Erfahrungen mit High Dpi Notebooks - 3K, 4K unter Windows 10

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 239794
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 239794

Guest
Hallo zusammen,

ich wollte hier explizit fragen, was ihr denn von den neuen Notebook hält, die in 3K, 4K Auflösungen auf 15 Zoll daherkommen.

Wenn man sich so einen 15 Zoll Laptop kauft, muss man ja bei diesen High Dpi Auflösungen zwingend skalieren, um überhaupt damit vernünftig arbeiten zu können (wenn man das interne IPS Panel benutzt).

Nun wird ja die Microsoft Management Console, also MMC-genannt, und alle darin aufbauenden Programmen mit der Skalierung unscharf dargestellt, die Rede ist hier von Verwaltungstools, Gerätemanager, Ereignisanzeige...

Was ist eurer Eindruck von solchen Notebooks, bringt die Auflösung was und weiss zufällig wer, wenn man zB ein Lenovo T560 mit 3K Display von Lenovo kauft, welcher Skalierungs-Wert von Haus aus von Windows 10 eingestellt wird,
und ob damit die gängigen Programme gut zurecht kommen?

Oder ist das alles nur Augenauswischerei, ähnlich wie bei den Fernsehern, weil über FHD kann das menschliche Auge ja keinen Unterschied mehr ausmachen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einen 27" 4K Bildschirm, wurde einige Zeit lang unter Windows 10 betrieben.

Sklaierung war auf 125-150%, bei 100% war die Schrift auf Dauer zu klein zum lesen. Die Skalierung unter Windows ist OK, aber eben alles was nicht an HiDPI angepasst wurde ist entweder unscharf oder bleibt klein. Man erkennt ausserdem, dass skaliert wurde, das Schriftbild ist dann nicht mehr so gut wie nativ.

4K Nativ auf 27" ist ohne Skalierung schon sehr grenzwertig, auf 15" würde ich mir das nicht antun wollen. 1920x1080 ist die Grenze, zumindest für mich.

Unter Linux, falls du das nutzen willst, ist die Skalierung noch weniger ausgereift.

Das einzige, wo 4K im Notebook richtig gut ist, ist die Bildbetrachtung, absolut gestochen scharf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder ist das alles nur Augenauswischerei, ähnlich wie bei den Fernsehern, weil über FHD kann das menschliche Auge ja keinen Unterschied mehr ausmachen.

Über die Aussage würd ich an deiner stelle noch mal nachdenken :hmm:

Wenn ich 20cm vor unserem 55" fhd tv stehe, kann ich die Pixel einzeln zählen. Gleiches bei nem uhd Gerät. Halt ich mein 720p smartphone 50cm vom Gesicht weg, könnte das wahrscheinlich auch 800x600 haben, würd ich keinen Unterschied sehen.

Wichtig ist nicht die Auflösung an sich, sondern natürlich die ppi und der Abstand aus dem man drauf schaut ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Sorry Leute, ich rede von Notebook Bildschirmen von 15 Zoll Laptop Screens mit 3K Auflösung.
 
Hallo zusammen,

ich wollte hier explizit fragen, was ihr denn von den neuen Notebook hält, die in 3K, 4K Auflösungen auf 15 Zoll daherkommen.

Ich hab dir meine Erfahrungen zu 4K auf 27" mitgeteilt. Mit ein wenig Vorstellungskraft kann man sich das auf 15" "umrechnen".

Davon abgesehen sollte man in Elektronikmärkten heutzutage auch irgendwo ein Gerät mit 3K/4K Display in Natura sehen können.


Sorry Leute, ich rede von Notebook Bildschirmen von 15 Zoll Laptop Screens mit 3K Auflösung.

Einfacher ausgedrückt: Ich würde es nicht haben wollen. Skalierung unter Windows ist nach wie vor nicht einwandfrei, ich würde mir nicht mehr als FullHD kaufen, kleinere Darstellung würde ich nicht haben wollen.




Hier ab Minute 7:35 gibts Info's zum 3K Display von Lenovo, scheint per Default auf 200% Skalierung zu kommen:
https://www.youtube.com/watch?v=lRB_lvFJpHE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antworten.

Leider hilft mir hier so ein Profitest nicht viel weiter, da ich gerne einen Alltagsbericht eines oder mehrerer Anwender hätte.

Die 3K und 4K Notebooks schießen ja so dermaßen wie die Schwammerl aus dem Boden.

Und bei Media/Saturn findet man ausser dem MacBook keine so hohen Auflösungen. Da ist FHD das Ende.
 
Naja, es wird Programme geben die nicht so aussehen wie auf einem FHD Panel, sprich vllt. zu klein weil da iwas nicht perfekt skaliert oder wie auch immer.

Das kann bei jedem anders ausfallen je nachdem was man so nutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh