smokingFrog2009
Semiprofi
Tag,
ich habe vor einigen Monaten einmal nach dem richtigen Radiator nachgefragt.. nur hatte ich damals noch ein TJ07 in Gebrauch, nun benutzte ich ein LianLi X500 und verkaufe mein TJ07.
Das ich jetzt auf Wakü umsteigen möchte hat sich irgendwie halb-spontan entwickelt. Vor Monaten habe ich mit éiner Wasserkühlung geliebäugelt, vor 20Minuten habe ich mich wegen meines (für mich zu sehr) hörbaren PCs etwas aufgeregt und kurz darauf die Rabbataktion von Aquatuning gesehen.
Daher denke ich, der Zeitpunkt ist gut gewählt.. also ran ans Speck.
Wegen des Platzmangels im LianLi gedenke ich einen 420er Radiator extern neben dem Case zu stellen (Standfüße wären perfekt), Pumpe und Ausgleichbehälter intern. Wichtig wäre es mir, dass ich den Radi auch vom Kreislauf abstöpseln kann, ohne das Wasser auszulassen.. welche Kupplungen ich dafür brauche, weiß ich nicht.
Den Ausgleichbehälter kann ich entweder auf den Gehäuseboden packen, wo die pumpe doch auch Platz finden könnte oder ich kaufe mir einen XSPC, den ich in den mir noch verbleibenden Laufwerksschacht stecken kann.
Ich habe mir als Neuling einmal einen Warenkorb erstellt.. habe aber keine Ahnung, ob alles korrekt ist, wo man einsparen kann und und und
Daher bitte ich um Vorschläge zu meinem Vorhaben. Gekühlt werden soll mein System, so wie es in meiner Signatur steht. Die CPU wird bis max 4,2Ghz übertaktet, die GPU (warte noch, was Nvidia so macht...) und sonst erstmal nichts.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/67755c04bfb3a10af0f92814f2e6b8e5
Eine Frage dazu hätte ich noch zusätzlich: Lohnt es sich ein 1156er System mit einer Wasserkühlung auszurüsten, oder soll ich gleich ein 1366er Sys. wasserkühlen? Ich würde dann eventuell erstmal den Sockel wechseln und dann die Wasserkühlung kaufen.
Über konstruktive Kritik und Anregungn würde ich mich sehr freuen. Sollte jemand im Marktplatz die passenden Komponenten anbieten, darf er gerne darauf hinweisen..
ich habe vor einigen Monaten einmal nach dem richtigen Radiator nachgefragt.. nur hatte ich damals noch ein TJ07 in Gebrauch, nun benutzte ich ein LianLi X500 und verkaufe mein TJ07.
Das ich jetzt auf Wakü umsteigen möchte hat sich irgendwie halb-spontan entwickelt. Vor Monaten habe ich mit éiner Wasserkühlung geliebäugelt, vor 20Minuten habe ich mich wegen meines (für mich zu sehr) hörbaren PCs etwas aufgeregt und kurz darauf die Rabbataktion von Aquatuning gesehen.

Daher denke ich, der Zeitpunkt ist gut gewählt.. also ran ans Speck.
Wegen des Platzmangels im LianLi gedenke ich einen 420er Radiator extern neben dem Case zu stellen (Standfüße wären perfekt), Pumpe und Ausgleichbehälter intern. Wichtig wäre es mir, dass ich den Radi auch vom Kreislauf abstöpseln kann, ohne das Wasser auszulassen.. welche Kupplungen ich dafür brauche, weiß ich nicht.
Den Ausgleichbehälter kann ich entweder auf den Gehäuseboden packen, wo die pumpe doch auch Platz finden könnte oder ich kaufe mir einen XSPC, den ich in den mir noch verbleibenden Laufwerksschacht stecken kann.
Ich habe mir als Neuling einmal einen Warenkorb erstellt.. habe aber keine Ahnung, ob alles korrekt ist, wo man einsparen kann und und und
Daher bitte ich um Vorschläge zu meinem Vorhaben. Gekühlt werden soll mein System, so wie es in meiner Signatur steht. Die CPU wird bis max 4,2Ghz übertaktet, die GPU (warte noch, was Nvidia so macht...) und sonst erstmal nichts.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/67755c04bfb3a10af0f92814f2e6b8e5
Eine Frage dazu hätte ich noch zusätzlich: Lohnt es sich ein 1156er System mit einer Wasserkühlung auszurüsten, oder soll ich gleich ein 1366er Sys. wasserkühlen? Ich würde dann eventuell erstmal den Sockel wechseln und dann die Wasserkühlung kaufen.
Über konstruktive Kritik und Anregungn würde ich mich sehr freuen. Sollte jemand im Marktplatz die passenden Komponenten anbieten, darf er gerne darauf hinweisen..

Zuletzt bearbeitet: