Erfahrungen zum Patriot Viper Steel Series DDR4 16GB (2x8GB) 3733MHz +4000 Mhz

DerBayer89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2019
Beiträge
74
Ort
Straubing
Guten Morgen,

hat jemand erfahreungen und informationen zu diesem Ram?

Patriot Viper Steel Series DDR4 16GB (2x8GB) 3733MHz PC4-29800 Dual Memory Kit - PVS416G373C7K

Würde mich über infos sehr freuen, z.B. welche IC's verbaut sein könnten? Was welche Version bedeutet? usw

Denn der Ram ist für sein Takt aktuell relativ günstig. 2x8GB Kit für 85€ bei Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Preis und Timings sollten weiterhin Hynix CJR verbaut sein.
 
Sind die gut. Bzw. Besser als die micron B Dies über die wie vor dem wochenende noch gesprochen haben?
 
Sie sind auf jeden Fall etwas besser. Rechne mal mit ca DDR4-3600 CL16-19-19 oder mit mehr Spannung DDR4-3733 CL16-20-20. Alles ohne Garantie natürlich. Weitere Ergebnisse und Erfahrungen gibt es im CJR Sammelthread: [Sammelthread] Hynix 8Gbit DDR4 CJR (H5AN8G8NCJR)
 
Es sind standart mit 3733 bei 17-21-21-41. Das wäre schon besser als der hynix mit 3600 18-22-22-42.

Hab nen ryzen 3900x lohnt sich da noch 3733 oder wäre es da besser auf 3600 zu gehen bei besseren Timings. Wäre auch bereit auf 1.4V oder 1.45V zu gehen denn angeblich soll das mittlerweile kein problem mehr sein... :d
 
Es kommt letztendlich auf die Timings an. Wenn 3733 CL16 möglich sind, dann würde ich dies auch nehmen. Kannst auch gerne testen ob deine CPU GDM off bei 3600 mitmacht und ob CL15 bei mehr Spannung möglich ist.
 
Würde mich dann nochmal melden wenn am Donnerstag der RAM da ist..:)

- - - Updated - - -

Würde da dann mal mit dem Dram Calculator arbeiten nur mit 3600 Micron B die hat er gemeldet, dass da nix geht..:d was auch stimmt...
Aber bin mal gespannt, denn wenn der billiger und schneller ist, dann muss ich sagen is der Patriot preis leistung echt in ordnung..:)
 
Denn der Ram ist für sein Takt aktuell relativ günstig. 2x8GB Kit für 85€ bei Amazon.
2x8GB CJR bekommst du sogar noch günstiger, wenn du dich auch mal bei den DDR4-3600 Modellen umsiehst und dich nicht unbedingt auf DDR4-3733/3866 versteifst. Die Übertaktbarkeit der Kits ist in den meisten Fällen recht ähnlich, so dass ein DDR4-3600 Modell in der Regel keine Probleme hat, auch die Spezifikationen eines DDR4-3733 oder DDR4-3866 Kits zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gehofft dass dabn evtl. andere IC's drauf sind. Denn würde die dann auf 3600 runter bei besseren Timings. :)

Denn hab mehrere berichte gefunden, in denen geschrieben wird, dass ab den 3733 bis hinauf zu 4400er dass dann fast sicher Samsung B Dies sind. Werde das aber natürlich nochmal prüfen, wenn die da sind, dann bekommt ihr ebenfalls bilder der IC's. Bin dennoch gespannt.

Denn für den Preis wären B-Dies von samsung echt hammer..:)
 
Aus Ende 18 sind die Berichte.
Ich lass mich überraschen. :) Bin micht direkt nach B-Die aus nur auf guten Ram für meinen Rayzen 3900X..:)
 
So die Riegel sind heute angekommen und laufen auch mit XMP ohne murren in 4x8GB auf meinem Gigabyte X570 Pro.

Es sind Hynix C-Dies verbaut bei allen 4 Riegeln.
 
20191204_203546.jpg

So habe mal diese Daten bei mir alles im BIOS eingegeben und bisher ist es AIDA stabil. werde aber nach 1 Stunde Aida noch einen 10000+ Kharu Test machen. Sollte noch jemand vorschläge haben was ich anders oder besser einstellen kann, dann her mit den Infos. Das ganze läuft bei mir gerade mit 1,4V
 
Den CJR Sammelthread hatte Reous ja schon verlinkt, dort findest du auch Screens mit OC-Ergebnissen und Intel Timings von anderen Usern.
 
Guten Abend,

ich aktuallisier dann mal meine Erfahrungen zum Kit..:d

Also stabil zu sein schein 1,4V mit 3733 16-21-21-36-54 T1. Wie gesagt sollte stabil sein nach 18.000% Kahru und 2h Aida64 Test ohne Fehler.

Bin aber aktuell am Testen von 1.45V mit 3733 16-19-19-36-54 T1. Aida läuft seit 1 Stunde ohne murren über nacht wird dann wieder Kharu laufen gelassen.

Was bei 3800 möglich währe kann ich leider nicht sagen, da mein 3900X nicht mit Infinity Fabric Takt von 1900 Mhz mit macht.

Sollte das oben mit 1.45V stabil bleiben, dann werde ich es in dem Micron Threat hinzufügen mit allen Screenshots die gefordert sind..:) Aber bin bisher mit dem Kit sehr zufrieden. Denn hab ja noch dazu Vollbestückung verbaut..:d
 
3733 Cl16 sind doch gut. zumal du für 3800 vlt. schon CL17 bräuchtest. Wenn du noch ein paar sekundär und tertiär Timings von anderen übernimmst solltest du auch noch mal mehr Durchsatz bekommen. 67MHz hin oder her, du hast schon mehr aus deinem Kit gemacht, als 99% der anderen PC-Spieler.
 
Auf anraten von Reous hab ich das oben genannte mal mit 1.4V getestet, da mir bei 1.45V bei Kharu immet so bei 3000% ein fehler warf.
Da meinte Reous ich sollte mal 1.4V testen denn die C-Dies mögen ned so viel wärme und was muss ich sagen 1.4V läuft stabiler als 1.45V bin jetzt schon fast bei 5000% und noch kein Problem.

Wie es aussieht sind die 1.4V besser. Da die chips Kühler bleiben..
Na ja mal den Test bis 10.000% laufen lassen dann noch 2h Aida und dann sehen wir was rauskommt.

Ja hab ned nur die 16-19-19-36-54 geändert sonder einiges, den rest hab ich aber mir vom Ram Calculator ausrechnen lassen..:)

Wenn das so stabil ist gebe ich eh alle werte weiter..:)
 
Guten Nachmittag, nach fast 1 Woche Testen würde ich euch mein Ergebniss gerne Präsentieren. Es ging dabei um ein Patrion Viper Steelseries 4x8GB 3733 Mhz Kit.

Die meisten relevanten Angaben sollten im Editor mit dabei stehen. Sollten ihr noch fragen, haben könnt ihr natürlich jederzeit gerne Fragen. Für Anregungen bin ich natürlich auch jederzeit Bereit.

Screenshot (8).jpg


Grüße

Der Bayer89
 
War gerade in Amazon ind was sehe ich da der Paritot Viper 4000er für 100€... :) Bei dem sind angeblich sicher Samsung B Dies drauf direkt mal bestellt...:d

- - - Updated - - -

Genau genommen sond es 103€ für 2x8 GB was denkt ihr wenn da Samsung B Dies drauf sind wäre das ziemlich das billigste Kit was ws aktuell geben würde oder?

Capacity: 16GB(2x8GB) Voltage: 1.35V; tested frequency: PC4-32000 (4000MHz), tested timings: 19-19-19-39

- - - Updated - - -

PVS416G400C9K Serienbezeichnung
 
mich würde interessieren ob die 2x8gb 4133 out of the Box auf einem Z390 F Gaming Bios 1401 auf Anhieb laufen würden
 
Das kann ich leider nicht für dich testen, da ich aktuell leider nur eine X570 Platform habe.

Aber werde mich morgen abend melden, dann kann ich zunindestens bestätigen welche IC's Verbaut sind. Hab heute leider meinen DHL Boten verpasst...:/
 
Also auf den 4000er Modulen sind solide Samsung B-Dies verbaut, aber um sie stabil mit dem im DRAM Calculator unter Fast angegeben Werten laufen zu lassen brauchen die Module statt den vorgeschlagenen 1,45 bis 1,48V mindestens 1,51V.

Was jetzt an und für sich immer noch nicht sehr besorgniserregend ist.

Hab mir aber heute nochmal ein Kit 4133err besttellt und werde mal schaun, ob das dann mit der Spannung hinkomm weil die IC´s dann doch nochmal besser gebinnt sind..:d
 
warum über 3866MHz auf AMD? Bringt doch nichts oder?

- - - Updated - - -

wenn du nen guten bin haben willst, kauf dir g.skill neo 3600 cl 14-15-15 und tausch die heatspreader aus, wenn dir die anderen besser gefallen
 
nein ich gehe auf 3733 bei CL14..:d aber bei Patriot ist erst ab den 4000 Kits Samsung B-Die drauf..:d und für knapp über 100€ eine echte alternative zu einigen anderen Kits..:d für 2x8GB
bzw. dann knapp 200€ für 4x8GB Samsung B-Die da bekommt man bei einigen anderen gerade mal 2x8GB Samsung B-Die

- - - Updated - - -

naja die meinsten anderen Vernünftigen Kits sind entweder um einiges teurer und ich will kein RGB... braucht kein Mensch..:d

naja die Patriot schaffen schon auch CL 14-14-16-14-28-42 @1,51V das ist mir für 24/7 dann doch etwas zu hoch..:d wie gesagt mal sehen, was das 4133 einen besseren Bin hat und ich unter 1,5V für knapp 107€ pro Kit bekomme..:d
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mit den viper steel von patriot total zufrieden. mega günstig mit nur 100€ mittlerweile, laufen stabil auf 19-19-19-39 bei 4000Mhz auf meinem msi x570 gaming plus. also standard xmp. hab ne optimierung bisher nicht für nötig gehalten. läuft mit jeder bisher erschienenden bios version. kann die nur empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh