Erst CPU debug leuchte dann VGA Leuchte kurzes auf blinken der BOOT leuchte dann startet Windows bitte um Hilfe.

R3D3X

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2022
Beiträge
5
Hallo habe mir vor ein paar Tagen das MSI MAG B550 Tomahawk gekauft 2 x da ich mir 2 PCs zusammen bastel für mein Sohn und mich....

Erst war alles okay Windows lief gut etc habe mir gestern eine pcie SSD gekauft eingebaut und Zack hatte der PC angefangen zu spinnen Erst kein Bild Grafik Karte ausgebaut .... Eingebaut .....

Beim Start dann habe ich bemerkt das auf einmal die CPU debug leuchte an ist ca für 5 Sekunden dann springt es über auf die VGA leuchte.... CPU Licht ist dann aus Nach ca 3 Sekunden geht das VGA Licht dann auch aus und dann blinkt kurz für 1 Sekunde das Boot Licht auf .... In der ganzen Zeit bekomme ich kein Bild rein BIOS lässt sich auch nicht starten .... Dann startet schon das Windows....

Habe gleiche CPU, Grafikkarte, Festplatte mit Windows und Arbeitsspeicher in anderes Mainboard eingebaut und ist genau der selbe Fehler beim Starten

Weiß jemand eine Lösung ?
 
Bios ist aktuell?
Im Bios CSM deaktiviert und Uefi ausgewählt ? Ist Pflicht bei einer M2 NVME SSD
Das der die Debug LED alle einmal durchläuft ist eigl. normal ,solange da nichts dauerhaft leuchtet und der PC bootet sollte da alles in Ordnung sein .
Was ist denn sonst noch so verbaut an Hardware ?
 
...habe mir gestern eine pcie SSD gekauft eingebaut und Zack hatte der PC angefangen zu spinnen...
Wahrscheinlich war die NVMe M.2 SSD schon mal bei einem anderen Käufer in Benutzung und Windows ist drauf installiert, dann kann sowas passieren.
Wo hast du die SSD eingebaut oben oder unten im M.2 Slot?
Welche NVMe M.2 SSD ist das?

Am besten du löscht die SSD mit dispart (clean all).
Diskpart ist auf jedem Windows Datenträger, wie du die SSD löscht steht im Bild unten.
Du drückst die Boot Menü Taste (F11) beim PC Start und wählst im Boot Menü das Uefi USB Laufwerk aus auf dem Windows installiert ist, der Rest steht unten in der Anleitung.
 

Anhänge

  • diskpart clean all.jpg
    diskpart clean all.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 116
ryzen 7 5800x
GTX 1070i
64Gb RAM

Also die SSD war / ist Lehr Samsung 970 EVO plus

Ich komme einfach nicht ins BIOS wollte eigentlich Windows nochmal neu drauf machen und komme einfach nicht in das Boot Menü beim PC Starten .... Fast Boot ist auch nicht an BIOS Version ist auf dem neusten Stand das komische ist es ist bei beiden Mainboards das gleiche Problem
 
Resette das Bios halt mal .
Bekommst du überhaupt ein Bild beim Start?
 
Hab auch schon versucht BIOS aus dem Windows 11 zu starten system... Wiederherstellung.... Erweiterter Start... Jetzt Neu starten....

Da macht der PC Neustart und dann bleibt der Bildschirm einfach nur dunkel und geht irgendwann im Energiesparmodus
 
Ist das zufällig eine WD Blue NVMe M.2 SSD bzw. welche m.2 SSD ist das?
Damit gibt es öfter Probleme, weil diese WD Blue M.2 SSD nicht korrekt erkannt wird.
Oder du hast die M.2 SSD nicht korrekt eingebaut, die Kontakte müssen bis zum Anschlag eingesteckt werden und die M.2 SSD muss verschraubt werden.

Also die SSD war / ist Lehr...
Woher willst du wissen das die SSD leer ist, wenn der PC damit nicht startet?
Nur weil die SSD neu ist bedeutet das nicht automatisch das die SSD leer ist.

...Ich komme einfach nicht ins BIOS wollte eigentlich Windows nochmal neu drauf machen und komme einfach nicht in das Boot Menü ...
Das Boot Menü im Bios sollte man auf gar keinen Fall verwenden um den Windows USB Stick an erster stelle zu setzen.
Dafür gibt es das Boot Menü, das wird beim PC Start durch mehrmaliges drücken der F11 Taste aufgerufen und hat nichts mit dem Bios zu tun.
In diesem Boot Menü wählst du den Windows Uefi USB stick für die Windows Installation aus.
Die andere Windows SSD sollte dabei nicht angeschlossen sein.
 
Der PC ist an und im Windows Habe ich die Samsung 970 EVO Plus schon formatiert der PC startet ja und lädt auch das Windows....

Mein Problem ist das ich nicht in das Boot Menü rein komme und auch nicht in das BIOS
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Resette das Bios halt mal .
Bekommst du überhaupt ein Bild beim Start?
Beim Start direkt nicht nein erst wenn er das Windows startet dann kommt das Bild
 
Ist die GPU per DP angeschlossen ?
Ist gibt nämlich ein Firmware Tool zum Update der Karte für DP 1.4 . Da kann es zu Blackscreens kommen beim Start
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nach einem Bios Reset sollte man normal immer ins Bios kommen ,vorausgesetzt man bekommt auch Bild und sieht etwas :d
Aus Windows kommt man auch nicht immer ins Bios ,wenn Fast Boot aktiviert ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt gibt es vom Boardhersteller ein Tool, um vom Desktop ins BIOS zu booten (ASRock hat sowas). Ansonsten per Problembehandlung versuchen.......
 
...Samsung 970 EVO Plus ...
Ist das die neue M.2 SSD, oder die alte auf der Windows installiert ist?
...erst wenn er das Windows startet dann kommt das Bild...
Wenn du Windows auf der neuen M.2 SSD installieren willst musst du die alte Windows SSD vorher ausbauen.
Wenn du das nicht machst wird die Bootpartition auf der alten Windows SSD abgelegt und das verursacht Probleme.
Wenn du die alte Windows SSD löscht oder ausbaust startet die neue Windows Installation nicht mehr, weil die Bootpartition fehlt.

...Mein Problem ist das ich nicht in das Boot Menü rein komme und auch nicht in das BIOS...
Den Schnellstart in Windows 11 deaktivieren.
Anleitung Windows 10 Schnellstart deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html

Windows 10 Schnellstart deaktivieren.jpg
Oder von Windows 11 ins Bios Booten, Anleitung: https://praxistipps.chip.de/uefi-bios-unter-windows-11-starten-so-gehts_140206
Von Windows 11 ins Bios booten.jpg
Oder Fast-Boot im Bios ist aktiviert, nach einem Bios Reset sollte Fast-Boot deaktiviert sein (Anleitung aus dem MSI Handbuch Seite 76, Bild unten).
Bios Reset (Clear CMOS).jpg

Edit:
Komplett löschen kannst du die alte Windows 11 SSD bzw. Installation mit diskpart, der Befehl lautet clean all, allerdings funktioniert das löschen der Windows SSD nicht in Windows.
Du kannst das Windows 10 oder 11 installationsmedium verwenden und von dort diskpart starten und die Windows SSD löschen mit dem Befehl clean all (Anleitung im Bild unten).
diskpart clean all.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die Lösung gefunden

Ich habe meine ältere Grafikkarte eingebaut und Zack hat alles wieder funktioniert....

Das Hauptproblem lag am Netzteil ich habe vorher ein 550w Netzteil gehabt und habe es heute gegen ein 750w getauscht....

Anscheinend hatte die Grafikkarte beim PC Start einfach nicht genug Saft abbekommen
Nun läuft alles wieder wie es laufen soll

Nochmals vielen Dank an alle die mir geholfen haben...

Bleibt gesund 👍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh