Hallo,
da ich meine Wasserkühlung ggf. mit einem Radiator im Gehäusedeckel erweitern will, mache ich mir Gedanken, ob und wann solche Radiatoren undicht werden.
Es geht mir hierbei vor allem um Erfahrungen, wo der Radiator ohne mechanische Beanspruchung (Druck, zu tiefe Schrauben) undicht wurde.
Vor allem denke ich hier an poröse Dichtungen im Radiator oder Lochfrass an den wasserführenden Kanälen.
Wer von euch musste schon solche Erfahrungen machen und falls ja, wie alt war euer Wärmetauscher und welches Fabrikat?
Mein aktuell älterster Radiator ist ein XSPC RX480 und ist zum Glück nach guten 7 Jahren immer noch dicht. Hoffe ich kann ihn noch viele Jahre oder Jahrzehnte nutzen.
da ich meine Wasserkühlung ggf. mit einem Radiator im Gehäusedeckel erweitern will, mache ich mir Gedanken, ob und wann solche Radiatoren undicht werden.
Es geht mir hierbei vor allem um Erfahrungen, wo der Radiator ohne mechanische Beanspruchung (Druck, zu tiefe Schrauben) undicht wurde.
Vor allem denke ich hier an poröse Dichtungen im Radiator oder Lochfrass an den wasserführenden Kanälen.
Wer von euch musste schon solche Erfahrungen machen und falls ja, wie alt war euer Wärmetauscher und welches Fabrikat?
Mein aktuell älterster Radiator ist ein XSPC RX480 und ist zum Glück nach guten 7 Jahren immer noch dicht. Hoffe ich kann ihn noch viele Jahre oder Jahrzehnte nutzen.