Erfahrungsbericht: Winnie oder Newcastle?

sizzla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2004
Beiträge
289
Hi Leute!


Nachdem mein Sockel 754 System in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, musste natürlich was Neues her.

Also gesagt getan, hab ich mir um die Wartezeit auf die RMA Komponenten zu verkürzen und weil ich beruflich dringend nen PC brauche folgende Komponenten besorgt:

AMD A64 3500+ Newcastle

MSI K8T Neo2 FIR

Jetzt werden alle sagen: " Warum zum Teufel haste keinen Winnie genommen???". Nun ganz einfach, erstmal habe ich beide Komponenten zum absoluten Spottpreis bekommen ( in etwa 200 Euro zusammen ), zum anderen gabs einfach keinen Winnie und ich krieg zu 99% einen in der RMA.

Ich dachte auch erst, ich geb den direkt wieder ab, wenn die RMA Sachen da sind, scheiss Newcastle, total veraltet usw....

ABER DANN.....


Hab ich gemerkt, was ich für ne HAMMERGEILE CPU erwischt habe.

260x10=2600Mhz OHNE Vcore Erhöhung.....fairerweise muss ich sagen, dass das MSI eh 1.55V gibt, nicht 1.5.

Idle bleibt er damit knackige 31° warm ( Wakü) und unter Vollast 41°......allerdings spinnt die Anzeige ein wenig, habe gerade BIOS Update gemacht, vorher stand die immer auf 44°, egal ob Idle oder VL, deswegen weiss ich nicht, inwieweit man der vertrauen kann.

Der Newcastle ist also imo wesentlich besser als sein Ruf, klar ist er noch 130er Technologie, klar wird er wärmer ( 3-5° ?? ), aber dafür ist er billiger und an jeder Ecke erhältlich.

Ich für meinen Teil bin SEHR zufrieden mit dem NC, werde auf keinen Fall nen Winnie holen. Entweder hab ich nur Glück gehabt, oder die NCs sind wesentlich besser, als die User in den Foren wahrhaben wollen. oder der Winnie doch längst nicht so gut wie er sein sollte.

Gestern hat nun ein Kumpel seinen 3200+ Winchester bekomnmen und meinte direkt, wenn meiner schon bis 2,6 ginge, dann müsse der Winnie locker bis 2,8 gehen ( hat wohl zu viel CHip gelesen mein Kumpel :stupid: )

Auf jeden Fall, das Letzte was ich gestern Abend am Telefon gehört habe war, dass der gerade mal 2,4 Ghz mit Hängen und Würgen schafft......und die noch nichtmal so stabil, wie man meinen würde.

Er ist zwar kein OC-Gott, aber ich trau ihm schon zu, fast alles mögliche aus dem Sys rauszuholen, es scheint also, der Winnie, zumindest seiner, ist nicht gerade der Knaller.

Hier hab ich auch schon von vielen "schlechten" Winnies gehört....

Was ich damit auch nur sagen will ist, man sollte bei dem ganzen Hype um die Winnies nicht so masslos übertreiben....

Vielleicht sind sie etwas neuer und evtl. bei bestimmten Konfigs auch besser als NC.....aber daraus zu machen " Winnies sind die Monster OC CPUs überhaupt und alles andere ist Schrott", wie es atm oft passiert,finde ich fragwürdig. Das ist mehr Fanboy gejaule als alles andere!

Der Winnie mag gut sein, auch sehr gut.......aber es gibt auch sehr gute NCs und man kann bedenkenlos auch weiterhin NC kaufen, es sei denn, mann will unbedingt "Winchester" in CPUZ stehen haben.-......und ind er Sig....


Einen anderen großen Vorteil , der es rechtfertigt atm ewig auf nen Winnie zu warten, fällt mir nicht ein.

btw: apropos Winnie nicht zu bekommen, wenn meiner aus der RMA kommt, hat einer Interesse??
:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für 200€ hast du sicher ein gutes Geschäft gemacht, das steht ausser Frage :bigok:
Was mich interressieren würde, ist ob ein Winnie im Benschmark schneller ist als der Newc (bei gleichem Takt versteht sich).
2600 MHz ist schon ein ordentliches Ergebniss. Teste mal mit 1,65v oder so ;)
Warum lässt du den denn @2500 laufen? Um den Speicher 1:1 zu haben?
 
Muza schrieb:
Also für 200€ hast du sicher ein gutes Geschäft gemacht, das steht ausser Frage :bigok:
Was mich interressieren würde, ist ob ein Winnie im Benschmark schneller ist als der Newc (bei gleichem Takt versteht sich).
2600 MHz ist schon ein ordentliches Ergebniss. Teste mal mit 1,65v oder so ;)
Warum lässt du den denn @2500 laufen? Um den Speicher 1:1 zu haben?


kA ob der schneller ist, können wir ja mal testen, Zeit und Bock hätt ich heute Abend mal???

Also auf 2500Mhz hab ich den deswegen laufen, weil ich die 2600Mhz garnicht brauche..... :d 250x10 war so schön rund.....nee ernsthaft....ich bin noch garnicht groß zum Testen gekommen. Deswegen erstmal 2500Mhz 1:1 und am Wochenende sehen wir weiter, was noch geht und inwieweit die 2600 stabil sind...

Die 2500Mhz liefen heute Nacht komplett prime durch und keinen einzigen Fehler....bei RAM 1:1 und 2,5-3-3-5 ( I love my TCCD )

Die ersten Ergebnisse kann ich Dir schonmal sagen:

Aquamark 3 :

http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=150349990

sind satte 77xxx Punkte bei 2500Mhz und Graka 430/1200

(vorher 70k beim 3400+)

SuperPI 1 M sind 33 Sekunden bei 2500Mhz

3DMark05 geht auch 500 points hoch im VErgleich zum 3400+, obwohl der ja eigentlich nur Graka lastig sein soll. 57xx Punkte auf 6023 Punkte. auch 430/1200


Soweit erstmal was ich getestet hab....mehr hab ich noch nicht geschafft.
 
@Sizzla kann dir nur vollkommen recht geben Die Newcastles sind einfach super.

Hatte zwar noch keinen Winchester aber bin mit meinem Newcastle durchweg zufrieden wenn's auch nur S.754 bei mir ist.
 
Byrdn schrieb:
@Sizzla kann dir nur vollkommen recht geben Die Newcastles sind einfach super.

Hatte zwar noch keinen Winchester aber bin mit meinem Newcastle durchweg zufrieden wenn's auch nur S.754 bei mir ist.


Wenn mein 754 nicht defekt wäre, hätt ich den immer noch. War auch ein 3400+ Newcastle.....der war ebenso geil wie der neue, nur leider eben Single Channel wegen dem Sockel....naja...

Trotzdem ging mein 3400+ Newcastle bis 2,8Ghz !!......nicht schlecht das Teil....

2640Mhz war Standard...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh