Ersetzt Grafikkarte mit HDMI und Audiocontroller die Soundkarte?

chris22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
259
Hallo,

Grafikkarten wie z.Bsp. die Sapphire Radeon HD 5670 ( Sapphire Radeon HD 5670, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11168-00-20R) | Geizhals.at Deutschland ) haben einen integrierten 7.1 HD Audiocontroller. Bei auf dem PC abgespielten DVDs geben sie via HDMI ein kombiniertes Bild- und Tonsignal aus, soweit klar.

Aber, ersetzt diese Grafikkarte auch die Soundkarte? Kann über HDMI nur ein Audiosignal (MP3, Systemtöne) an die Hifi-Anlage übertragen werden?

Also das HDMI-Kabel geht von der Graka zur Hifi-Anlage mit HDMI-Eingang, die GraKa gibt in dem Moment kein Bild aus, auch der TV ist aus. Der Sound wird trotzdem an der GraKa/HDMI ausgegeben und von der Hifi-Anlage verarbeitet.

Ich könnte mir die Soundkarte bzw. das Soundkabel sparen und das Signal müsste doch mit dem COAX/SPDIF identisch sein, oder?

mfg
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solange du nur Musik oder dergleichen abspielst kein problem. Sobald aber Sound etc. berechnet werden muss unter anderem bei Spiele sind separate Soundkarten eindeutig die bessere wahl weil von der Qualität welten dazwischen liegen ;)
 
solange du nur Musik oder dergleichen abspielst kein problem. Sobald aber Sound etc. berechnet werden muss unter anderem bei Spiele sind separate Soundkarten eindeutig die bessere wahl weil von der Qualität welten dazwischen liegen ;)

Wirklich?
Warum benutzen dann so viele Leute diese Möglichkeit in einem HTPC?
 
Hallo,

mir geht es darum, das unbearbeitete digitale SPDIF Soundsignal zur Hifi-Anlage zu bekommen, erst im AV-Receiver wird gewandelt, denn der hat die eindeutig besseren D/A-Wandler.
Also diese GraKas mit HDMI-Audio geben auch ohne Bild einen Ton dauerhaft aus?

mfg
chris
 
Vielleicht weil der HTPC nicht viel Platz bietet ?? :)
Wohl eher weil man bei einem HTPC den Sound unmodifiziert (am besten per Bitstream) an einer richtige (HiFi-) Anlage weitergibt. Diese sorgt dann für die Bearbeitung und "Effekte", besser als eine PC-Soundkarte es je hinkriegen könnte.
 
Wohl eher weil man bei einem HTPC den Sound unmodifiziert (am besten per Bitstream) an einer richtige (HiFi-) Anlage weitergibt. Diese sorgt dann für die Bearbeitung und "Effekte", besser als eine PC-Soundkarte es je hinkriegen könnte.

Danke für die Erklärung.:hail:
Dachte mir schon, dass es ja irgendwie nicht so schlecht sein kann.
 
Sound ohne Bild ausgeben ist so glaube ich nicht machbar... Und so auch nicht unbedingt gewollt.
Wenn du also auf dem einen Monitor Bild und auf dem anderen Monitor Ton ausgeben willst, so wird wohl nur das Bild funktionieren. Wenn du aber Bild+Ton über einen HDMI Port quasi durchgeschliffen über die Anlage ausgibst, geht es.

Und nein, über SPDIF bekommst du nur 5.1 drüber. So Spielereien wie Dolby Digital EX und Co. gehen da nicht. Sondern nur std. Dolby Digital 5.1, bzw. DTS 5.1... Die Bandbreite reicht dafür wohl nicht aus.
Über HDMI kannst du je nach Version und Gerätschaften alle aktuellen Audiogeschichten übertragen, welche gerade am Markt angepriesen werden.

Im Grunde ist also die HDMI Verbindung (am besten das Bild mit durchgeschliffen) der bessere Weg, sofern du die nötigen Gerätschaften dazu hast.


Wie lange die SPDIF Variante gerade im Bezug auf BlueRays noch funktionieren wird steht in den Sternen. Die Ausgabe ist zwar digital, aber eben nicht HDCP Konform und nicht geschützt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
teure hifi reciever übertragen per hdmi video und sound, günstigere zum großteil nur video
 
aber er will ja wie ich das verstehe nur Audio!? von der Grafikkarte zum Endgerät übertragen...
 
Warum sollte das nicht gehen, im Prinzip ist es ja ein ganz normaler Onboard Audio Chip. Einfach in der Systemsteuerung als Standard festlegen und Fertig, sollte in meinen Augen funktionieren.
 
Die Frage ist doch, wie verhällt sich der HDMI/DVI Port der Grafikkarte, wenn kein Display dran steckt?
 
und genau da kommt HDCP ins Spiel es ist nicht möglich ohne Display Sound über HDMI an den AVR zuschicken. Die HDMI Spezifikation ist da eindeutig.

cu Bohne02
 
Wobei ich mir aber vorstellen könnte, das ein HDCP Konformer Soundempfänger auch funktionieren könnte, sofern die Grafikkarte den Ausgang nicht zu macht... Was sie aber normal eigentlich erst dann tun sollte, wenn die Verbindung unverschlüsselt oder eben nicht vorhanden ist.
 
nein, ohne Bild kein Ton per HDMI schaut in die Wiki wer es nicht glaubt. Das ist so festgelegt worden "HDCP Kopierschutz".

cu
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh