Hallo zusammen,
ich plane meinen alten Homeserver zu ersetzen. Jetzt habe ich schon sehr viel hier gelesen und habe nun mehr Fragen als Antworten bekommen.
Mein alter Server besteht aus einem G3220, MSI Mainboard, 8 GB RAM und 5HD´s.
Was ich damit hauptsächlich mache ist
Streamen von Inhalten auf Kodi
Bilderarchivieren
und ab und an mal Videocodierung.
Von VM und sowas habe ich keine Ahnung.
Ich hatte mir erst einen Dell T30 zugelegt, da ich aber gerne die 5 HD weiter nutzen möchte, habe ich den wieder verkauft.
Meine aktuelle Zusammenstellung:
G4560 oder G4600
BE Quiet Pure Power 10 400W
MSI B250M
RAM noch keine Auswahl getroffen.
Ziel den Stromverbrauch ein wenig runter zu bekommen und die Performance höher mit niedrigen Kosten.
Denke die Mainboards hier (u.a. Fuji) sind ein wenig überdimensioniert was Preis und Leistung anbetrifft.
Auch denke ich benötige ich keine ECC Ram´s.
Ist die Auswahl so OK oder hat jemand Tipps für besonders energiesparende Komponenten die bezahlbar sind.
Danke
ich plane meinen alten Homeserver zu ersetzen. Jetzt habe ich schon sehr viel hier gelesen und habe nun mehr Fragen als Antworten bekommen.
Mein alter Server besteht aus einem G3220, MSI Mainboard, 8 GB RAM und 5HD´s.
Was ich damit hauptsächlich mache ist
Streamen von Inhalten auf Kodi
Bilderarchivieren
und ab und an mal Videocodierung.
Von VM und sowas habe ich keine Ahnung.
Ich hatte mir erst einen Dell T30 zugelegt, da ich aber gerne die 5 HD weiter nutzen möchte, habe ich den wieder verkauft.
Meine aktuelle Zusammenstellung:
G4560 oder G4600
BE Quiet Pure Power 10 400W
MSI B250M
RAM noch keine Auswahl getroffen.
Ziel den Stromverbrauch ein wenig runter zu bekommen und die Performance höher mit niedrigen Kosten.
Denke die Mainboards hier (u.a. Fuji) sind ein wenig überdimensioniert was Preis und Leistung anbetrifft.
Auch denke ich benötige ich keine ECC Ram´s.
Ist die Auswahl so OK oder hat jemand Tipps für besonders energiesparende Komponenten die bezahlbar sind.
Danke