[Erledigt] Windows 10 auf Acer 5750g: Intel chipset driver von acer für win 8.1?

schdrag

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
252
Habe die Ehre, den laptop für jemand zu flicken: die alte 750GB ist leider im Eimer. Leider habe ich das erst beim backup der Windows 7 Neuinstallation mittels macrium reflect bemerkt (error 1117). Ein darauf erfolgtes chkdsk c: /r /f dauert nun schon einen Tag (ca. 40% erledigt). Frage mich, ob das backup dann erfolgreich abläuft.
Nun habe ich eine ssd 240GB Toschiba A100 gekauft als Ersatz und bin am Überlegen, mit dem Win7 Schlüssel gleich Win 10 neu zu installieren (Anscheinend funktioniert das gemäss Windows 10 free upgrade is still available using Windows 7 and 8 product keys | ZDNet.
Da es auf der Acer 5650g Seite keine Treiber für Windows 10 gibt, hätte ich folgendermassen installiert:
1. Win10 home
2. Intel Chipsatztreiber von acer 5650g für win 8.1: Mobile Intel HM65 Express
3. intel management Treiber acer 5650g für win 8.1
Edit
3a. Ethernetreiber für win 8.1
4. Alle updates für Windows 10
5a. Intel graphics Treiber acer (8.1)
6b. Nvidia Treiber acer (8.1)

oder
5b.) Intel graphics Treiber der Intel Seite für win 10
6b.) Nvida Treiber der nvidia Seite für win 10

Läuft das dann ohne Probleme (habe von touchpad Treiber Problemen beim 5750g mit Win 10 gelesen) oder sollte ich lieber Win 7 a) neu installieren oder b) das backup der win 7 Festplatteninstallation zurückspielen und allignment, trim und den ganzen pi pa poh für ssd anpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1:OK
2: ; 3: kommen durch W.10
3a ?: meistens auch wenns kein seltener Chip ist
4 : OK
5 & 6 kommen auch durch W-10 erst mal
 
Danke, mickeythebeagle. Was den Chipsatztreiber (Mobile Intel HM65 Express) angeht: da dachte ich, dass immer der vom Gerätehersteller zu nehmen ist, damit alle features des speziellen laptop-mainboards ausgereizt werden.

D.h. durch die Win10 updates werden auch automatisch solche Treiber wie der für's Synaptics touch pad installiert?
Falls irgendwas danach noch nicht funktioniert und ich nicht beim Chiphersteller z.B. Synaptics einen Win 10 Treiber bekomme, kann ich dann ohne Probleme den acer 8.1 Treiber verwenden? Bin mir da nie so ganz sicher mit der Kompatibilität der Windows 8.1 Treiber für Windows 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal findet Windows 10 alle Treiber durch Windows Update.
Egal ob der Hersteller überhaupt auf seiner Webseite Treiber anbietet für Windows 10 was ja nun bei älteren Geräten eh gar nicht mehr der Fall ist.

Aber der Hersteller hat funktionierende Standardtreiber (WHQL)für Windows 10 an Microsoft gesendet und spart sich einfach das bereitstellen auf seiner Webseite.

Na klar kann man auch die Neusten Treiber nehmen wenn der Hersteller Windows 10 Treiber anbietet, egal ob Beta oder nicht WHQL

Bei einem nagelneuen Board gibt auch immer Windows 10 Treiber beim Hersteller.
Bei alten Boards halt nicht und bevor man sich uralte Vista, win7, Windows 8x Treiber vom Hersteller draufhaut, nimmt man einfach die Standard Windows 10 Treiber.

Wenn irgendwas nicht funktioniert oder ? Zeichen im Gerätemanager sind, muss man eh schauen ob es irgendwo beim Hersteller ein Treiber gibt der funktioniert.
Ansonsten funktioniert das Gerät einfach nicht.

Ich benutze eh eine Maus auch wenn mein Touchpad funktioniert, warum auch immer, denn bei Toshiba gibt es nur Win 7 Treiber und den habe ich nicht installiert.

Genau genommen habe ich überhaupt keinen Treiber selbst installiert für meinen alten Laptop, war alles direkt nach der Windows Installation und Windows Update drauf.
Und noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange alles funktioniert und keine Funktionen fehlen, die benötigt werden, würde ich Windows sämtliche Treiber installieren lassen.
Gut Grafikkartentreiber würde ich aber schon von Intel und Nvidia installieren.
Falls ein Treiber fehlt oder etwas nicht funktioniert, dann ist ratsam bei dem Hersteller der Komponente (sprich Touchpadtreiber bei Synaptics, WLAN z.B. bei Qualcomm etc.) und nicht bei Acer nach einem Treiber zu suchen, da die Hersteller der Komponenten meiner Erfahrung nach aktuellere Treiber haben.

Wenn alle Stricke reißen, dann einen Windows 8 Treiber verwenden, sollte i.d.R. gehen.
 
Hallo miteinander
Danke für Eure Tips: mit aktuellem build von win 10 home habe ich zuerst eine Serie updates installieren lassen (wlan Treiber wurde automatisch installiert). Danach noch den Intel hd3000 win 8 Treiber von der Intel Seite im win 8 Kompatibilitätsmodus installiert, den Windows 10 nvidia Treiber von nvidia und den card-reader Treiber von acer im win 8 Kompatibilitätsmodus (auf der broadcom Seite habe ich keinen Treiber dafür entdeckt). Läuft jetzt extrem schnell mit der Toshiba A100 SSD (firmware update für die A100 muss ich - nach backup der neuen Installation - noch durchführen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh