Erfahrungsberichte zum Samsung R55 Aura Clayton werden gesucht

Jarabe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
356
Ort
Koblenz
Hallo Zusammen!

Da ich neben meinen Favoriten HP 6715s (siehe Sammelthread), einen Blick auf das Samsung R55 Aura Clayton (http://www.notebooksbilliger.de/pro...rie_multimedia/samsung_r55_aura_t5500_clayton 849€) geworfen habe, würde ich gerne mehr über das Notebook erfahren.


Pluspunkte gegenüber meinem derzeitigen Favoriten HP 6715s sind meiner Meinung nach folgende:

- Intel CoreDuo 2 anstatt AMD Turion X2 CPU
- 4x USB 2.0 statt 2x USB 2.0
- Cardreader vorhanden
- Nvidia Geforce 7400 Go mit 128MB eigenen Speicher + 128MB
Turbocache anstatt ATI X1270 ohne eigenen Speicher
- Firewire vorhanden
- rechnerisch nur 50€ teurer als das HP (zu den 699€ des 6715s sollte
man fairerweise noch die 99€ extra für insgesamt 2 Jahre Garantie
dazurechnen)

eventuelle Negativpunkte (meiner Meinung nach):

reinrassiges Consumer Book ..hege da meine Zweifel was die Verarbeitungsqualität angeht
Glare-Display..habe da generell keine Probleme damit..das Display sollte aber entsprechen hell sein

Soweit die nackten Fakten. Leider habe ich bis jetzt noch nicht die Chance gehabt, mich von der Verarbeitungsqualität des R55 selbst zu überzeugen. Gleiches gilt für das verbaute Glare-Display. Dieses soll lt. Datenblatt bis zu 200cd aufweisen, was theoretisch ein recht guter Wert wäre.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem R55 Clayton sammeln können und positives wie negatives zu berichten?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

mein 6715s ist inzwischen ja wieder auf dem Rückweg, ich hab mir jetzt schon 2 mal das R55 im Saturn angesehen und bin nach wie vor unschlüssig. die Punkte die für das r55 sprechen hast du ja schon genannt. Ich muss ehrlich sagen das das Display lange nicht an das 6715s ran kommt. Es ist einfach dunkler, und es spiegelt. Von der Verarbeitung ist es ebenbürdig. Im großen und ganzen geben sich die beiden nix, man muss halt abwägen was einem selbst am wichtigsten ist. Ein kollege aus der Berufsschule meinte gestern zu mir er würde eine BusinessSerie immer einem ConsumerNotebook vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Display stimmt mich natürlich nachdenklich. Ich lege sehr grossen Wert auf eine helles Display. Vielleicht habe ich nächstes Wochenende auch mal de Möglichkeit mir in Düsseldorf im Saturn ein Bild vom R55 zu machen. So lange das Display nicht so dunkel wie das des Samsung X11 ist, ist es immer noch eine Überlegung wert.

Der Punkt, das es ein Cosumer-Book ist, stimmt mich auch nachdenklich, da viele Firmen (wie z. B. u.a HP) einen grossen Unterschied zwischen Business- und Consumerbooks bzgl. des Support machen.

@SchnittenP: Halt mich auf jedenfall auf dem Laufenden wie Du Dich nun entschieden hast.

Greetings..
 
@SchnittenP:
Du hast also auch gute Erfahrungen bei notebooksbilliger.de mit der Reklamation gemacht?
Weis nämlich nicht ob ich die Variante mit Sempron oder X2 nehm oder doch noch aufs R55 spar ...
Da wollt ich mir erstmal das HP mit Sempron bestellen und wenn es mir nicht reicht zurücksenden und ein anderes bestellen ... ob das so gut geht bei notebooksbilliger?
 
notebooksbilliger ist in der Hinsicht glaube ich nicht kompliziert. Einer im forum hat sein Geld zurück bekommen obwohl er schon Software von sich drauf gespielt hatte. Ich bin mal gespannt wie es bei mir ist, da ich ja quasie das Windows "zerschossen" hab ^^. Wobei man auch sagen könnte das der RecoveryManager einen Schuss hat was bei einem Neugerät nicht sein darf (auserdem flog was im Gehäuse rum :motz: ). Ich bin jedenfalls gespannt.
Ich dachte anfangs auch dass das R55 etwas besser ist, doch mittlerweile kippt diese Ansicht ^^. Es gibt einfach ein paar Kritereien die mehr wiegen wie andere. Das ist bei mir ganz klar das Display, und das ist beim 6715s wirklich ungeschlagen. Es ist auf der einen Seite matt, und auf der anderen wirklich wahnsinnig hell, sowas kenne ich sonst nur von meinem 19" ;). Da kann das Samsung wirklich nicht mithalten. Die Tastatur des HP ist meiner Meinung nach im Anschlag nicht soo toll wie das Samsung, doch nach meiner zweiten Begutachtung muss ich sagen das die des Samsung ein wenig billiger wirkt wie die des HPs, wieso auch immer ^^. Einzig eben der Silentmode, vielleicht das Design (wobei es nur auf den ersten Blick dünner wirkt wie das HP) und diverse Kleinigkeiten wie der Core2Duo und Geforce7400 sprechen für das Samsung. Da ich aber ein Arbeitsnotebook suche ist mir das so ziemlich egal ^^. Dazu kommt auch noch der höhere Preis.
Vielleicht ist es auch das, ich kann nicht glauben das das Samsung obwohl es ein Consumergerät ist viel teurer ist wie das HP Business Gerät ^^.

Momentan tendier ich jedenfalls richtung HP. Insgesamt haben mir jetzt schon 5 Leute zum HP und eigentlich noch niemand zum Samsung geraten^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh