Erfahrungen mit portablen Notebook-Displays?

Mr LJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
796
Hallo,

schon lange nervt mich, dass mein Notebookdisplay einfach nicht ausreicht, wenn man mehr als zwei Anwendungen gleichzeitig im Blick haben möchte. Zu meiner Freude habe ich kürzlich festgestellt, dass es tatsächlich portable Displays gibt - auch wenn die Auswahl nicht allzu groß ist.
Natürlich habe ich mal wieder spezielle Anforderungen, so ist mir der alleinige Anschluss über USB ein Dorn im Auge, da es die Verwendbarkeit unnötig einschränkt und mit Linux scheint es wohl auch nicht rund zu laufen.
Nach ein paar Recherchen bin ich immerhin auf ein Gerät des Herstellers GeChic gestoßen, welches den Strom über USB bezieht, aber zudem über einen analogen und digitalen Signaleingang verfügt.

Meine eigentlichen Fragen sind somit:
- Arbeitet jemand von euch mit einem portablen Notebook-Display und kann eine Empfehlung aussprechen? -> Ich suche etwas zwischen 10-13" mit mindestens ~1280x720 px Auflösung bis 150€
- Nutzt jemand USB-zu-Video unter Linux?

Vielen Dank im Voraus
Gruß
LJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verwendet denn sowas keiner :confused: - das würde zumindest das geringe angebot erklären
 
hättest du die Möglichkeit, den unter Linux zu testen?
 
kann es mit einer linux live cd es mal die tage testen, geht es dir um den usb display support unter linux?
 
ja genau, das soll wohl nicht so reibungslos funktionieren - und 3D noch weniger, was dann natürlich ein Ausschluss-Kriterium wäre. Die Forenbeiträg die ich dazu gefunden habe waren aber teilweise schon etwas älter. Wäre also super, wenn Du es mal mit Mint oder Ubuntu testen könntest.

Vielen Dank im Voraus
Gruß
LJ
 
Hi habe es getestet, leider funktioniert es nicht. Bleibt wohl doch nur ein "normales" Display zu kaufen.
 
Blickwinkel als auch Helligkeit sind leider bei weitem nicht vergleichbar mit "normalen" LCD's. Aber als Erweiterung unterwegs, sehr hilfreich und angenehm.
 
ja, so hatte ich es auch schon häufig gelesen. Denke mal das liegt an den besonders stromsparenden TN-Panels.
 
Also leider eins der schlechteren Displays. :/ Naja, immerhin ist es matt und zur auslagerung von Tool-Leisten sollte es schon noch reichen. Ich werds mir auf jedenfall mal merken. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh