Ersatz für Thinkpad Edge 15 (Core i3)

storm.web

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
881
Hallo Community,

Ich schaue mich zur Zeit nach einem geeigneten Ersatz für mein Thinkpad Edge 15 um, welches mir im Alltag gute Dienste leisten soll.

Persönlich finde ich die Ultrabooks bzw das MacBook Air am Interessantesten, doch schreckt mich der hohe Preis der Geräte ab. Als Student kann man nun einmal nicht eben ~1000€ für solch ein Gerät locker machen.

Dennoch bin ich bereit, sofern das Gerät alle Anforderungen erfüllt, sogar auf eine Finanzierung auszuweichen, der Laptop soll dann allerdings auch einige Jahre halten.

Was mich am Thinkpad stört (in absteigender Reihenfolge):

- Gewicht
- Verarbeitung
- Lautstärke
- Akkulaufzeit

Als Student der Informationswissenschaft bin ich in der Universität fast täglich auf einen mobilen Computer angewiesen und habe nicht immer eine Steckdose parat.

In der Bibliothek oder auch während der Vorlesung/Übung nervt mich persönlich die Lautstärke (und nein, ich werde nicht mit TPFanControl o.Ä. an den Einstellungen rumpfuschen und dafür hohe Temperaturen/geringere Lebenszeit meiner Hardware in Kauf nehmen).
Wenn ein wenig gearbeitet wird, dann ist auch der Akku ruck zuck leer und muss bestenfalls noch vor Ende der Veranstaltungen an die Steckdose.

Das Herumschleppen des großen Klotzes ist dann noch das größte Problem durch den häufigen Ortswechsel, etc.

Zu guter Letzt nervt mich die Verarbeitung des Geräts zunehmenst. Die linke Seite der Tastatur ist mittlerweile recht lose, sodass gerade hier immer ein hörbares Klappern zu vernehmen ist. Auch ist das Plastik rund um die Tastatur inzwischen nicht mehr gleichmäßig, sodass sich das Plastik um das Touchpad und dann oberhalb (sind 2 Teile) nicht mehr treffen und daher sicht- und spürbare Höhenunterschiede ergeben, die sich auch noch eindrücken lassen.

Ansonsten bin ich zumindest mit der Leistung (dank SSD) recht zufrieden. Lediglich das Panel könnte höher Aufgelöst sein, aber das ist mehr nebensächlich, da auch hier der Markt an günstigen Geräten recht überschaubar ist.

Meine Anforderungen also an das neue Gerät:

- mind. 13"- max. 15" (einschließlich der ,6 od. ,9 - Geräte)
- geringeres Gewicht
- mind. 5h durchgehende Akkuleistung bei wenig Last
- gute Verarbeitung (mit der Tastatur an sich komme ich gut zurecht)
- sehr leise bis lautlos im Idle und unter wenig Last

Preislich setze ich mal kein Limit, sofern es das Wunschgerät schlechthin ist und ich es eventuell dann auch finanziert bekomme.

Das MacBook Air reizt schon sehr, da ich durchaus Gefallen am "geschlossenen" System von Apple finde, da man hier vieles bereits aus einer Hand bekommen und mit Boardmitteln erledigen kann.
Zum Anwendungsgebiet zählen neben den Studenten-typischen Haus- und Seminararbeiten auch viele Programmierarbeiten mit dem Eclipse-IDE (aber lediglich kleinere Projekte) und natürlich das Erstellen von entsprechenden Präsentationen: Office-Arbeiten also.

Im Heimgebrauch wird der Laptop dann hauptsächlich für das Internet verwendet (Surfen, Youtube, ab und an mal ein HD-Film).
Spieletechnisch wäre es zwar nett, wenn man sich mal ein wenig ablenken könnte (ich denke da an kommende Online-Spiele ala Guild Wars 2), dies ist aber absolut kein Muss und kann daher auch ausgeklammert werden.

Hoffentlich habt ihr ein paar hilfreiche Ideen ;)

Danke euch schon einmal.

MfG
storm.web
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thinkpad ist eigenlich schon die richtige Richtung, nur ein Edge ist kein richtiges Thinkpad!
Mit einem Thinkpad der T- oder X-Serie hast Du die o.g. Probleme nicht.
Spontan fällt mit das X220 oder das T420 mit entsprechendem Studentenrabatt ein, z,B.:
Campuspoint Online Shop - ThinkPad University T420s 4173RB5
oder
Campuspoint Online Shop - Lenovo ThinkPad X220 für Studenten 4290G53
oder
Campuspoint Online Shop - ThinkPad University T420 4180PH3

Alles grundsolide Business NBs die die Probleme die Du mit dem Edge hast nicht kennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh