ersatz für den BenQ XL2420T

L

LudwigM

Guest
Hallo,
wollte mal fragen obs nen IPS monitor gäbe mit dem ich meinen BenQ XL2420T ersetzen könnte?
denn mich stören etwas die horizotalen blickwinkel, um bei dunklen games alles gut zu erkennen muss man ihn immer so weit runterstellen.
der IPS-Screen sollte mindesten genauso groß sein und mind FHD haben.
würde 360€ für meinen bekommen.
und ja wichtig ist das der monitor keine störgeräusche macht unds er sollte nicht so stark einbrennen.

dachte dabei an den (IPS)
Dell U2312HM 58,4 cm LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
oder
http://www.amazon.de/Eizo-FS2333-BK...TF8&qid=1374267950&sr=1-1&keywords=eizo+foris

oder (MVA)
BenQ BL2410PT 60,96 cm VA-LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

was wäre denn am besten vorallem für games geeigent?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der dell und der eizo wären halt etwas kleiner als mein alter
 
nur 27zoll ist mir doch zu groß da ich nur 60-70cm abstandt zum sreen hab und bei FHD wäre das ja sehr grobpixelig
 
Da du geschrieben hast mindestens genauso groß (24") dachte ich das 27" ok wären.

Von den von dir genannten tendiere ich zum Dell, einfach weil er die gängigste Empfehlung ist. Falls es dich interessiert, es gibt auch einen glänzenden von Dell:
Dell S2340L LED, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Als Alternative kann ich sonst noch mit dem oben genannten LG in 23" dienen:
LG Electronics Flatron IPS237L, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ob der nun besser ist als der Dell weiß ich nicht, müsstest mal nach Tests gucken. Ich schätze sie gleichwertig ein schließlich nutzt Dell Panel von LG, wenn das zutrifft würde ich einfach nach dem Design entscheiden.
 
wenn 27er dann nur mit WQHD auflösung.

und ja ob glossi neben nem fenster gut ist und wen hinter mir auch noch eins ist, ich glaub nicht, vorallem keine verstellbare höhe
 
Du hast dir eigentlich schon fast alle interessantesten Modelle herausgesucht.
Der Eizo wäre zum Spielen am Besten geeignet, wobei die restlichen Modelle nicht viel schlechter sind.

Der BenQ ist vor allem wegen des hohen Kontrasts interessant, mich stört allerdings etwas die Durchzeichnung dunkler Graustufen...
Ansonsten ist er aber ebenfalls spieletauglich.

Zum U2312HM gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer das er -wie der LG IPS235P- zurecht immer noch eine der Standardempfehlungen ist.

Relativ neu und ziemlich interessant ist der LG 24EB23PY. Gutes "1200p" AH-IPS mit ordentlich implementierten Overdrive und niedrigem Inputlag, also gut zum Spielen geeignet.
Dazu noch -wie alle anderen genannten Modelle- höhenverstellbar, mit Pivotfunktion und Swivel.


Dir sollte allerdings bewusst sein, dass keiner dieser Monitore ein so flüssiges Bild wie der Benq XL2420T haben wird.
Ob die Vorteile des neuen Monitors die Nachteile überwiegen musst aber letzendlich du entscheiden.
 
nur wie ists denn mit diesem IPS GLitzern?
und ist da weas dran das schwarz sehr blickwinkelabhängig ist?
hab ich in paar amazon rezessionen gelesen...

von den anschlüssen her wäre der eizo ja am besten, könnte man eventl. au mal noch ne konsole dran knallen,
beim benq wäre der helligkeitsensor wenn er denn funzt sehr gut, tags hell abends dunkel und so...
und rein optisch gefällt mir der dell und der benq besser^^

und klar hab ich keine 120fps mehr, wenns denn mein rechner überhaupt packt, spiele immer mit msaa wenns geht und alles was geht.
nur denke ich hab ich von schönen kräftigen farben und schönem schwarz mehr als von den paar fps mehr...
und blickwinkel sollen halt ach gut sein
 
Das IPS-Glitzern rührt von dem AG-Coating und ist je nach Produkt stärker oder schwächer ausgeprägt.
Wie es da um den neuen LG steht weiß ich nicht, die Beschichtung des Dell ist eher aggressiv und relativ auffällig, inwiefern dich das stört kann ich aber nicht wissen.
Der Schwarzwert ist in der Tat blickwinkelabhängig, das ist aber -wenn auch nicht so stark- bei alle anderen LCD-Paneltypen auch der Fall.
 
