Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.08.2007
- Beiträge
- 3.985
- Ort
- In der Schweiz
- Desktop System
- Hauptsystem
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- Asus B550M Plus
- Kühler
- Alpenföhn Ben Nevis advanced
- Speicher
- 4x G.Skill 8GB Aegis DDR4 3200
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6700 XT
- Display
- Acer Predator XB273UNVbmiiprzx und Lenovo L27q-35 auf einem InVision MX900
- SSD
- ADATA Legend 850 2 TB / ADATASX8200 2TB
- Opt. Laufwerk
- Extern BluRay
- Gehäuse
- Chieftec BX-10B-OP
- Netzteil
- Be Quiet Pure Power 500 Watt
- Keyboard
- Razer Cynosa V2
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Stuhl: Züco Cubo Eckschreibtisch: Rico ( Massivholz ) + 2x Rico Schubladen Komode
- Internet
- ▼95 ▲75
Upsprunglicher Pc
Gigabyte B550M DS3H AMD B550 ( Bios auf dem neusten Stand )
AMD Ryzen 5 5600G
G.Skill Aegis DDR4-3200
EKL Ben Nevis Advanced
Thermaltake European Gold Paris 650 Watt
Hab vor wenigen Tagen von einem Freund für quasi nen Apfel und nen Ei neue Hardware überkommen
Be Quiet 500 Watt pure Power 11
Gigabyte RX 580 8 GB rev 1.1
Für knapp 70 Euro dachte ich mir, komm nehm ich.
Gönn ich mir.
Die ersten Tage hatte ich nur das NT am laufen.
Alles gut, alles stabil.
Vor zwei Tagen hab ich dann die RX 580 eingebaut.
Hier dachte ich eben, vom wechsel setz ich mal das Betriebssystem neu auf, da der Treiber vom APU wahrscheinlich schon sehr tief im System sitzt.
Hab ich also alles neu aufgespielt.
Danach erst einmal via Gigabyte Tool die aktuellen Treiber fürs Mainboard installiert.
Anschliesend dann hab ich direkt den RX580 Treiber bei AMD runtergeladen, und nun beginnt das Problem:
Nach dem Restart hat der PC nach wenigen momenten einfach neu gestartet, oder der Monitor hat "leicht" grün geflimmert.
Ich hab es nicht mal geschaft, den Treiber zu deinstallieren.
Okay, PC nochmals zurücksetzten.
Hab hier an dem Punkt noch überlegt, ob es an der Hardware selbst liegen kann.
Also Alle Kabel etc. überprüft.
Bios mal zurück gesetzt.
Das ganze von vorne bis zum Punkt AMD Treiber.
Hab hier von der Website folgende Datei geladen für die Treiber: amd-software-adrenalin-edition-22.8.2-minimalsetup-220825_web
Bekomme bei den treibern folgende Auswahl dann:
1. Enterprise 22.Q2 ( Hinweis Downgrade )
2. Adrenalin 22.5.1 Empfohlen ( Hinweis Downgrade )
3. Adrenalin 22.8.2 Optional ( mit Hinweis Reparatur )
Egal, was ich davon auswähle, Problematik kommt wieder mit flackern und Neustart.
Mit den Treibern, die Windows mitgeliefert hat, läuft die Kiste jedoch.
Im Geräte Manager steht Treiber Version: 31.0.12019.9007
Sind das die Gigabyte Treiber wo so tief sitzen ?
Soll ich die Option für das Gigabyte Tool im Bios mal deaktivieren, und nur AMD Treiber nach einem wiederholten neu aufsetzten versuchen ?
mit dem APU und der Grafik hab ich auch nie die Adrenalin Software so installiert bekommen, das ich die Adrenalin Oberfläche nutzen konnte.
War mir quasi auch egal, da spiele wie D3 und LoL so oder so gut gelaufen sind.
Gigabyte B550M DS3H AMD B550 ( Bios auf dem neusten Stand )
AMD Ryzen 5 5600G
G.Skill Aegis DDR4-3200
EKL Ben Nevis Advanced
Thermaltake European Gold Paris 650 Watt
Hab vor wenigen Tagen von einem Freund für quasi nen Apfel und nen Ei neue Hardware überkommen
Be Quiet 500 Watt pure Power 11
Gigabyte RX 580 8 GB rev 1.1
Für knapp 70 Euro dachte ich mir, komm nehm ich.
Gönn ich mir.
Die ersten Tage hatte ich nur das NT am laufen.
Alles gut, alles stabil.
Vor zwei Tagen hab ich dann die RX 580 eingebaut.
Hier dachte ich eben, vom wechsel setz ich mal das Betriebssystem neu auf, da der Treiber vom APU wahrscheinlich schon sehr tief im System sitzt.
Hab ich also alles neu aufgespielt.
Danach erst einmal via Gigabyte Tool die aktuellen Treiber fürs Mainboard installiert.
Anschliesend dann hab ich direkt den RX580 Treiber bei AMD runtergeladen, und nun beginnt das Problem:
Nach dem Restart hat der PC nach wenigen momenten einfach neu gestartet, oder der Monitor hat "leicht" grün geflimmert.
Ich hab es nicht mal geschaft, den Treiber zu deinstallieren.
Okay, PC nochmals zurücksetzten.
Hab hier an dem Punkt noch überlegt, ob es an der Hardware selbst liegen kann.
Also Alle Kabel etc. überprüft.
Bios mal zurück gesetzt.
Das ganze von vorne bis zum Punkt AMD Treiber.
Hab hier von der Website folgende Datei geladen für die Treiber: amd-software-adrenalin-edition-22.8.2-minimalsetup-220825_web
Bekomme bei den treibern folgende Auswahl dann:
1. Enterprise 22.Q2 ( Hinweis Downgrade )
2. Adrenalin 22.5.1 Empfohlen ( Hinweis Downgrade )
3. Adrenalin 22.8.2 Optional ( mit Hinweis Reparatur )
Egal, was ich davon auswähle, Problematik kommt wieder mit flackern und Neustart.
Mit den Treibern, die Windows mitgeliefert hat, läuft die Kiste jedoch.
Im Geräte Manager steht Treiber Version: 31.0.12019.9007
Sind das die Gigabyte Treiber wo so tief sitzen ?
Soll ich die Option für das Gigabyte Tool im Bios mal deaktivieren, und nur AMD Treiber nach einem wiederholten neu aufsetzten versuchen ?
mit dem APU und der Grafik hab ich auch nie die Adrenalin Software so installiert bekommen, das ich die Adrenalin Oberfläche nutzen konnte.
War mir quasi auch egal, da spiele wie D3 und LoL so oder so gut gelaufen sind.