noric
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 19
- Ort
- RLP
- Prozessor
- AMD 3700X
- Mainboard
- Gigabyte B550M AORUS PRO
- Kühler
- Custom Wakü mit Mo-Ra
- Speicher
- 32 GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 1080Ti
- Display
- Acer VG270UP
- SSD
- MX100 500gb
- HDD
- WD 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Fiio E10K + AKG K702
- Gehäuse
- Raijintek Styx
- Netzteil
- Corsair SF600
- Keyboard
- Logitech K280
- Mouse
- Sharkoon Drakonia
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hi Leute,
Ich suche einen Ersatz für mein altes Dell XPS M1530, bei dem vor kurzem die Grafikkarte einen Defekt erlitten hat.
Wie ich im Internet erfahren habe, bin ich wohl noch einer der Glücklichen, weil meine NVIDIA GeForce 8600M GT noch sehr lange durchgehalten hat, bei dieser GPU Baureihe gab es wohl einen Fertigungsfehler(?) der dazu geführt hat, dass diese GPUs frühzeitig gestorben sind.
Nun habe ich ein wenig recherchiert, und laut der CPU-Liste und der GPU-Liste von notebookcheck.de ordnet sich mein Dell leistungsmäßig wohl so ca bei Platz 330(CPU) und Platz 378(GPU) ein.
Grundsätzlich war ich mit der Leistung zufrieden, das Notebook wurde hauptsächlich zum zum Surfen und Videos/Filme schauen genutzt, deshalb sind meine Ansprüche auch nicht besonders hoch.
Als Alternative gibt es allerdings auch die Möglichkeit, die GPU reparieren zu lassen. Ich habe zu dem Thema einige Angebote über ebay gefunden, bei den günstigeren Reperaturangeboten (<100€) handelt es sich hauptsächlich um sogenanntes "Reballing", bei den teureren(>100€) wird davon gesprochen, dass die gesamte GPU ausgetauscht wird.
So, nun bin ich am abwägen, ob sich eine Reperatur im Gegensatz zu einer Neuanschaffung(evtl auch etwas Gebrauchtes) lohnen könnte.
Nochmal zusammengefasst:
Leistung: ähnlich XPS M1530 (hauptsächlich Multimedia)
Bildschirmgröße: bis 16 Zoll
Budget: bis 450€ (bei Neukauf), grundsätzlich so günstig wie möglich
Mobilität: wird zu 85% zuhause benutzt
Ich suche einen Ersatz für mein altes Dell XPS M1530, bei dem vor kurzem die Grafikkarte einen Defekt erlitten hat.
Wie ich im Internet erfahren habe, bin ich wohl noch einer der Glücklichen, weil meine NVIDIA GeForce 8600M GT noch sehr lange durchgehalten hat, bei dieser GPU Baureihe gab es wohl einen Fertigungsfehler(?) der dazu geführt hat, dass diese GPUs frühzeitig gestorben sind.
Nun habe ich ein wenig recherchiert, und laut der CPU-Liste und der GPU-Liste von notebookcheck.de ordnet sich mein Dell leistungsmäßig wohl so ca bei Platz 330(CPU) und Platz 378(GPU) ein.
Grundsätzlich war ich mit der Leistung zufrieden, das Notebook wurde hauptsächlich zum zum Surfen und Videos/Filme schauen genutzt, deshalb sind meine Ansprüche auch nicht besonders hoch.
Als Alternative gibt es allerdings auch die Möglichkeit, die GPU reparieren zu lassen. Ich habe zu dem Thema einige Angebote über ebay gefunden, bei den günstigeren Reperaturangeboten (<100€) handelt es sich hauptsächlich um sogenanntes "Reballing", bei den teureren(>100€) wird davon gesprochen, dass die gesamte GPU ausgetauscht wird.
So, nun bin ich am abwägen, ob sich eine Reperatur im Gegensatz zu einer Neuanschaffung(evtl auch etwas Gebrauchtes) lohnen könnte.
Nochmal zusammengefasst:
Leistung: ähnlich XPS M1530 (hauptsächlich Multimedia)
Bildschirmgröße: bis 16 Zoll
Budget: bis 450€ (bei Neukauf), grundsätzlich so günstig wie möglich
Mobilität: wird zu 85% zuhause benutzt