Rootable
Neuling
EDIT:
Hm... hätte ich mal 5min länger getestet. Habe nun im MPC die Option gefunden um DTS + DD auf passtr. zu schalten... damit klappt es jetzt. Vermutlich ist es also völlig korrekt, dass man in Windows nur Stereo sieht aber wenn der Ton von der Applikation als codierter Stream gesendet wird klappt es mit Mehrkanal....
Manchmal hilft es scheinbar schon einfach über das Problem zu schreiben und man kommt drauf![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Good Morning!
Mich plagt seit Tagen ein kleines Problem mit meinem neuen Media-PC.
Kurz zur Basis:
Asrock M3A785G + Athlon X2 240
4GB DDR3 OCZ Gold
Windows 7 32bit
Angeschlossen via HDMI an einen Onkyo 876 und von dort zum Samsung Plasma.
Problem:
Ich kann zwar Ton via HDMI wiedergeben aber dies passiert nur in Stereo. In den Soundeinstellungen kann ich nirgend 5.1 auswählen wie ich dies in einigen Screens gesehen hatte. Demzufolge gibt MediaPlayerClassic natürlich auch die Clips nur mit Stereo wieder.
Hier mal meine Einstellungen:
Stutzig macht mich das unbekannte Gerät im Gerätemanager - ich habe leider keine Vermutung welcher Treiber hier ggf. fehlt.
Kann jemand, der ein ähnliches Board einsetzt vielleicht sagen ob die Geräte unter Audio/Video/Gamecontroller komplett sind oder hier was fehlt?
Ich weiß auch nicht ob das Problem Win7 spezifisch ist. XMC Live-CD vom USB Stick will bei mir leider nicht starten (warum auch immer) und bei Linux Mint 8 konnte ich auch nur Stereo-Ton einstellen - das muss aber ja nix heißen.
Ich habe bereits mehrere Realtek-Treiber durch (auch die von der Asrock-Page) aber es will einfach nicht klappen. Meine Notlösung wäre die Verwendung vom SPDIF Ausgang aber das wollte ich gerne einsparen wenn irgendwie möglich.
Freu mich auf eure Tipps - Danke schonmal vorweg.
Hm... hätte ich mal 5min länger getestet. Habe nun im MPC die Option gefunden um DTS + DD auf passtr. zu schalten... damit klappt es jetzt. Vermutlich ist es also völlig korrekt, dass man in Windows nur Stereo sieht aber wenn der Ton von der Applikation als codierter Stream gesendet wird klappt es mit Mehrkanal....
Manchmal hilft es scheinbar schon einfach über das Problem zu schreiben und man kommt drauf
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Good Morning!
Mich plagt seit Tagen ein kleines Problem mit meinem neuen Media-PC.
Kurz zur Basis:
Asrock M3A785G + Athlon X2 240
4GB DDR3 OCZ Gold
Windows 7 32bit
Angeschlossen via HDMI an einen Onkyo 876 und von dort zum Samsung Plasma.
Problem:
Ich kann zwar Ton via HDMI wiedergeben aber dies passiert nur in Stereo. In den Soundeinstellungen kann ich nirgend 5.1 auswählen wie ich dies in einigen Screens gesehen hatte. Demzufolge gibt MediaPlayerClassic natürlich auch die Clips nur mit Stereo wieder.
Hier mal meine Einstellungen:
![hdmizkff.jpg](http://www.abload.de/img/hdmizkff.jpg)
Stutzig macht mich das unbekannte Gerät im Gerätemanager - ich habe leider keine Vermutung welcher Treiber hier ggf. fehlt.
Kann jemand, der ein ähnliches Board einsetzt vielleicht sagen ob die Geräte unter Audio/Video/Gamecontroller komplett sind oder hier was fehlt?
Ich weiß auch nicht ob das Problem Win7 spezifisch ist. XMC Live-CD vom USB Stick will bei mir leider nicht starten (warum auch immer) und bei Linux Mint 8 konnte ich auch nur Stereo-Ton einstellen - das muss aber ja nix heißen.
Ich habe bereits mehrere Realtek-Treiber durch (auch die von der Asrock-Page) aber es will einfach nicht klappen. Meine Notlösung wäre die Verwendung vom SPDIF Ausgang aber das wollte ich gerne einsparen wenn irgendwie möglich.
Freu mich auf eure Tipps - Danke schonmal vorweg.
Zuletzt bearbeitet: