ergebnisse xp1700+ JIUHB DUT3C

diaz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
2.270
Ort
Berlin rockt :)
hi leute ich denk das thema is schon 1000 mal durchgekaut worden, aber ich hätt gnaz gerne n paar vergleichswerte für diesen prozzi :fresse:

also ... hat einer von euch folgenden prozessor von ComTra und wenn ja, welche taktfrequenz kann ich damit ungefähr erreichen ...

"AXDA 1700 DUT3C JIUHB - 1.46GHz - T-BRED-Kern"

vielen dank schonmal ....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast recht,wurde schon X mal durchgekaut,je nach KW also Produktionswoche und Glück zwischen 2 und 2,4Ghz denke ich. Kommt natürlich auch auf die VCore und die Kühlung an.
Suche mal einfach hier im Prozessorforum,da gibt es einen ewig Langen Thread darüber,ich glaube Mito hat den gestartet.
 
moin

also ich hab ihn auch von com tra und der zieht ab wie schmitz katze. 2400 Mhz.

aber ich hab auch einen SLK zur kühlung drauf.

MFG
 
hm, com-tra.de hat noch DUT3C's? kommt mir spanisch vor.

der auserwählte hats eigentlich schon aufn punkt gebracht - wobei ich eher 2.3ghz als maximum anpeilen würde.
 
oh ah sorry stimmt :) der mehrpreis lohnt sich aber IMO.

z.B. mein alter DUT3C hat 2.2ghz bei 1.85V gemacht.
der DLT3C 2.4ghz bei 1.75V - gleiche kühlung, board, ram etc.
 
2,2 ghz reichen mir aber schon ;) sind immerhin 1 ghz mehr als mein jetziger - also fast jedenfalls ;)
 
Ich hatte 2 dieser DUT3C

1.) max. 2146 MHz bei 1,85 Volt
2.) max. 2210 MHz bei 1,85 Volt

Jetzt habe ich den in der Sig. (DLT3C) der auch 2436 MHz schafft bei 1,76 Volt.

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh