grog
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.710
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 13900
- Mainboard
- MSI Tomahawk Z690 DDR5 Wifi
- Kühler
- Nocuta NH-D15S
- Speicher
- 32GB Kingston Fury Beast DDR5 6000MT
- Grafikprozessor
- Asus ROG TUF 3060 V2
- Display
- Asus TUF VG32VQR - 31,5"
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 Air Flow
- Netzteil
- Asus Rog Strix 650G
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 Aimo
- Mouse
- Roccat Kone Pure
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen,
ich hoffe das ich hier einen Profi finde der mir weiter helfen kann.
Ich hab ein kleines Haus zur Miete, und da habe ich unheimliche probleme mein Wlan aufzubauen.
derzeit ist verbaut :
Basis : Fritzbox 7390
Repeater 1 : Fritzbox 7330
Repeater 2 : Fritz.Repeater 310
Repeater 3 : Fritz.Repeater 310
Repeater 4 : Fritz.Repeater 310
Die Basis steht im Wohnzimmer direkt am PC
Die Fritzbox 7330 ist im Flur / Heizungsraum um die Schlafräume zu versorgen
Der erste Repeater ist im Wohnzimmer um die Terasse zu versorgen.
Der zweite Repeater ist im Schlafzimmer um meine Werkstatt zu versorgen
Der dritte Repeater ist im Flur um den Eingangsbereich/Garten zu versorgen
Das Klappt soweit eigentlich ganz gut bis auf das ich ca. 50% von meinem Garten nicht erreiche.
Ich habe noch zwei cisco Aironet (1x 1242, 1x 1232) hier liegen, wobei ich derzeit nur einen nehmen kann mangels zweitem netzteil
nun wollte ich wissen ob es sinnvoll ist diesen (der sollte ja ne höhere leistung haben als die ganzen kleinen repeater) anstelle der kleinen zu verbauen.
Wenn es Sinn macht, ich habe keine Ahnung wie ich auf den Cisco zugreifen kann zwecks Programierung/Einstellung, für den 1242 habe ich auch keine anleitung gefunden sondern nur vom 1240 und die ist komplett in englisch (und das ist nicht meine stärke)
Kann mir da jemand helfen oder ist das Thema so komplex das es auf diesem weg nicht lösbar ist ?
Ich bedanke mich schonmal vorab für die Hilfe !!!
ich hoffe das ich hier einen Profi finde der mir weiter helfen kann.
Ich hab ein kleines Haus zur Miete, und da habe ich unheimliche probleme mein Wlan aufzubauen.
derzeit ist verbaut :
Basis : Fritzbox 7390
Repeater 1 : Fritzbox 7330
Repeater 2 : Fritz.Repeater 310
Repeater 3 : Fritz.Repeater 310
Repeater 4 : Fritz.Repeater 310
Die Basis steht im Wohnzimmer direkt am PC
Die Fritzbox 7330 ist im Flur / Heizungsraum um die Schlafräume zu versorgen
Der erste Repeater ist im Wohnzimmer um die Terasse zu versorgen.
Der zweite Repeater ist im Schlafzimmer um meine Werkstatt zu versorgen
Der dritte Repeater ist im Flur um den Eingangsbereich/Garten zu versorgen
Das Klappt soweit eigentlich ganz gut bis auf das ich ca. 50% von meinem Garten nicht erreiche.
Ich habe noch zwei cisco Aironet (1x 1242, 1x 1232) hier liegen, wobei ich derzeit nur einen nehmen kann mangels zweitem netzteil
nun wollte ich wissen ob es sinnvoll ist diesen (der sollte ja ne höhere leistung haben als die ganzen kleinen repeater) anstelle der kleinen zu verbauen.
Wenn es Sinn macht, ich habe keine Ahnung wie ich auf den Cisco zugreifen kann zwecks Programierung/Einstellung, für den 1242 habe ich auch keine anleitung gefunden sondern nur vom 1240 und die ist komplett in englisch (und das ist nicht meine stärke)
Kann mir da jemand helfen oder ist das Thema so komplex das es auf diesem weg nicht lösbar ist ?
Ich bedanke mich schonmal vorab für die Hilfe !!!