Erledigt: Brauche Hilfe für ein neues Notebook

bastis0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
272
Moin zusammen,

Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Notebook.
Dabei sollte es eigentlich ein 13,3 bis 14 Zoll NB werden, weil ich viel unterwegs bin.
Nun bin ich aber auf folgendes gestossen und bräuchte mal ein paar Meinungen:

Acer Aspire V5-572G-53338G50akk 39,6 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör

Grob zusammen gefasst:
Core i5-3337U 2x 1,8GHz
8GB Ram
500GB HDD
KEIN DVD !!! (Auch nicht nötig und hab immer nen externes dabei)
Nvidia GT750M 4GB Ram
15,6 Zoll FULL HD !!! (1920x1080 Pixel)
Preis: 699€

Was meint ihr? Oder könntet ihr was ähnliches (Config und Preis) nennen?

Gruss

P.S.:
Um der Frage vor zu beugen, was das Ding machen muss: Standard Internet und Office. Ggf. zweites System mit Linux und vielleicht wollte ich ein Firmen Notebook virtualisiert dort mal laufen lassen. Wo ich noch schwanke ist, ob ich dort drauf auch Datenbankumstellungen laufen lasse (Boot über externe SSD am USB 3.0 Port und auf dieser dann einen Export / Import von DB2 DB's ). Da kommt's mehr auf die Platte an, aber 8GB Ram müssten es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für Deine Antwort, aber: Nagut, bin ich halt nen DAU, weil ich auch die nehmen würde. Aber würdest Du Deine Ablehnung auch kurz begründen, damit ich verstehen kann, warum Du das so meinst? Schlechter als eine Intel OnBoard 4000er wird die doch ned sein, oder?
 
Nein, sicher ist die "besser", aber im von Dir geschildertern Einsatzfeld absolut überflüssig! Und bei Notebooks zählt Stromverbrauch, nicht nur in Bezug auf Akkulaufzeit, sondern auch in Bezug auf Hitzentwicklung. Da ist die Gleichung dann meist: schickes, dünnes Notebook plus leistungsfähige 3D-Grafik (für 2D und einfaches 3D reicht die Intel-Lösung IMMER) gleich brühheißer Notebook-Korpus oder ein dauerdrehender Lüfter, bei dem Du Gehörschutz brauchst...
Bei dem von Dir verlinkten Notebook wäre es wahrscheinlich so, dass wenn Du kein 3D-Spiele nutzt, die tolle Grafikkarte in 99% der Zeit einfach nichts tun würde und die Chip-interne Grafik die Anzeige antreiben würde. Das ist gut für die Ohren und den Stromverbrauch, aber gleichzeitig wirst Du Dich dann fragen, für was die Nvidia und ihre tollen 4GB-Grafikspeicher da sind und für was Du die bezahlt hast. Wie toll die Karte übrigens wirklich ist, hängt vom verbauten Grafikspeicher ab und dazu schweigt Amazon dezent...

Soll das virtualisierte Firmen-Notebook parallel zum normalen Betrieb laufen? Wenn ja, reicht Dir dann wirklich die Auflösung und Display-Größe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, das mit der nicht benötigten Leistung, klar. Und so viel CUDA hab ich auch nicht.

Die VM soll parallel laufen, also, wenn ich die mal brauche. Displaygröße 14" wäre wohl optimal, wenn 15,6" dann wenigstens full hd auflösung. Das wäre dann gut. 14" mit 1400er wäre perfekt, aber so viel geld hab ich leider nicht zur Verfügung.
 
wie ich Acer kenne ist wie in der Vergangenheir nur GDDR3 verbaut. Das merkt man teilweise ganz schön, natürlich besondes bei Games
 
Dachte mir sowas mit der Auflösung. Warum kein 17 Zoll? Oder musst Du wirklich sehr mobil sein? Die ProBooks von HP sind auf jeden Fall einen Blick wert, da sehr wertig verbaut, allerdings könnte es mit den Auflösungsanforderungen schwierig werden (kenne aber nicht alle Details bei denen).
Ich bin in den letzten Jahren mit Dell sehr zufrieden gewesen, bei 15" und max. € 700 würde ich empfehlen: Inspiron 15R SE. Gibt auch einen schönen Test hier: Test 15RSE (wobei der getestete zu "dick" für Deine Anforderungen ist. Alternative von Dell: Vostro 3560, achtung zum Preis des Vostros auf der Seite kommt noch die Mwst. dazu!
Wenn Du Dich für einen Dell entscheiden solltest, würde ich Dir prinzipiell empfehlen direkt bei Dell zu bestellen. Die Preisunterschiede sind meist marginal, der Service wird dann aber in jedem Fall direkt über Dell abgewickelt und scheint besser zu funktionieren. Außerdem gibt es regelmäßig Rabattaktionen bei Dell, die aktuellen findet man immer hier: Rabatte bei Dell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Vorschläge. Ich habe ein gutes Angebot bekommen und hab mir jetzt ein Toshiba Portege R930-11w zugelegt.
13,3", I5-3320M, 8GB Ram, 256GB Samsung SSD Pro, Wlan, BT 4.0, GB Lan, UMTS, DVD Laufwerk, Magnesium Gehäuse, 2x USB 3, 1x esata / USB 2 Kombi, PCI Xpress Card und das alles bei 1,5kg ca. Ohne SSD und bei 4GB Ram liegt's bei ab 880€

Achja, falls es sich noch jemand kauft, in der Win7 Pro Variante: Bei einem Upgrade auf Win 8 Pro muss das UMTS Modul Firmwaretechnisch geupdated werden, sonst funktionierte unter Win 8 nicht (kann Treiber nicht installieren).
Linux läuft soweit auch drauf (bie mir aktuell parallel zu Win 8 Pro ein Arch Linux)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh