Erfahrungen zu Corsair Carbide Air 540?

Schmenki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
1.194
Ort
Oberhausen
Hallo Zusammen,

ich habe vor mir ein möglichst kompaktes Gehäuse zu kaufen wo ein ATX Mainboard rein passt und welches noch einen guten Airflow bietet.
Ich hatte erst Interesse an dem anidees AI-7 aber ein Erfahrungsbericht wo die Verarbeitung bemängelt worden ist, hat mich dazu bewogen noch weiter zu suchen.

Bin anschließend auf das Corsair Carbide Air 540 gestoßen und wollte mal in die Runde fragen wie die Erfahrung mit diesem Gehäuse ist.
Der Rechner sollte wenn möglich auch "silent" sein. Dazu laufen bei mir u.a. BQ SW2 mit 700rpm

Danke und lg,
Schmenki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist halt durchaus eng da drinnen, das muss dir klar sein.
DAS Silent-Gehäuse ist es auch nicht, ist größtenteils halt eben komplett offen weswegen man dZu neigt Geräusche eher zu hören als beispielsweise in einem R4.
Ansonsten alles in Ordnung, klasse Gehäuse.
 
Habe mein 540 Air gerade ausgemustert weil doch etwas arg verbastelt ;) Ich kann Amnesie nur zustimmen Silent ist es nicht! Gerade wenn man AiO Wasserkühler einbaut die Pumpe hört man immer raus:(
BQ Lüfter habe ich auch sind ne gute Sache für das Case die Lüfter von Corsair ,naja. Das mit dem Platz Sehe ich nicht so ganz, ist halt ein bisschen schmal im Netzteilfach (5,25 nur vertikal, 3,5 ganz knapp horizontal Eigenbau!) aber für Kabel und
Zeugs was man nicht Sehen will mehr Platz als im "normalen"Gehäuse. Das Netzteilfach hat keinen Staubfilter!
Aber das ist Jammern auf hohem Level das Case ist gut verarbeitet und du hast Möglichkeiten und ne Tolle Kühlung.
 
Mit der Kühlung bin ich sehr zufrieden und ich höre meine H100i nicht aus dem Gehäuse raus. Die Festplattenentkopplung ist leider nicht die beste, meine Festplatten haben teilweise starke Vibrationen an das Gehäuse abgegeben, deshalb hab ich sie vor kurzem rausgeworfen und arbeite nur noch mit SSDs. Die Verarbeitung ist gut. Ich habe nachträglich Staubfilter von Demciflex eingebaut, jetzt kann kein Staub mehr eindringen.

Ich arbeite mit aufs Minimum gedrosselte Lüfter und höre nur ein leises Luftrauschen. Ich nutze zusätzlich noch Entkoppler und die Lüfter geben keine Vibrationen mehr ab.

Leider sind die anderen Lüfter und die zusätzlichen Staubfilter auch mit Kosten verbunden... Daher sollte man sich vorher darüber im klaren sein.

Als nächstes werde ich mir aber wohl einen Cube von Lian Li kaufen, da die Qualität und die Entkopplung der Platten besser ist. Wenn da nicht der Preis wäre ;)

Gesendet von meinem Xperia Z2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh