Mein Anbieter hat die minimale Leistung auf 40 mbit hochgeschraubt (gleicher Preis, es gibt leider kein günstigeres Abo). Nun bin ich noch mit einem g Standard router unterwegs (Netgear WGR 614v9, auf pur g eingestellt, also nicht b/g gemischt), der quickline speedtest ergibt - via wlan - 22mbps und 4 mbps. Surfe über's Internet bzw. schaue über youtube clips/ und höre Internetradio. Mein budget wäre max. 40 EUR. Würde ich - bei meinen Anwendungen - überhaupt einen performance Unterschied merken (hp 2560p mit i7 und hd3000 Graphik)? Die wlan Verbindung ist mega-stabil, so dass ich vor einem upgrade zurück schrecke.
Die 40mbit "verbrauche" ich alleine; wenn ich jetzt Computer und Handy am Internet habe: teilen sich diese die - realistischen - 20 mbit (56mbit theoretisch für g) dann noch auf? Oder beziehen sich die ca. 20mbit auf eine Verbindung? Scheint mir fast so, denn ich habe bewusst beim Test via laptop auf dem handy Internetradio laufen lassen.
Edit:Max. Entfernung zum router 10m, bis dahin sollte die Verbindung stabil sein (war sie mit einem Zyxel b/g router nicht, obwohl ich den Kanal an die lieben Nachbarn angepasst habe.
Zwischen router und Laptop ist eine Wand. k.A. ob Ziegel oder Beton. Mit einem Zyxel (Typ weiss ich nicht mehr) hatte ich manchmal Unterbrüche (alle paar Tage), derzeit mit dem Netgear nie.
Neben dem laptop sind noch 1-2 smartphones und eine Teac Hifi-Anlage mit Internetradio angeschlossen. 2 Band wäre nett, muss aber nicht sein. Smartphone 1 hat beide Bänder, das Lumia 432 nur 2.4ghz ebenso wie auch der Teac Internetradio. Alle wlan Verbraucher mit jeweils max. einer Wand und max. 10m Distanz zum router.
netsh wlan show networks mode=bssid
Schnittstellenname : Drahtlosnetzwerkverbindung
Momentan sind 6 Netzwerke sichtbar.
SSID 1 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 00:26:42:bc:8c:30
Signal : 25%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 11
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 2 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 28:10:7b:8e:73:ae
Signal : 30%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 10
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 3 : meine
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 00:22:3f:13:c9:f6
Signal : 99%
Funktyp : 802.11g
Kanal : 4
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 6 11 12 24
Andere Raten (MBit/s) : 9 18 36 48 54
SSID 4 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : c8:0e:14:03:f6:9c
Signal : 43%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 1
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 5 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : f0:84:2f:e9:a4:49
Signal : 30%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 11
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 6 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 90:ef:68:2d:3b:80
Signal : 26%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 13
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
Im Moment gibt's hier nur Konkurrenz im 2.4 GHZ Bereich, inssider sieht keine Aktivität im 5ghz Bereich.
Die 40mbit "verbrauche" ich alleine; wenn ich jetzt Computer und Handy am Internet habe: teilen sich diese die - realistischen - 20 mbit (56mbit theoretisch für g) dann noch auf? Oder beziehen sich die ca. 20mbit auf eine Verbindung? Scheint mir fast so, denn ich habe bewusst beim Test via laptop auf dem handy Internetradio laufen lassen.
Edit:Max. Entfernung zum router 10m, bis dahin sollte die Verbindung stabil sein (war sie mit einem Zyxel b/g router nicht, obwohl ich den Kanal an die lieben Nachbarn angepasst habe.
Zwischen router und Laptop ist eine Wand. k.A. ob Ziegel oder Beton. Mit einem Zyxel (Typ weiss ich nicht mehr) hatte ich manchmal Unterbrüche (alle paar Tage), derzeit mit dem Netgear nie.
Neben dem laptop sind noch 1-2 smartphones und eine Teac Hifi-Anlage mit Internetradio angeschlossen. 2 Band wäre nett, muss aber nicht sein. Smartphone 1 hat beide Bänder, das Lumia 432 nur 2.4ghz ebenso wie auch der Teac Internetradio. Alle wlan Verbraucher mit jeweils max. einer Wand und max. 10m Distanz zum router.
netsh wlan show networks mode=bssid
Schnittstellenname : Drahtlosnetzwerkverbindung
Momentan sind 6 Netzwerke sichtbar.
SSID 1 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 00:26:42:bc:8c:30
Signal : 25%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 11
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 2 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 28:10:7b:8e:73:ae
Signal : 30%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 10
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 3 : meine
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 00:22:3f:13:c9:f6
Signal : 99%
Funktyp : 802.11g
Kanal : 4
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 6 11 12 24
Andere Raten (MBit/s) : 9 18 36 48 54
SSID 4 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : c8:0e:14:03:f6:9c
Signal : 43%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 1
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 5 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : f0:84:2f:e9:a4:49
Signal : 30%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 11
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
SSID 6 :
Netzwerktyp : Infrastruktur
Authentifizierung : WPA2-Personal
Verschl�sselung : CCMP
BSSIDD 1 : 90:ef:68:2d:3b:80
Signal : 26%
Funktyp : 802.11n
Kanal : 13
Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
Im Moment gibt's hier nur Konkurrenz im 2.4 GHZ Bereich, inssider sieht keine Aktivität im 5ghz Bereich.
Zuletzt bearbeitet: