[Kaufberatung] Ersatz fur Shuriken im Asgard II

pelmenipeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
3.038
Ort
Bärlin
Moin moin,

ich wechsel demnächst auf ein Asgard II (ohne fenster).

Derzeit Silverstone Sugo 01 mit nem freigeschalteten X2 550 @ X4.
Als Kühler verwende ich einen Scythe Shuriken Rev.B
Läuft idle auf 800MHz @ 0,775V bei etwa 1500rpm @ 37°C
und laod @ 2800MHz @ 1,2V @ maximum, also 2200rpm @ 55°C


Nun wird das Asgard II noch gedämmt und ich möchte gerne etwas leiseres vor allem bei last, idle höre ich den lüfter nicht.
Breite des Asgard II ist 185mm.
Nun habe ich teilweise verschiedene meinungen im netz gelesen wenns um den einbau von kühlern geht über 150mm
einige sagen das passt andere sagen nein
empfohlen sind wohl max. 150mm höhe

Was könnt ihr mir empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir empfehlen den Lüfter unter 2000rpm laufen zu lassen und Temperaturen von 60°C zu akzeptieren.

Hast du schon daran gedacht zu untervolten?

Warum möchtest du das Gehäuse dämmen, welche Geräuschquellen stören dich außer dem CPU Lüfter unter Last?

mfg dorndi
 
untervoltet ist er ja schon :d
aber ich wollte eigentlich als max die 2800MHz behalten

gedämmt werden soll da mich noch etwas das rauschen stört
hab da auch noch 2 gehäuselüfter drin an einer steuerung (laufen auf etwa 800rpm)

ich hatte damals mal sehr gute erfahrungen mit nem xigmatek 1264 .... ein riesen teil bei dem ich die gehäusewand aus dem bigtower bearbeiten musste, somit stand der kühler etwas heraus, aber der war selbst ohne dämmung leise

aber im neuen asgard II will ich dämmen und kein loch in der seitenwand haben, deshalb die frage was kann man als kühler für einen phenom empfehlen ?

EDIT: die geräuschquellen liegen etwa nur 50cm von meinem ohr entfernt wenn ich vorm rechner sitze (beim asgard II wird die entfernung etwas größer glaube ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Breite deines Gehäuses Sorgen bereitet und du deinen PII eh auf moderate 2,8GHz unter Last taktest, dann denk doch mal über einen Top Blow Kühler nach. Gibt da sehr leistungsfähige, leise Dinger von Noctua, TR und Scythe zb., sind nicht hoch und dennoch leistungsfähig (manchmal sogar leistungsfähiger als ein Towerkühler).

edit: Mit der Dämmung würde ich mir echt nochmal überlegen. Hatte 2 vollgedämmte Gehäuse, bei dem Wetter jetzt ok, im Sommer allerdings bekommst damit -je nach Aufstellungsort/Umgebungstemperatur- schon manchmal Temperaturprobleme. Außerdem mußt du dann nochmal deinen Lüfterpark erweitern, weil gedämmte Gehäuse ein besseres Be-/Entlüftungskonzept benötigen als ungedämmte Gehäuse, was automatisch wieder zusätzliche Geräuschquellen bedeutet. Der Effekt ist nicht besser, als wenn du zb. dein Gehäuse -insbesondere die Festplattenaufnahme(n)- entkoppelst und dein Lüftermanagement auf Ultrasilent-Lüfter umrüstet.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja wie immer die qual der wahl
also bis 150mm höhe soll es wohl machbar sein
diesen kleinen dingern wie unter anderem auch meinem shuriken fehlt einfach die fläche glaube ich

würde eigentlich gerne mal wieder nen tower probieren
 
Naja, der Shuriken gehört ja jetzt auch nicht unbedingt zu den Top-Kühlern wenn du den zb. mal gegen so Kühlmonster wie den Noctua NH-C12P SE14 oder Noctua NH-C14 vergleichst. ;)
 
eben :d
aber im sugo 01 ist der platz gut begrenzt ;)

schaue mir gerade den Corator DS an, ob die 155mm Höhe ins Asgard passen ? :d

EDIT: eben nen beitrag in einem forum gelesen wo der Thermolab Baram (160mm hoch) ins asgard 2 passt, weniger als 1mm bleiben zur gehäusewand
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn aus mit einem Scythe Ninja 3? Der sollte für deine CPU auch gut reichen (ist ja sogar undervoltet...) ;)
 
na ja der ist 160 hoch, das wird ultra eng ... da gehe ich lieber auf nummer sicher
 
Der Mugen 2 passt jedenfalls ohne Probleme im Asgard sowohl mit als auch ohne Seitenfenster ;)
 
Willst du meinen Mugen2 haben? Hab mir jetzt den Scythe Yasya geholt, muss nur noch getauscht werden ;)
 
der mugen 2 hat mir bei geringer spannung recht wenig leistung wenn ich mir so tests anschaue

aber nen gescheiten kühler finden der nicht gleich über 50 eier kostet ist auch ne lebensaufgabe

ninja,mugen,corator,kama cross ......

EDIT:

zur auswahl stehen:
1. Scythe Ninja 3
2. Coollink Corator DS
3. Scythe Mugen 2

welcher bietet min. Temp + min. Lautstärke ? (bei Verwendung eines Phenom)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh