Ersatz für GTX770, 4k

SynergyCore

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
7.773
Hallo,

ich muss meine GTX770 ersetzen, weil sie gnadenlos versagt am neuen 4k Monitor.
Ich spiele vorallem Rainbow Six Siege und selbst in niedrigsten Settings erreiche ich max 40fps und das ist für einen solch schnellen Shooter halt nicht so das Wahre. Ich würde auch ganz gerne mal die Ultra-Texturen nutzen. System ist das aus dem Profil. Es sollte wenigstens auf lowest Settings flüssig laufen. Werde ansonsten wohl in 3440x1440 spielen, 4k ist dann doch Zuviel, denke ich.

Für meine 770 krieg ich ja noch etwa 100€ plus den Adapter den ich zurückschicke macht 35€. Wollte so 160-170€ ausgeben für eine gebrauchte Karte. Welche Empfehlungen gibt's da?


Vielen dank schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Kohle knapp ist wäre es wohl am sinnigsten den 4k Monitor zurück zu schicken.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 4K und mittlere bis hohe Details ist selbst die 1080 zu schwach. Da droppt man im Mittel einfach zu häufig unter 60 FPS teils geht es sogar runter bis 35 FPS.
Wenn dein Monitor gut skaliert, würde ich zurück auf 1440p gehen(So mache ich es zum Beispiel).

Ne gebrauchte Karte für 160-170€ die genug Leistung hat für 3440x1440 Pixel .... wird schwer
Bleibt eigentlich nur AMD über, aber keine Ahnung wie die neuen Karten auf dem Gebraucht Markt gehandelt werden.
 
habe mal grade auf meiner gtx 970@1,5ghz siege in 3135*1764 (~10% mehr pixel als 3440*1440) mit mittleren settings getestet.

schaut schmuck aus und läuft mit über 60fps.

karten auf diesem leistungsniveau sind gebraucht für 160-170€ zu haben.
 
Stimmt ne 970 wäre gebraucht eine Alternative, allerdings würde ich dann doch noch ein paar € drauf legen und zur einer 980 greifen.
Einfach um ein mögliches Problem mit dem langsameren angebundenen Speicher vorzugreifen.
 
Ich glaub auch das es ziemlich schwierig wird eine Grafikkarte mit dieser Leistung und diesem geringen Preis zu finden. entweder du Sparst und holst dir deine eine die deine Forderungen erfüllt oder du schraubst deine Grafik Ansprüche runter. :p
 
Die 980 wird vermutlich nicht unter 200€ zu bekommen sein, da wird es dann wohl sinniger sein einfach eine rx480 4gb neu zu kaufen.

Gebraucht könnten ansonsten zB auch noch r9 290 und 290x attraktiv sein.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
das macht doch kein sinn auf ne 290 zu gehen wenn die 770 schon deutlich zu schwach ist.

selbst mit einer rx480 wirds derbst eng.
 
Danke für die Antworten! Hilft mir schon sehr weiter. An anderen neueren Spielen habe ich momentan kein Interesse (also auch kein BF1 oder so), das höchste wird erstmal Siege bleiben.

habe mal grade auf meiner gtx 970@1,5ghz siege in 3135*1764 (~10% mehr pixel als 3440*1440) mit mittleren settings getestet.

schaut schmuck aus und läuft mit über 60fps.

karten auf diesem leistungsniveau sind gebraucht für 160-170€ zu haben.

Danke für den Hinweis, dass es in der Auflösung flüssig läuft, also wäre eine 970 Aufjedenfall ausreichend für mich.

Jetzt ist nur die Frage, welche Karte um die 200€ (gebraucht) da das beste P/L-Verhältnis hat? Da ich ja auf recht hoher Auflösung spiele, wäre viel VRAM empfehlenswert, oder? Eine RX470 8GB gibt's momentan für 200€ im Marktplatz hier. AA benutze ich dagegen nicht, also das kann gerne ausbleiben.

Ich kann 4K für das Geld ja vergessen, deshalb werde ich mit kleineren, skalierten Auflösungen arbeiten, deshalb:
Da mein Monitor ein Fernseher ist und damit per HDMI2.0 angebunden, wäre es sehr wichtig, dass die Karte den Anschluss bietet und auch keine Probleme hat, hier pixelgenau zu skalieren (also 1:1, mit schwarzen Rändern. Das kann mein Fernseher nämlich nicht). Mit der GTX770 habe ich damit massive Probleme, da ich im 4:2:0 Color Subsampling 4k@60HZ keine Custom Resolution erstellen kann, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ich brauche die Auflösung nur "virtuell" für die Grafikkarte, das ist doch unabhängig von der Anzeige! Ich weiß nicht ob das bei HDMI2.0 und voller RGB-60hz Unterstützung dann besser ist...
Da ich mich bei einer GTX970 mit demselben Treiber arbeiten muss, tendiere ich eher zu AMD. Funktioniert das dort gut mit dem 1:1 Skalieren und erstellen von Custom Auflösungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir auch nur von 4 K Abraaten.

Ich weiß nicht was du vorm 4 K Monitor hattest. Evtl geh einfach auf WQHD oder UWQHD also 2560 x1440 bzw 3440x1440 p. Da reicht in der regel auch ne GTX 1070 aus die man schon für ab 400 ca kriegt. Bzw kannst da jedes Aktuelle Game Locker auf 60 fps wenn nicht sogar auf um die 100 fps spielen.


WQHD ist Aktuell die Beste Alternative zu 4 K , wenn man sich kein SLI Bundle bzw tausende Euro ausgeben will.
 
das macht doch kein sinn auf ne 290 zu gehen wenn die 770 schon deutlich zu schwach ist.

die logik erschließt sich mir grade nicht,
die 290 ist in dem spiel deutlich schneller als die 770.

r7_1920.jpg
r7_2560.jpg

Rainbow Six Siege те�т GPU | Action / FPS / TPS | Те�т GPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alles klar, danke für die weiteren Antworten.

Ich könnte ruhig warten, leistungstechnisch komme ich mit der Karte noch klar, aber ich bin nur von meinen Treiber-Problemen angenervt.

Und nochmal für alle: Ich habe mir den 43" 4K Fernseher hauptsächlich für Desktop-Arbeit gekauft. Ich bin kein Vollzeit-Zocker. Und mir war schon bewusst, dass ich 4K-Gaming vergessen kann. Deshalb möchte ich eben 1:1 skalieren und in 1440p spielen ("Im Fenster" sozusagen).

Die R9 290 ist ja eher keine Alternative, da sie keinen HDMI2.0 Anschluss hat. Der Adapter kostet 35€, könnte ich da nicht gleich eine bessere Karte kaufen?



Ich würde wirklich gerne warten auf die neuen Karten und die alten dann billig abgreifen, aber dann muss das mit dem 1:1 Skalieren von kleineren Auflösungen auch bei 60Hz klappen mit meiner GTX770. Das geht nämlich nicht! Habt ihr da vielleicht einen Tipp? Weil hochskaliert auf 43" ist mir 1440p bzw 1080p dann doch zu pixelig.

@DivineLight

Wo gibt's denn die GTX1060 für 170€?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, bei dem Monitor doch nicht wieder ein speicherkrüppel. Man sieht doch an Benchmarks schon, dass die damals günstigere 280x bereits Kreise um die gtx770. Mit einer 1060 und 3GB läuft er wieder in das gleiche Problem, auch wenn jetzt ersteinmal nichts anderes gespielt wird.
 
Ich wusste nicht dass du nur HDMI nutzen kannst, das ist natürlich nervig. Was meinst du mit der Skalierung, bei 1080p muss ein Pixel auf vier gestreckt werden. Das erzeugt natürlich Unschärfe. Darum sollte man nur nativ spielen.

Entweder du kaufst dir einen kleinen Monitor zum Spielen oder eben mindestens eine der genannten Grafikkarten. Mit einer 1060 wärest du schon gut dabei, optimal ist das natürlich nicht. Schaue mal auf Kleinanzeigenseiten oder sogar hier im Forum, natürlich wirst du für das Geld nur gebraucht eine finden (Obwohl bei meiner war nichtmal die Verpackung geöffnet) und nur 3 GB. Wenn du dich mit niedrigen Details abfinden kannst wäre das jedoch eine Lösung, 60 FPS erreicht sie in nahezu jedem Spiel.

Ich möchte sozusagen im Fenster spielen, nur halt ohne den Desktop zu sehen, sondern nur schwarze Flächen um das Bild. Heißt, ich spiele schon in nativer Auflösung, nur halt weniger Pixel, das Bild ist klein in der Bildschirm-Mitte, dafür aber scharf. Guck mal in die Nvidia Systemsteuerung, dort kannst du bei "Desktop-Größe und Position" bei "Skalierung" "Keine Skalierung" auswählen und dann "Skalierung vornehmen mit: GPU". Heißt, die GPU rendert ein kleineres Bild, zB 1080p oder 1440p, kann ich ja im Prinzip beliebig frei auswählen und schick das dann mit dicken schwarzen Balken als 4k an den Monitor. Mein Monitor ist 43" groß, also habe ich da noch genug Platz um etwas zu erkennen und die Schärfe leidet nicht, perfekt! Hier habe ich es mal mit 30Hz getestet und ein Foto gemacht:


Gut, also eine 3GB Karte ist wohl nicht empfehlenswert?

Dann wäre der beste Deal eine gebrauchte RX480 mit 8GB oder?
 
ne 1060 6GB kost in etwa genauso viel und is nen Ticken schneller.
 
Ok alles klar, hab mir die Benchmarks mal angeschaut, die 1060 6GB ist ja fast doppelt so schnell in vielen Spielen.

Ich werde versuchen, mir so eine zu holen, die sagt mir zu. Dann habe ich auch HDMI2.0 und keine Probleme mit meinem Bildschirm.

Wie siehts mit meinem Netzteil aus? Habe das BQ E7-450Watt, wie aus dem Profil. Die 1060 wird ja nicht mehr brauchen als die 770 oder?
 
Also bei 1440p würde ich auch zu einer 1070 greifen, auch wenn diese nicht unbedingt die 50% mehr bringt, sondern oft nur um die 30.. könnte trotzdem später ausschlaggebend dafür sein obs sich ruckelig oder schön smooth anfühlt beim Zocken
 
Wenn du damit leben kannst, ich könnte es nicht, denn dann kann ich mir den großen Monitor auch gleich sparen. Die RX wäre die bessere Wahl in Sachen Speicher und Preis, aber auch sie wird dir nicht viel mehr bringen. Ich denke fürs Erste wäre eine gebrauchte R9 290X sogar das Beste, die hat 4 GB Speicher und die gleiche Leistung, zieht aber auch ordentlich Strom. Danach würde ich mich dann entscheiden entweder den Monitor wegzugeben oder mir eine passende Grafikkarte zu kaufen.

Ich habe weiter oben schon erwähnt, dass ich nur ein besserer Casual-Gamer bin. Deshalb werde ich keine 350€+ für eine Grafikkarte ausgeben, die in nem Jahr dann noch 150€ Wert ist. Dafür spiele ich einfach zu wenig. Den großen Monitor nutze ich ja auch zum Arbeiten und Surfen, da kann ich ja ohne Probleme die voll Auflösung fahren.
Ich habe gerade ausgerechnet, die Größe meiner virtuellen 3440x1440 Spielfläche beträgt 37", das ist fast genauso groß wie der bislang größte erhältliche 21:9 Monitor (Das LG 38" Ding). Da willst du mir doch nicht ernsthaft sagen, dass das zu klein ist?
In der Auflösung packt sogar meine 770 Siege mit mehr als 70fps... Hab halt nur die Probleme mit dem veralteten HDMI-Anschluss und da der Adapter nicht funktioniert und auch keiner eine Lösung für dieses Problem zu haben scheint, brauche ich eine neue Grafikkarte. Weggeben werde ich den Monitor bestimmt nicht, 4K ist für mich ein Muss!

Das Netzteil reicht dafür, die 1060 verbraucht möglicherweise sogar weniger. Sie reicht auf jeden Fall um die meisten Spiele in nativer Auflösung in niedrigen bis mittleren Details in 60 Hz wiederzugeben. An deiner Stelle würde ich jedoch nicht so viel Geld in eine neue Karte investieren die nicht ausreicht, die 6 GB ist kaum schneller als die 3 GB, aber 60 € teurer. Zur Not würdest du spätestens in ein paar Monaten GTX 1070 unter 350 € finden, gebraucht natürlich. Aber bieten die auch nochmal 50 % mehr Leistung. Eine 1080 wäre das aktuelle Optimum, zur Zeit ist 4K eben leider noch sehr teuer.

Gut, also ist die 1060 3GB fürs erste die beste Wahl? Die würde ich dann erstmal behalten...

4K Gaming ist wie gesagt gar nicht mein Ziel sondern nur 1440p in Siege, NUR in Siege!
 
Höchstens für 1080p...

Da das Spiel schon auf meiner 770 mit 70fps läuft in 1440p in geringen Settings, auf der 1060 wird das doch dann kein Problem sein.

OK, dann würde ich mir so eine zulegen. Etwas Billigeres wirst du nicht finden, die 6 GB kosten fast 300 € und da lohnt dann schon eher wieder gebraucht etwas Größeres...



Auch für 4K, ich habe bislang kein Spiel gefunden indem bei maximalen Texturdetails nicht die GPU zuerst limitierte, also keine konstanten 60 FPS erzeugte. Dafür 60 € draufzuzahlen ist nicht im Sinn des Threaderstellers, der laut seiner Aussage mindestens unter 200 € bleiben will.

Gut alles klar, dann hole ich mir ne 1060 3GB fürs erste und in nem Jahr oder zwei sieht die Sache dann bestimmt ganz anders aus. Danke für die Beratung! Hoffe die macht dann nicht so nen üblen Preis-Drop wie meine 770 ihn tat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mir schon bewusst, aber innerhalb weniger Monate um 50€ fand ich schon recht heftig. 140->90€ innerhalb von einem halben Jahr...


Aber gut, ich werde Ausschau halten nach der 1060.


Prinzipiell würde ich ja ne 1080 auch mal kaufen aber nur damit die in zwei Jahren soviel Wert ist wie heute ne 780 ist das doch witzlos.
 
also dass die innerhalb der nächsten 6 Monate um die 50 Euro an Wert verlieren ist aber nicht unwahrscheinlich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh