erledigt

bluebbb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
4.075
Hallo,

ich wollte mein Zotac 9300-ITX mit einer ATI HD 5750 verstärken, der Einbau funktioniert auch Problemlos, jedoch wenn ich im Bios von OnBoard Graka auf PCIe - Graka umschalte, bekomme ich kein Bild, der Lüfter der Graka dreht sich und ich habe auch das Monitorkabel auch an die ATI gestecke, Bios ist auf den neuesten Stand, jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre natürlich extrem hilfreich ein paar Details zu haben.

Welches Betriebssystem?
Genauer Ablauf wie die GraKa eingebaut/installiert wurde? (Karte eingebaut, PCIe Stromkabel angeschlossen?, PC start, gleich im Bios die IGP abgeschaltet oder erst die Treiber der5750 installiert?..........)
Hast Du einen 2ten Monitor?
Hattest ein Bild solange beide (IGP&GraKa) angeschlossen waren?
 
Hallo,


ich benutzte Window 7 64bit, aber ich habe bereits wenn ich den Rechner einschalte kein Bild. Also ich habe die Grafikkarte normal eingebaut (sie braucht kein zusätzlichen Stromanschluss),dann Rechner gestartet und ins Bios gegangen - dort die Onboard Karte abgeschaltet - gespeichert und Bios verlassen, anschließend Monitorkabel umgesteckt und den Rechner neu gestartet und da habe ich eben dann gleich kein Bild, wenn ich das Monitorkabel wieder an die Onboardkarte hänge ist es sofort da, also ob der Rechner die externe Graka überhaupt nicht erkennt
 
Ich weiss nicht ,100% wie das Bios aufgebaut ist, aber hast du die primäre Grafikausgabe auch auf die Externe Karte gelegt ?

Und hast du die Karte mal in nem anderen Rechner getestet ? Nicht das die Defekt ist.
 
Entweder verstehe ich etwas nicht richtig, oder.....
Wie soll die ATI Karte etwas ausgeben, wenn noch kein Treiber installiert ist!?!?!?

Ist das unter W7 noch wie in Vista, daß nur ein Graphik Treiber (nVidia ODER ATI) installiert werden kann?
 
Er bekommt ja nichtmal den Bios/Startup angezeigt mru. Sobald er die Grafik umstellt bleibt das Bild schwarz.

W7 switch automatisch auf den StandardVGA Treiber zurück, wenn ne unbekannte Karte reinkommt, dürfte also kein Prob sein.
 
Das sieht man aber nur wenn man am VGA angeschlossen ist (= nicht DVI/HDMI), oder?
Deswegen wäre es interessant zu wissen wie der Monitor angeschlossen ist.
Ich finde es bei GraKa Tausch immer hilfreich einen Monitor an VGA und einen an DVI/HDMI zu hängen.
 
Nein, der geht für alle Anschlüsse. mit StandardVGA ist ja nicht der Anschluss gemeint, sondern die VideoGraphicArray
 
aha... dann hab ich immer unnötigerweise einen 2ten Monitor angeschlossen!!
Naja, wenigstens hat es funktioniert!
 
Morgen,

ja die primäre Grafikausgabe liegt auf der Grafikausgabe und richtig ich bekomme nicht mal beim einschalten ein Bild?
 
hast versch optionen,
entweder graka in nem anderen pc einbauen und gucken obs dort tut oder bei dir ne andere graka einbauen und gucken obs tut. wenn im bios alles richtig eingestellt is und die graka bei deinem anderen sys auch nich funzt weisst das sie hinüber is
 
Hi,

so habe die Graka in meinem Tower getestet, da funktioniert sie reibungslos, hat jemand noch ne Idee, leider passt meine Towergraka nicht ins HTPC?
 
Du hast die Settings auch richtig abgespeichert? Das Kabel sollte möglich beim Neustart schon an der Graka dran sein! Also bevor du die Settings speicherst mit enter und er einen Neustart macht, einfach das Kabel umstecken (und dann erst enter drücken)!
 
Ist denn gesichert, dass das Zotac für die Graka den nötigen Strom zur Verfügung stellen kann?
 
Ist denn gesichert, dass das Zotac für die Graka den nötigen Strom zur Verfügung stellen kann?

das wäre vielleicht ein ansatz. so wie ich es auf einer abildung gesehen habe, braucht die ATI HD 5750 doch auch noch strom vom netzteil?!
hast du den auch angeschloßen und wie stark ist das verwendete netzteil?

mal davon abgesehen, das es sowieso nicht viel sinn macht, sich ein mainboard mit so einer potenten igp wie dem nvidia 9300/400 chipsatz zu kaufen, wenn man sowieso eine dezidierte graka einsetzen möchte. funktionieren sollte es aber wohl dennoch...

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Problem ist gelöst, vielen dank für eure Hilfe
 
Wäre schön wenn du uns aufklärst woran es gelegen hat! Für welche die das gleiche Problem haben wäre das sicher hilfreich!
 
Ich denke mal an der mangelnden Stromversorgung, aber Hilfe und "Mithilfe" wäre schon nicht schlecht! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh