[Erledigt]ATI Grafikkartentreiber wird nicht installiert (Standard VGA - Win7 x64)

Lubomir

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2009
Beiträge
194
Hallo. Ich richte für einen Bekannten seinen PC neu ein. Es handelt sich dabei um den Aldi PC von Februar 2011 mit einer ATI6670.
Ich kriege es einfach nicht auf die Reihe den Grafikkartentreiber zu installieren. Ich habe jetzt wirklich alles aurprobiert was mir so einfiel aber nichts funktioniert.

Zuerst habe ich einfach den neuesten Catalyst 11.2 von der AMD Homepage geladen und installiert - der richtige Grafikkartentreiber wurde nicht installiert. Also wieder deinstalliert und den von der Medion Seite geladen (10.10). Den installiert - da selbe. Dann wieder deinstalliert und erstmal von der medion seite den chipsatz-treiber installiert. Dabei wird eigentlich nur irgend so ein USB-Filter installiert. Dachte er würde irgend so eine bridge installieren oder so weshalb der AMD treiber die Karte nicht findet. Danach habe ich wieder den Treiber von der Medion Seite installiert - immer noch Standard-VGA.

Ich weiß nicht mehr weiter. Sowas habe ich bisher noch nie erlebt.
Aida64 erkennt natürlich die richtige PCIe-Grafikkarte und liest die hardwaredaten aus.

Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deinstallier mal vor der Treiberinstallation alles über die Catalys uninstall suite oder wie die heisst (ganz normal über Systemsteurung und Programm und Funktionen zu finden).
 
Hi

das ist eine OEM karte wo du nur von medion einen treiber bekommen kannst, der normale cataclyst keinnt keine 66XX karten Familie. laut bild ist die auch nicht mehr
als ne 5750.
Aber du kannst hier mal schauen ob der 11.1 geht da steht zumindest ma ne 66XX
karte bei.


lg
 
Den alten Treiber deinstalliere ich immer zuvor bevor ich einen anderen ausprobiere.
Den 11.1a hotfix für 6670 habe ich auch bereits ergoogeln können. Kann man bei ATI nicht direkt davon ausgehen, dass der 11.2, der nach dem 11.1a herausgekommen ist, diesen hotfix bereits beinhaltet?

Ich versuche gerade den 11.4 RC2 vom 23 März während der 11.1a lädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lubomir

achtung du scheinst einen gewissen punkt zu übersehen das ist eine OEM fertigung und keine karte für den normalen markt diese sind also nicht im treiber für endkunden zu finden.

lg
 
Du meinst, dass in der Inf die PCI-ID nicht vorhanden ist? Ja, das war mein erster gedanke nachdem der aktuelle 11.2 nicht funktionierte. Habe wie im ersten Beitrag bereits geschrieben dann den original-Treiber von der Medion-Seite für den PC geladen. Das Ergebnis bleibt gleich. Es wurde kein Grafikkartentreiber installiert.

Ich habe auch jetzt den 11.4 RC2 ausprobiert und den 11.1a. KEINER von denen erkennt die verbaute 6670.

Was steht den bei euch wenn ihr den Treiber installiert und oben das Häckchen bei benutzerdefiniert statt express setzt. Steht dann bei einem Punkt "Grafikkartentreiber"?
Bei mir wird immer alles außer der Grafikkartentreiber installiert. Kein Punkt deutet auf einen Treiber hin (ok, außer der HDMI Audio Treiber, der aber egal ist).
 
Hallo

nein der es sind bei mir immer harken ;) spass bei seite leer ist du hast es nicht instaliert und auch nicht ausgewählt, X normal ist es ist ausgewählt und wenn das X umrandet ist wird es nicht instaliert weil aktuell.

lg

PS: sage mal welches os instalierst du da drauf?
 
Ja, wie was ausgewähltes aussieht weiß ich. Auch weiß ich wie es aussieht, wenn das bereits installiert wird. Der Grafikkartentreiber taucht in der Liste gar nicht erst auf und wird auch nicht installiert.

OS steht bereits in der Überschrift - Win7 x64
 
Ähm, help?
Gibts hier keine Pro's die den Aufbau und die Installationsweise des Treibers kennen und sich denken könnten woran es liegen könnte und was man machen könnte damit sich der Treiber installiert?
 
Hi Lubomir

hast du den Chipsatz Treiber ATI RS 780 instaliert schau dann bitte ob die den ati treiber auf der cd instaliert bekommst laut medion gehört zu dem rechner der 8.782.0 komisch ist nur der ist vom mitte des letzten jahres also kein 11.xx noch ein 10.9.
und das wird der grund sein deines problems. lade mal den treiber von medion unter deinem pc runter geht das auch nicht medion hotline anrufen da es nicht mehr so leicht per inf update die signature zu ändern.

lg
 
Wo findet man die neuesten ATI RS 780 Treiber?
Und ja, ich habe von der Medion Seite wie im ersten Beitrag bereits geschrieben den ATI RS 780 Chipsatztreiber geladen und installiert. Danach auch von der Medion Seite den Grafikkartentreiber geladen und installiert - grafikkarte nicht erkannt und wird unter "Standard VGA" im Gerätemanager aufgelistet.
Wo finde ich die inf? Dass die Signatur nicht stimmt ist doch völlig egal. Ist doch dann nur noch einen Klick mehr auf "trotzdem installieren".

@Ende August
Windows Update zeigt keine Updates an. Zumindest wenn man unter Systemsteuerung suchen lässt und auch wenn man unter Gerätemanager auf "Standard VGA" geht und dann sagt, dass er automatisch suchen sollte (durchsucht dann auch windows-update).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

das mit der inf ist ja nicht mehr möglich diese wurde ja in eine dll umgeschrieben und digital signiert wenn man die entschlüsseln könnte würde win 7 sie nicht annehmen rufe bei medion an das bleibt dir nichts anderes übrig, komisch das sie dein rechner ganricht mehr haben im programm und das nach 6woche ist schon komisch.

lg

11.1a wäre der einzige wo eine 6670 auftaucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
du könntest noch über den Gerätemanager den Pfad zum Medion Treiber manuell vorgeben.

Vielleichts hilfts :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

hm also in keinem der treiber ist in der inf eine 6670 zu finden.
die inf liegt im Treibername/packages/driver/display/w76A_INF
du könntest mal mit gpu-z die device id auslesen und einen eintrag einer 5670 in 6670 umschreiben mit der richtigen id. aber ich glaube da ist was ganz im argen das es keine infos im netzt dazu gibt ausser das sie im feb rausgekommen ist.

lg
 
Ich hab die Grafikkarte in meinem PC hineingesteckt - erstmal den 11.4 RC2 angeschmissen - bei erweitert tauchen nur treiber für HDMI-Audio auf und halt installationsmanager. Danach den originalen von der Medion Seite - hiert taucht nur der installationsmanager auf.

Sowas hab ich ja noch nie erlebt :motz:
 
ja du hast noch nie solche tollen oem produkte gehabt ;)
ok divice id findest du im gpu-z und die must du anpassen zb ne 5670 in 6670 umschreiben
"ATI Radeon HD 5670" = ati2mtag_Evergreen, PCI\VEN_1002&DEV_68D8
"ATI Radeon HD 6670" = ati2mtag_Evergreen, PCI\VEN_1002&DEV_XXXX
so würde das aussehen schau aber das unter subvendor ATI(1002) steht sonst musst du das bei VEN_1002 abändern.
viel erfolg ich hoffe das funktioniert

lg
 
Ich habe gerade GPU-Z angeschmissen. Die Device-ID ist exakt die selbe wie in diesem screenshot: AMD Radeon HD 6670: Details zur Aldi-Grafik - News - CHIP Online
1002-6758

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:50 ----------

Besch... verk... ding. Läuft jetzt(11.4 RC2). Paket normal installiert und im nachhinein manuell die Inf als Quelle angegeben und durch den Geräte-Manager die Grafikkarte installiert.
Aber: wie um Himmels willen kann es Hardware geben, für die man NIRGENDS einen passenden Treiber im Netz finden kann? Und wie kann man auf der Seite einen Treiber zur verfügung stellen, der mit der Hardware nicht zusammenarbeitet :shake:

EDIT: Man hat die aber ein deutlich hörbares Spulenfiepen...
Was für ein Müll da verkauft wird ...

EDIT2: Ein großes DANKE an Mafle21!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Lubomir

na da bin ich ja beruhigt das es geklapt hat, leider gibts von solcher hardware viel zu viele.
das mit den spulenfiepen ist nicht so toll hoffe du bekommst das noch in den griff.
Kleiner hinweiß schreib dir was du gemacht hast auf sonst gehts beim nächsten treiber wieder los.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh