umschaltung. Da sind Business etwas zu teuer, einen i5/i7 brauch ich nicht wirklich, dür größere Aufgaben wird der PCangeworfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh