Erfahrungen mit Flüssigmetall Wärmeleitpaste..

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm nen Wattestab und vorher schön säubern mit Alkohol, was zuviel ist mit Spritze "aussaugen".Das mit dem Verteilen braucht gedult, da es am anfang perlt.Mit nen bisschen Übung kein Problem, ich machs auf der CPU und den Kühler rauf ist denk ich besser.
Das Flüssigmetall ist wirklich gut, besonders bei schlecht geschliffenen Kühlern.
 
Machst du es auf beiden Seiten drauf... also auf den Kühler und der CPU ???
 
Jup, mach aber nur ne ganz kleine Perle rauf und dann erstmal verteilen.Beim abmachen Polierpaste verwenden.
 
ich mach es immer nur auf die cpu, funktioniert wunderbar.
 
wie schwer geht denn die coollaboraty z.B oder die Alphacool FLüssigpaste ab?
Hab gehört dass manche dort ihren Kühler schleifen mussten...Kann man die Paste einfach mit einem Taschentuch oder Fusselfreien Tuch abwischen oder muss da rabiateres hin?
 
hab noch nicht den sinn dieser pads rausgefunden. die wlp läst sich doch einfacher verarbeiten, und dieses einmalige auf über 58°C erhitzen find ich in anbetracht der verlässlichkeit der sensoren auch bedenklich.
 
also meine erfahrungen waren nicht so gut.

am besten bei dieser paste zuerst die spritze mit einem feuerzeug erhitzen. danach einen tropf auf die cpu und dann mit küchenpapier einreiben. geht ganz einfach.

ich hatte damals den zalman 7700 im einsatz als vollkupferkühler. Leider war da auf der seite etwas alu das innert paar stunden zerfressen war -> wurde schwarz und bekam risse:d zum glück hat die cpu noch ihren dienst getan.

zum entfernen einfach chromputzpaste nehmen und dann mit küchenpapier säubern. sollte dann gut abgehen.

aufgepasst: das zeugs darf nicht aufs mainboard oder sonst wohin laufen -> hohe leitfähigkeit. am besten du verkriechst dich mit der cpu in den keller und trägst da die paste auf. vom parkett bekommst das zeug fast nimmer runter.


viel spass mit der paste:d
 
Ich weiß auch nicht, wie man beim Einsatz einer Wakü und den Pads die Temperatur auf 58 Grad bringen kann....
 
ganz einfach keinen kuehler drauftun und die paste ohne kuehlung beim booten kuaz anbraten :d
 
mal ne Frage zu der Liquid Pro, kann man die auch auf CPU ohne HS machen wie meinen. Oder frisst das den Kern kaputt ??? KLar ist das das Zeugs leitet und nicht an die Käfer kommen darf...
 
geht wunderbar bei geküpften cpu's.

@jedi
das man die wlp nicht mit alu benutzen darf ist bekannt und darauf wird auch hingewiesen - sollte man sich also nicht wundern wenn man es trotzdem meint benutzen zu müssen:d und warum mit einem feuerzeug rumspielen ? das zeug ist so schon flüssig oO
wie man es schafft die wlp irgendwo hinzukleckern ist mir auch unklar, mit einem minimum an feingefühl eigentlich unmöglich :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh