erste OC-Versuche i7-3930K

Rayko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2013
Beiträge
7
Hallo an alle und ein großes Dankeschön an die vielen hilfreichen Forenmitglieder hier.

Hab seit ca. 1 Jahr einen i7-3930K und ein Asus P9x79 Pro. (Im Bios auf ASUS-Optimiert gestellt)
Hauptanwendung ist bei mir Cinema 4d und die läuft auch öfters mal über Nacht. Und dort fingen die Probleme an. Ich konnte mehrere Stunden am Rechner arbeiten, aber über Nacht, beim rendern der Bilder, ist der Rechner öfters mal mit Bluescreen abgestürzt. Einige der Bluescreens waren Treiberprobleme, die wurden behoben. Übrig blieb einer mit ntoskrnl.exe und den Codes 1e oder 9c. So bin ich dann übers Internet bei euch gelandet.
Hab die letzte Woche hier viel gelesen, mich mit meinem EFI-Bios auseinander gesetzt, so viele Bluescreens gesehen wie in den letzten 5 Jahren zusammen genommen. Um am Ende ganz zufrieden zu sein. Und das Dank der Tipps hier im Forum.

Meine CPU läuft jetzt bei 4,1 GHz (100x41) bei 1,184V CPU Core

Beim testen mit LinX und Prime95 komm ich immer mal kurzzeitig auf max 73° auf einem Kern, aber wenn Cinema rendert sind es dann max 61°. Das ist für mich ok. Gekühlt wird bei mir mit Luft mit einem Scythe SCMG-3100 Mugen 3 in einem Thermaltake Chaser MK-I.

Hier mal noch ein Screenshot von 8 Stunden LinX-Testlauf.
Dort seht ihr auch die Spannungen und Temperaturen. Im IDLE ist meine CPU Core bei 0,712 Volt bei ca 40° max.

So, gibt es noch was was ich beachten oder ändern sollte? Wenn ihr noch mehr Infos braucht gibts die erst heute Abend. Bin noch auf Arbeit.

Rayko
 

Anhänge

  • OC_Test_LinX_8h.jpg
    OC_Test_LinX_8h.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 81
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so gehts nett die Leutz hier müssen die Spannungen vom Speicher VCSSA Vcore PLL Vtt etc schon auch wissen,
ausserdem sind die Asusoptimierten Boardeinstellungen teilweise nicht das gesündeste für die CPU, schau mal da zum p9x79 board hab ich jetzt auf die
schnelle nix gefunden aber ich denke die einstellungen sind ziemlich gleich, also mal lesen und Spannungen am besten Screenshots von den Bioseinstellungen posten
dann wird dir sicher schnell geholfen
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-rampage-iv-extreme-intel-x79-855564.html
 
ASUS Optimiert, siehe Anhang.

Das würde mein Board einstellen. :hmm:
 

Anhänge

  • 130224153104.jpg
    130224153104.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 57
  • 130224153015.jpg
    130224153015.jpg
    82 KB · Aufrufe: 61
  • 130224152949.jpg
    130224152949.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 64
1,4V ??? was geht mit deinem Board ab oder meinst wenn das Asus optimize tool oder wies heist verwendest dann hast die werte ??
also würd ich net mal mit Wasserkühlung einstellen die Werte
 
Die Werte sind von den 4 Profilen des ASUS Rampage IV Extreme. :)

Nicht mal unter LN2 würde ich das anwenden. :)
 
So, hier gibt jetzt ne menge Bilder ;-)

Der CPU VCore Offset ist - 0,110V (das Gelb erkennt man nicht so richtig)

Die ASUS-Optimierten Einstellungen hab ich nicht mehr laufen. VCore war einfach zu hoch.
 

Anhänge

  • 00.jpg
    00.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 52
  • 01.jpg
    01.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 49
  • 02.jpg
    02.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 52
  • 03.jpg
    03.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 51
  • 04.jpg
    04.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 56
weiter gehts...
 

Anhänge

  • 05.jpg
    05.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 52
  • 06.jpg
    06.jpg
    132 KB · Aufrufe: 53
  • 07.jpg
    07.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 51
  • 08.jpg
    08.jpg
    113 KB · Aufrufe: 48
  • 09.jpg
    09.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 39
und die letzten Beiden...
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0147.PNG
    IMG_0147.PNG
    27,3 KB · Aufrufe: 56
Nur als Tipp: nächstes Mal einfach ein Album/Galerie bei einem Bilder-Hoster anlegen.. ein Link für alle Bilder.
 
Die Boot-up Spannungen sollte man fixen, sonst gibt das Board zu viel des guten beim start auf die Komponenten.
 
Sieht eigentlich net schlecht aus
hier mit den werten kannst in Prime die Spannungen austesten
Vcore = 576-960-1344K
VTT/VCCSA = 720-768K
Vdimm/Timings = 800-896K
die DIGI+ einstellungen wie LoadLineCal... etc würden mich noch interresieren
da war bei mir der Hund drinn, lief ewig stabil und irgendwann BSOD hab dann in den DIGI+ einstellungen rumgespielt, mit unterstützung von ein paar leuten ium RAIV extreme thread und seit dem läufts rund,
ohh hab den Screen übersehen, am WE wenn ich daheim bin kann ich mal meine Einstellungen posten
aber teste mal erst prime jeder test so 1-1 1/2 Stunden was da raus kommt am besten Realtemp GT und CPUZ nebenher laufen lassen wegen Spannungskontrolle und temps
 
Prime mit 576k lief ohne Probleme durch.

den Test mit 720k kann ich nicht machen. Da bringt mir Prime einen Fehler: "no fft lengths available in the range specified ..." So richtig hab ich den Ursprung des Fehlers aber nicht begriffen. Prime ist Version 27.9 Build 1

Die anderen Tests gibts dann im laufe der nächsten Tage.


Rayko

edit: die Bootup-Spannungen sind angepasst.

VCore Bootup 0,900V
CPU VCCSA Bootup 0,925V

Warm- und Kaltstart läuft damit ohne Probleme. Das neubooten, direkt nach dem einschalten tritt auch nicht auf.
 

Anhänge

  • IDLE.JPG
    IDLE.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 42
  • VCore_576.jpg
    VCore_576.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 40
  • Prime_Version.JPG
    Prime_Version.JPG
    19,7 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Prime mit 768k über Nacht...
 

Anhänge

  • VCCSA_768.jpg
    VCCSA_768.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 44
VCore 960 2 Stunden-Test
 

Anhänge

  • vcore_960.jpg
    vcore_960.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 50
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh