Hallo,
Ich bin gerade dabei meinen PC mal wieder etwas aufzupolieren.
Wasserkühlungen sind für mich Neuland, bis auf die Erfahrungen mit AIO´s, die ich mal nicht zähle.
Gekühlt werden soll ein 9900k in einem Lian LI PC-O11 Dynamic.
Es soll übertaktet werden.
Ich habe mir bereits eine Liste mit teilen erstellt, die ich benötige,ich würde mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen.
Außerdem möchte ich sicher gehen das ich nichts vergessen habe.
Hier mal meine Liste:
Pumpe: MagiCool DCP450 ca. 40€
Radiator: MagiCool Copper Radiator III Slim - 360 mm ca. 40€
Schlauch: Mayhems Ultra Clear Schlauch 16/10 mm - 2m ca. 8€
FLüssigkeit: aqua computer Double Protect Ultra 1l - blau ca. 8€
CPU Kühler: Phobya CPU-Cooler UC-2 LT ca. 33€
Anschlüsse: EK-ACF Fitting 16/10mm - schwarz 6stk ca. 39€
In Summe käme ich dann auf ca. 168€ für alles ohne Lüfter.
Wichtige Informationen:
Der Radiator soll im Gehäuse neben das Mainboard verbaut werden.
Des weiteren werden 7 Lüfter montiert, 3stk am Radiator(intake),2stk unter der Grafikrate(intake),2stk Gegenüber im Deckel(outtake)
Lüfter vermutlich Noiseblocker NB-BlackSilentPro PL-2, 120mm.
Nun zu meinen Fragen:
1. Habe ich was wichtiges vergessen? =)
2. Macht es Sinn anstatt des MagiCool Copper Radiator III Slim auf einen Alphacool NexXxoS Monsta (ca.120€) zu setzen?
3. Reicht diese Kombination um den 9900k ordentlich zu kühlen.
4. Ist der Aufpreis es wert gegenüber einer 360er AIO?
5. Tipps für Lüftersteuerung
6. Welche günstige Option gibt es um Durchfluss und Wassertemp zu erfassen? (unnötig aber ich würde es spannend finden)
Ich glaube das war es soweit erstmal,nun seit ihr gefragt!
Ich bin gerade dabei meinen PC mal wieder etwas aufzupolieren.
Wasserkühlungen sind für mich Neuland, bis auf die Erfahrungen mit AIO´s, die ich mal nicht zähle.
Gekühlt werden soll ein 9900k in einem Lian LI PC-O11 Dynamic.
Es soll übertaktet werden.
Ich habe mir bereits eine Liste mit teilen erstellt, die ich benötige,ich würde mich über Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen.
Außerdem möchte ich sicher gehen das ich nichts vergessen habe.
Hier mal meine Liste:
Pumpe: MagiCool DCP450 ca. 40€
Radiator: MagiCool Copper Radiator III Slim - 360 mm ca. 40€
Schlauch: Mayhems Ultra Clear Schlauch 16/10 mm - 2m ca. 8€
FLüssigkeit: aqua computer Double Protect Ultra 1l - blau ca. 8€
CPU Kühler: Phobya CPU-Cooler UC-2 LT ca. 33€
Anschlüsse: EK-ACF Fitting 16/10mm - schwarz 6stk ca. 39€
In Summe käme ich dann auf ca. 168€ für alles ohne Lüfter.
Wichtige Informationen:
Der Radiator soll im Gehäuse neben das Mainboard verbaut werden.
Des weiteren werden 7 Lüfter montiert, 3stk am Radiator(intake),2stk unter der Grafikrate(intake),2stk Gegenüber im Deckel(outtake)
Lüfter vermutlich Noiseblocker NB-BlackSilentPro PL-2, 120mm.
Nun zu meinen Fragen:
1. Habe ich was wichtiges vergessen? =)
2. Macht es Sinn anstatt des MagiCool Copper Radiator III Slim auf einen Alphacool NexXxoS Monsta (ca.120€) zu setzen?
3. Reicht diese Kombination um den 9900k ordentlich zu kühlen.
4. Ist der Aufpreis es wert gegenüber einer 360er AIO?
5. Tipps für Lüftersteuerung
6. Welche günstige Option gibt es um Durchfluss und Wassertemp zu erfassen? (unnötig aber ich würde es spannend finden)
Ich glaube das war es soweit erstmal,nun seit ihr gefragt!