Blubbie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2008
- Beiträge
- 352
- Desktop System
- NR200, Fractal Terra
- Laptop
- MacBook Pro 2018
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-I
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 DDR5-6000
- Grafikprozessor
- MSI Ventus 4080
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 4TB Samsung + Kingston
- Gehäuse
- Coolermaster NR 200, Fractal Terra
- Netzteil
- Corsair SF Series SF750 80 PLUS Platinum 750W
- Keyboard
- Keychron K1 Pro
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- MS Windows 11 Home
- Internet
- ▼250 MBit. ▲50 MBit.
Hallo zusammen,
Nach zweimal erfolgreicher Schlauch Wakü spiele ich jetzt mit dem Gedanken meine jetzige Wakü nach und nach auf PETG Hardtubes umzustellen.
Meine erste war ein Set mit 13/10er Schläuchen von Alphacool nur für die CPU.
Aktuell habe ich CPU, Chipset und Grafikkarte wassergekühlt und bin auch auf dickere 16/10er Schläuche gewechselt.
Nun will ich nicht gleich alles sondern nach und nach Teile mit PETG tunes ersetzen.
Meine Gedanken dazu :
1. Ich wähle PETG statt Plexi da es weicher biegsamer sein soll, weniger wegen dem biegen beim erhitzen. Sondern weil die Rohre dann auch nicht so 100% perfekt passen müssen und man sie beim Einbau auch noch leicht biegen können soll.
Seht ihr das auch so?
2. Alle meine Anschlüsse sind ja 1/4 inch(?) und ich müsste ja nur noch Hardtube Fittings (2 pro Rohr) kaufen.
Die Frage hier : welche Rohrdicke sollte man nehmen? Und welche vor und Nachteile hat es?
Bei den PVC Schläuchen bin ich auf die dicken 16/10er gewechselt um Knicksicher zu sein.
3. Zeit :
Dass ich ein Biegeset, Heißluftpistole und lieber 200% Rohrlänge und die passenden fittings für die Rohrdicke kaufen muss weiß ich schon. Ich habe mir schon auch diverse how to PETG biege videos angeschaut und guides hier im forum gelesen. Aber (!) mir ist nirgends der Zeit Faktor aufgefallen.
Wie lange braucht man zb. als absoluter Anfänger für ein rohr und eine perfekte 90° Biegung?
Ist das eine Stunde? In Videos wird immer geschnitten oder Zeitraffer angeworfen.
Nach zweimal erfolgreicher Schlauch Wakü spiele ich jetzt mit dem Gedanken meine jetzige Wakü nach und nach auf PETG Hardtubes umzustellen.
Meine erste war ein Set mit 13/10er Schläuchen von Alphacool nur für die CPU.
Aktuell habe ich CPU, Chipset und Grafikkarte wassergekühlt und bin auch auf dickere 16/10er Schläuche gewechselt.
Nun will ich nicht gleich alles sondern nach und nach Teile mit PETG tunes ersetzen.
Meine Gedanken dazu :
1. Ich wähle PETG statt Plexi da es weicher biegsamer sein soll, weniger wegen dem biegen beim erhitzen. Sondern weil die Rohre dann auch nicht so 100% perfekt passen müssen und man sie beim Einbau auch noch leicht biegen können soll.
Seht ihr das auch so?
2. Alle meine Anschlüsse sind ja 1/4 inch(?) und ich müsste ja nur noch Hardtube Fittings (2 pro Rohr) kaufen.
Die Frage hier : welche Rohrdicke sollte man nehmen? Und welche vor und Nachteile hat es?
Bei den PVC Schläuchen bin ich auf die dicken 16/10er gewechselt um Knicksicher zu sein.
3. Zeit :
Dass ich ein Biegeset, Heißluftpistole und lieber 200% Rohrlänge und die passenden fittings für die Rohrdicke kaufen muss weiß ich schon. Ich habe mir schon auch diverse how to PETG biege videos angeschaut und guides hier im forum gelesen. Aber (!) mir ist nirgends der Zeit Faktor aufgefallen.
Wie lange braucht man zb. als absoluter Anfänger für ein rohr und eine perfekte 90° Biegung?
Ist das eine Stunde? In Videos wird immer geschnitten oder Zeitraffer angeworfen.