Erledigt --- DLNA/UPNP Server über LAN nicht auffindbar, über WLAN schon

Unstoppable

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
4.443
Hallo,

leider bin ich es schon wieder...

Folgende Verkabelung:

PC---------Switch----LAN----Switch-----LAN----Fritz Box 7490---Switch---NAS
TV----------

Folgende Situation:
Nach ursprünglichen Problemen bin ich der Meinung, dass mein selber gecrimptes Kabel funktioniert. Ich kann über dies obige LAN Verbinungen Dateien von PC auf das NAS mit ~50MB/s kopieren-> Gbit Verbindung funktioniert.

Am PC ist XBMC Media Player installiert. Als ich das neu gecrimpte LAN Kabel eingesteckt habe wurde das NAS als UPNP Device gefunden. Einen Tag später findet er das NAS nicht mehr als UPNP Device. Als einzige UPNP Device wird der AVM! Fritz Media Server angezeigt. Als SMB Device findet XBMC das NAS. Auch kann ich problemlos auf die Konfiguration zugreifen.

Beim TV das gleiche, es wird in der Meda Server APP nur der AVM! Fritz Media Server gefunden. Ich kann aber problemlos im Webbroser auf das NAS zugreifen.

Wenn ich jetzt aber beim TV von LAN auf WLAN umschaltet, findet er das NAS wieder so wie es sein soll.


Hat einer von euch eine Idee woran das liegen kann, dass UPNP über WLAN funktionier aber über LAN nicht?

Danke schon mal :)

- - - Updated - - -

Oh man, es gibt in NAS einen eigenen Menüpunkt der sich "Diensterkennung" nennt. Da gibt es nur eine Checkbox "UPNP aktivieren". Keine Ahnung wieso aber bei WLAN geht und bei LAN nicht, aber jetzt geht es auch mit LAN.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh