Erste Toledo Overclocking Gurke ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dr. Troy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
368
Hallo,
mein kürzlich erworbener Toledo 0719 RPMV geht leider nur bis 2,4 Ghz. Habe imo auch alle Einstellungen berücksichtigt. Ist überhaupt ein ähnlich schlecht gehender Toledo bekannt ? Und was ist das eigentlich für ein seltsames Stepping ? Dachte die wurden 07 nicht mehr gebaut.

Gruß Dr. Troy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann gut sein, eigentlich gibt es ja bei jeder Prozessorenserie, egal ob Intel oder Amd, immer ein paar Ausnahmewochen, in denen die besten Prozessoren produziert werden.
Genauso gibt es aber auch Sonntagswochen:fresse:...
Interessant, dass die neuesten nicht so gut gehen sollten, wobei die aktuellen Opteron ziemlich rocken!

Hast du auch wirklich alle Teiler runtergesetzt und somit die Limitierung durch andere Komponenten ausgeschlossen (Ram, HTT etc)?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schraub mal alles runter, so wie es kingz sagt und schau nochmal ....
was bekommste den wenn er über die 2,4 geht? Also bootet er nichtmehr oder freezt ?
 
runtergeschraubt ist schon alles. Ins Windows bootet er sogar noch mit 2,8. Bei 2,5 hatte ich ~ 2 Std. Orthos bevor es abgebrochen hat. Bei 2,6 schon nach 5 min.
 
Core Temps sind pendeln sich nach 4 Std. Orthos bei 55°C ein. Nicht optimal aber für einen übel heizenden Toledo unter Lukü denke ich ok.
 
aptv7j9is7yji6wx3.jpg

Hinzugefügter Post:
oops bisschen groß sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das is bei beiden Werten recht wenig. Tendentiell gehen die Chips mit den höchsten Werten auch am besten.
 
1. Im Sammelthread der X2 hättest du auch eine Antwort gefunden.
2. Deine Threadüberschrift hättest du auch mal anpassen können, es ist nicht ersichtlich , um was es geht ( X2 oder SingleCore )
3. Deine Temperaturwerte sind ok.
4. Was für ein Board benutzt du und welchen RAM ?
 
Ist ein LCB9E
ASRock Dual Sata II
Teamgroup DDR400 2x512 Dual Channel.
 
Das Board ist ja nicht gerade der Burner...
Mit wieviel MHz HTT betreibst du die CPU ? Kann ja sein, dass das Board da das Hindernis darstellt. Wenn beim RAM ein ordentlicher Teiler drin ist, dann sollte das eigentlich klappen, es sei denn, deine CPU funktioniert nicht richtig mit gewissen Teilern zusammen. Sollte man alles mal abklären.
Dein X2 ist garantiert nicht der schlechteste, denn es gibt genug OC-Gurken im Forum, allerdings werden solche Ergebnisse kaum gepostet, da sich einige User zu fein sind und sich denken, ihr Image könnte Schaden nehmen wegen solch schlechten Ergebnissen.
 
Ja leider, da haste recht stunni.
Der LCB9E ist übrigens einer der besten neuen Kerne, gingen bisher immer recht gut. Da wird wohl dein Board und die Kühlung der limitierende Faktor sein.

Für das Asrock gibts glaub ich ein OC Mod Bios, vll bringt dich das noch weiter. Mal schauen, ob ich das zufällig noch auf der Platte hab.
 
zum übertakten nehme ich HTTx3 und beim Speicher DDR266.
 
Du verwechselst was:
HTT ist gleich der Referenztakt, nicht der Hypertransport. Der Referenztakt ist normalerweise 200 MHz, du hast den ja dann erhöht auf 250 oder so.
 
Achso das nenne ich immer noch FSB auch wenn es anscheinend falsch ist. Ja der ist dann auf 250 Mhz.
 
Hallo,
mein kürzlich erworbener Toledo 0719 RPMV geht leider nur bis 2,4 Ghz. Habe imo auch alle Einstellungen berücksichtigt. Ist überhaupt ein ähnlich schlecht gehender Toledo bekannt ? Und was ist das eigentlich für ein seltsames Stepping ? Dachte die wurden 07 nicht mehr gebaut.

Gruß Dr. Troy

0633XPMW ist auch Müll, 2.4GHz bei 1.4V...vllt. etwas mehr.
 
find ich sehr merkwürdig dass in 07 in woche 19 noch ein s939 produziert wurde. dennoch würde ich eher das board als den toledo verteufeln! ;)
 
ja genau also mit nem asrock board oc wunder erwarten kann man beim besten willen nicht. kannst mit dem ergebniss zufrieden sein denke ich!

wenn du richtig oc willst dann brauchts dafür auch n anständiges board
 
Ja das Board scheint zu limitieren. 2,4 GHz läuft auch noch mit 1,25 Volt. Das würde auch erklären warum der Venice der vorher drauf war auch bei 2,4 GHz Schluss gemacht hat.
 
Damit sollten deine Fragen ja beantwortet sein. Wenn nicht, benutze bitte die dazugehörigen Sammelthreads ;)

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh