Hallo liebe Community,
ich kühle einen i7 - 3770 und 2x GTX 780 Ti mit meiner Wasserkühlung.
Also Radiator habe ich einen Mo-Ra 3 mit 9x 120mm lüfter.
Aufgebaut ist es wie folgt.
AGB -> Pumpe -> Graka 1 -> Graka 2 -> CPU -> Mo-Ra3
Spitzentemperaturen unter Last:
Wassertemperatur gemessen vor der CPU: 32°
GPU: 38°
CPU: 58°
Die Lüfter sind nach der Wassertemperatur geregelt und drehen bei der Temperatur mit ca 50%.
Meine Frage ist, liegt die höhere Temperatur der CPU dadran das sie sozusagen das erwärmte Wasser der GPU bekommt?
Würde ein kleiner 120mm Radiator zwischen GPU und CPU was bringen oder wäre das nur Augenwischerei?
ich kühle einen i7 - 3770 und 2x GTX 780 Ti mit meiner Wasserkühlung.
Also Radiator habe ich einen Mo-Ra 3 mit 9x 120mm lüfter.
Aufgebaut ist es wie folgt.
AGB -> Pumpe -> Graka 1 -> Graka 2 -> CPU -> Mo-Ra3
Spitzentemperaturen unter Last:
Wassertemperatur gemessen vor der CPU: 32°
GPU: 38°
CPU: 58°
Die Lüfter sind nach der Wassertemperatur geregelt und drehen bei der Temperatur mit ca 50%.
Meine Frage ist, liegt die höhere Temperatur der CPU dadran das sie sozusagen das erwärmte Wasser der GPU bekommt?
Würde ein kleiner 120mm Radiator zwischen GPU und CPU was bringen oder wäre das nur Augenwischerei?