Kann ich da als Vergleich mein X230i mit ips screen nehmen um mir das vorzustellen?
Oder macht sich sowas nur bei großen screens bemerkbar?
 
Ja kannst du. Bei größeren Diagonalen sieht das natürlich noch einmal ein bisschen anders aus, aber für einen Ersteindruck ist das vollkommen ausreichend, du solltest beim Vergleich aber auf Maßnahmen zur Kontraststabilisierung bei deinem Lenovo achten.
LG hat beispielsweise früher bei einigen Paneln eine A-TW Polarisationsfolie aufgebracht, keine Ahnung warum die nicht mehr verwendet wird. Das führt dann zwar zu einem grün, bzw. magenta-Stich aus sehr steilen Blickwinkeln, war aber imho nicht weiter schlimm. Eizo verwendet bei einigen Modellen dieselbe/eine ähnliche Folie, siehe z.B. hier.


Noch der ein oder andere Vergleich:
Hier sieht man die Kontraststabilität des LM240WU8 von der Seite und hier das Worst-Case-Szenario (diagonale Betrachtung) beim Dell U2413.
PRAD | Test Monitor Eizo Foris FS2333-BK Teil 7
PRAD | Test Monitor Dell U2312HM Teil 8
Die anderen genannten Modelle wurden ebenfalls von Prad getestet, es gibt aber keine Bilder zur Kontraststabilität.
 
weil wenn ich mir jetzt auf meinem benq das weis ankug iseht das weniger homogen aus als auf meinem x230 und schwar ist auch richtig schön schwarzen.

wenn ich jetzt so alle vergleich dann schneidet vom schwarz her der benq ja am besten ab nur was die allgemeinen blickwinkel angeht ist das der dell besser als alle andren da wird kaum was dunkler oder anders.

nur ab 1200p so gut ist beim zocken, vorallem falls man mal ne konsole ran hängen möchte

---------- Post added at 14:21 ---------- Previous post was at 14:19 ----------

PRAD | Test Monitor BenQ BL2410PT benq
PRAD | Test Monitor Eizo Foris FS2333-BK eizo
PRAD | Test Monitor Dell U2312HM dell
 
Das Beste ist der Overloard mit 120Hz
 
Kann ich voll verstehen nur ist der Overloard in der 120Hz version wirklich 1a von den verbauten komponenten.
Nen 27" monitor würde ich nicht in 1080p nehmen.
Bei den 120Hz dingern musste mal schauen welcher da am besten ist aber nen ips oder mva kannste vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
will auch erstmal kein 27er mehr 23-24"

und preislich darf nicht höher als 360 liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich denke werde wohl den benq mit va panel nehmen, ist besseres gesamtpaket im vergleich zu den beiden andren kanidaten, bild technisch ist er ja aufjedenfall besser als meiner?
 
Ja, der Kontrast ist & die Fabraumabdeckung ist höher, die Ausleuchtung tendetiell besser.
 
dann bestell ich mal den benq für 204€ bei amazon hab ich immerhin noch 160€ gewinn gemacht
 
also hab heute den benq mit VA Panel bekommen, und ja die farben sind auf jedenfall kräftiger als bei meinem TN Benq, und des geilste an dem neuen ist ersmal die ablage für stifte oder so unten am standfuß xD
ansonsten merk ich kein unterschied, so wegen den 60hz... also bei wow kein unterschied gemerkt
 
WoW ist da sicher nicht das richtige Spiel, um große Unterschiede festzustellen.
 
Shooter sollen wohl Probleme ersichtlicher machen, weil die Bewegungen einfach schneller sind, als bei irgendeinem Rollenspiel.
 
Also ganz ehrlich ich möchte die 120 Hz nicht mehr missen. Alles spielt sich soviel flüssiger und weicher ...
Ich hab auch den Benq und hab mir geschworen erst 'nen neuen Monitor zu holen wenn sowas erschwinglich wird:
27" 2560 * 1440 IPS Panel bei 120 Hz
 
ich merk da echt null unterschied zum alten, ausserr halt schöneres bild^^
und des für 160€, is doch au geil man kauft neuen monitor und muss statt zahlen geld kassieren xD
und wenns in 2 jahren wieder was besserex gibt dann wird hat was drauf gelegt xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh