[Kaufberatung] Erste Custom-Wakü für die CPU.

TaZe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2010
Beiträge
1.161
Ort
Wesel
Hallo,
Ich bin gerade dabei meinen PC mal wieder etwas aufzupolieren.

Wasserkühlungen sind für mich Neuland, bis auf die Erfahrungen mit AIO´s, die ich mal nicht zähle.

Gekühlt werden soll ein 9900k in einem Lian LI PC-O11 Dynamic.
Es soll übertaktet werden.

Ich habe mir bereits eine Liste mit teilen erstellt, die ich benötige,ich würde mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen.
Außerdem möchte ich sicher gehen das ich nichts vergessen habe.

Hier mal meine Liste:
Pumpe: MagiCool DCP450 ca. 40€
Radiator: MagiCool Copper Radiator III Slim - 360 mm ca. 40€
Schlauch: Mayhems Ultra Clear Schlauch 16/10 mm - 2m ca. 8€
FLüssigkeit: aqua computer Double Protect Ultra 1l - blau ca. 8€
CPU Kühler: Phobya CPU-Cooler UC-2 LT ca. 33€
Anschlüsse: EK-ACF Fitting 16/10mm - schwarz 6stk ca. 39€

In Summe käme ich dann auf ca. 168€ für alles ohne Lüfter.

Wichtige Informationen:
Der Radiator soll im Gehäuse neben das Mainboard verbaut werden.
Des weiteren werden 7 Lüfter montiert, 3stk am Radiator(intake),2stk unter der Grafikrate(intake),2stk Gegenüber im Deckel(outtake)
Lüfter vermutlich Noiseblocker NB-BlackSilentPro PL-2, 120mm.

Nun zu meinen Fragen:
1. Habe ich was wichtiges vergessen? =)
2. Macht es Sinn anstatt des MagiCool Copper Radiator III Slim auf einen Alphacool NexXxoS Monsta (ca.120€) zu setzen?
3. Reicht diese Kombination um den 9900k ordentlich zu kühlen.
4. Ist der Aufpreis es wert gegenüber einer 360er AIO?
5. Tipps für Lüftersteuerung
6. Welche günstige Option gibt es um Durchfluss und Wassertemp zu erfassen? (unnötig aber ich würde es spannend finden)

Ich glaube das war es soweit erstmal,nun seit ihr gefragt!:haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als radiator würde ich die G2 Slim von magicool nehmen wenns magicool sein soll. Als CPU Kühler würde ich was von EK oder Watercool nehmen. Allerdings preislich paar Euros mehr. Mit einer 360er AiO bist du am Ende besser dran. Ich würde dir bei AiO eine Fractal Celsius S36 empfehlen, unhörbar und top Montage für Lüfter. Eine sehr geile AiO.
 
Hallo :wink:

1. Paar Winkel sind sicher nicht verkehrt. Mach dir im Vorfeld schon Gedanken wie genau du alles verschlauchen möchtest. Ob du wirklich überall ohne 90°/45° Winkel auskommst, weiß ich nicht.
2. Nein, dann lieber einen zweiten Slim Radiator (hast ja in deinem Gehäuse Platz für bis zu 3x 360er). Ist günstiger und hat bessere Kühlleistung
3. Ja. Kommt natürlich auch drauf an wie schnell du deine Radi Lüfter betreiben möchtest und wie leise du es haben möchtest. CPU only mit einem 360er Radi ist nicht übertrieben und reicht aus. Mehr Radiatorfläche ist aber nie verkehrt.
4. Temperaturtechnisch eher nicht. Sehr viel bessere Temperaturen im Vergleich zu einer 360er AIO wirst du auch nicht bekommen. Hast dann aber eine Wakü die du bei Bedarf erweitern kannst und z.B. weitere Radiatoren verbauen kannst oder zusätzlich noch Grafikkarte in den Kreislauf einbinden möchtest.
5. günstige Lösung: einfach über Mainboard nach CPU Temperatur regeln lassen
5+6. QUADRO + Temp-Sensor und die Lüfter nach Wassertemperatur regeln lassen. Mit Durchflusssensor hab ich mir selbst noch nicht so sehr beschäftigt, da ich es für Spielerei halte. Hier einige zur Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für für das Feedback!

@Sany ein paar Winkel sind glaube ich wirklich nicht verkehrt.

Meint ihr wirklich so ein loop ist nur auf dem Niveau einer aio?
Hatte mir etwas mehr erhofft.

Angenommen ich installiere im Deckel noch einen 360er um etwas mehr rauszuholen, würde das nicht suboptimal wirken, weil sich das Wasser dort wieder erwärmen würde, weil ich mit der warmen Luft aus dem Case kühlen würde?
 
Meint ihr wirklich so ein loop ist nur auf dem Niveau einer aio?

Naja wirklich kühler wirst du mit einem Customloop bei gleicher Radifläche auch nicht unterwegs sein, da liegt das Problem aber beim 9900k, bzw der schlechten Wärmeübertragung trotz Lot und der kleinen Diefläche mit extremer Abwärme, das Ding ist schwer kühl zu kriegen, wenn man übertaktet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh