Erste Wakü, Hilfe + paar Fragen :)

hugehand

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
536
So, nun ist es soweit. Wechsel ich auch in die Wasserkühlungsfraktion :)
Wird wie gesagt meine erste Wasserkühlung und ich hätte da noch ein paar Fragen. Sys wird wie folgt aussehen

Silverstone Temjin 07 W
ASUS P5B Deluxe
Core 2 Duo E6600

Mehr is für die Wakü-zusammenstellung ja eigentlich nicht wichtig. Graka wird erst später mit einbezogen, wenn denn G81 oder R600 mal da ist :)

Zuerstmal zu den komponenten:

CPU-Kühler: Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775 (interne Rev.2) G 1/4"
Pumpe: Laing DDC Pro G 1/4"
AGB: Cape Bullseye Professional-Bundle G 1/4"
Radiator: Black Ice Xtreme III G 1/4"

Das soll erstmal das Grundgerüst darstellen, jetzt kommts, Fragen über Fragen:
Ist der Radi ok? Ich möchte schon einen Triple-Radi haben mit sehr guter Kühlleistung, gibts da besseres?

Thema Chipsatzkühlung: Lohnt es sich so ein Mobo-Set von Mips zu kaufen?
Das Set für das P5B Deluxe besteht aus
2 x MCH003 Chipsatz / Southbridge Freezer inkl. 4 Distanzringe
2 x MCH133 Mosfet Freezer inkl. 4 Distanzringe
Oder lieber einzeln? Wobei mir das Set schon sehr zusagen würde, da hätte ich alles.

Über die Laing DDC liest man ja alles, von unhörbar bis sehr laut. Ich wollte sie in einen 3,5" Schacht einbauen. So wie sich das bei alphacool liest ist da ja alles für den Einbau mitgeliefert.

Dann brauch ich ja noch G 1/4" Anschlüsse + Schlauch. Da hab ich jetzt garkeine Ahnung welche Schlauchgröße ich nehmen soll und demzufolge auch nicht welche Anschlüsse.

Lüfter für den Radi; sollen recht Leise sein bei guter Leistung. Über die YateLoon D12SL-12 hab ich jetzt schon öfters gutes gelesen, denke die sollten passen oder?

Wasserzusatz: Water Wetter? Will erstmal nix UV-aktives oder so drinhaben.

Das Case ist ja prädestiniert dafür den Radiator ganz unten einzubauen. Oben in den Deckel würde mit Mühe und Not ein Dual-Radi reinpassen, da ich aber eh einen Triple will erledigt sich das von selbst. Kann man den Radiator "quer" unten einbauen damit die Lüfter die Luft gleich zur Seite rauspusten, oder muss man den richtigrum reinbauen (jaja, komisch erklärt, ihr wisst schon was ich mein... *g*)? Bei "richtigrum" würden die Lüfter ja nach oben ins Case blasen, eher schlecht.
Oder anderst gefragt: Vor-, bzw. Nachteile den Radi unten einzubauen? Und wie befestige ich den dann unten?

Gut, hab ich sonst nochwas vergessen? Kritik, Verbesserungsvorschläge, immer her damit; ihr kennt euch besser aus als ich :) Schonmal dickes Dankeschön im vorraus :)

Ach ja, allgemein zur Wakü: Sie sollte schon sehr gut und Leise sein und darf auch ruhig bis 400 Euro insgesamt kosten wenn es vernünftige Mehrleistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht alles soweit gut aus.
Ich würde dir empfehlen noch eine Lüftersteuerung zuzulegen, damit kannst du dann die Lüfter @ Radi noch langsamer drehen lassen ;)
Hab nen E6600 auf 3.6GHz, nen Triple Radi, und dort drehen die Lüfter auf ~50%, da die Temps net steigen ;)
Schlauch würde ich 8/11mm PVC nehmen.
Und dann Anschlüsse die passen, ich hab folgende:
http://www.pc4all.ch/xtc/product_in...ng-1-4--gerade-fuer-8-11mm------Schlauch.html

Wegen dem Chipset weiss ich nicht, da ich nur die CPU mit Wasser kühle.

-Mete

//Edit: Wegen dem Radi, bessere gibts immer!
Schau mal da wegen den Wakü Komponenten:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=114146

Und hier wegen den Lüfter:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=272992
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann werd ich die Yate Loon Lüfter + ne Lüftersteuerung nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den Eingangspost geändert, habe mich nun für das P5B-Deluxe entschieden :)
 
Fragen:
Ist der Radi ok? Ich möchte schon einen Triple-Radi haben mit sehr guter Kühlleistung, gibts da besseres?

Ja, Thermochill PA120.3 :bigok:

CPU-Kühler-Empfehlung: HK 2.5 LGA775

hugehand schrieb:
Thema Chipsatzkühlung: Lohnt es sich so ein Mobo-Set von Mips zu kaufen?
Das Set für das P5B Deluxe besteht aus
2 x MCH003 Chipsatz / Southbridge Freezer inkl. 4 Distanzringe
2 x MCH133 Mosfet Freezer inkl. 4 Distanzringe
Oder lieber einzeln? Wobei mir das Set schon sehr zusagen würde, da hätte ich alles.

Nimm das Set, MIPS ist sehr empfehlenswert.

hugehand schrieb:
Dann brauch ich ja noch G 1/4" Anschlüsse + Schlauch. Da hab ich jetzt garkeine Ahnung welche Schlauchgröße ich nehmen soll und demzufolge auch nicht welche Anschlüsse.

Tygon 11/8mm und 11/8er Schraubanschlüse.

hugehand schrieb:
Lüfter für den Radi; sollen recht Leise sein bei guter Leistung. Über die YateLoon D12SL-12 hab ich jetzt schon öfters gutes gelesen, denke die sollten passen oder?

Jepp.

hugehand schrieb:
Wasserzusatz: Water Wetter? Will erstmal nix UV-aktives oder so drinhaben.

In Verbindung mit Tygon ist von WW abzuraten, nimm InnoProtect oder Zerex.

hugehand schrieb:
Und wie befestige ich den dann unten?.

Radiausschnitt rein und festschrauben :bigok:


Ciao

*iflytothemoon*
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, der Thermochill ist ja nicht viel teurer, dann nehm ich den :)
Könnte aber eng werden im Temjin 07 wenn ich unten Radi + Netzteil verbaue oder?

Mips-Set werde ich dann auch nehmen, und den Tygoon Schlauch mit den empfohlenen Anschlüssen + Inno-Protect.

Zur Radi-befestigung: Das Temjin 07 hat ja unten wo ich ihn einbauen will eh schon ein Gitter (http://www.silverstonetek.com/de/products/tj07/side-view/tj07.jpg) da wollt ich wenn es geht eigentlich nixmehr rausscheiden, die Luft kann ja durch das Gitter wech :) Geht doch so wie ich mir das vorstelle oder?
€: Hier sieht man die Gitter unten schön http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5499283&postcount=24640

Ansonsten danke für die Tipps :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Wasserzusatz kann man auch Glysantin nehmen(G48) habs mir jetzt auch geholt und ist wesentlich billiger als WW sieht auch besser aus:fresse:
 
Als Wasserzusatz kann man auch Glysantin nehmen(G48) habs mir jetzt auch geholt und ist wesentlich billiger als WW sieht auch besser aus:fresse:

Hey, Manni :wink:

Naja, das Innovatek Protect kostet auch nur 6 Euro für 250 ml Konzentrat, denk das werd ich nehmen.

Jetzt stellt sich eigentlich nur noch die Frage nach der Radi-befestigung.

Ach ja, gibt es einen Shop der alle gewünschten Komponenten hat? Ich hab jetzt schon viele aus den angepinnten Threads durchsucht, aber keiner hat alle Produkte...
 
Hey, Manni :wink:

Naja, das Innovatek Protect kostet auch nur 6 Euro für 250 ml Konzentrat, denk das werd ich nehmen.

Jetzt stellt sich eigentlich nur noch die Frage nach der Radi-befestigung.

Ach ja, gibt es einen Shop der alle gewünschten Komponenten hat? Ich hab jetzt schon viele aus den angepinnten Threads durchsucht, aber keiner hat alle Produkte...

Das Glysantin kostet aber nur 8 Euro auf 1,5l:d
Und bei aquatuning sollten eigentlich alle Komponenten zufinden sein, wenn auch net im Bundle.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht soweit gut aus, nur lass die 4 Winkel weg. Diese bremsen unnötig den Durchfluss und der Tygon ist so flexibel, dass Du eigentlich keine Winkel benötigen solltest :bigok:


Ciao

*iflytothemoon*
 
Jo gut, dachte nur falls ich doch mal nen Winkel brauchen sollte dann hab ich einen.
Werd das dann so heute Nachmittag bestellen.
Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich mal das Wasser tausche oder an der Wakü rumschrauben will, sprich das Wasser raus muss, wie mach ich das dann am blödesten? Ich dachte schon daran ein T-Stück mit Kugelhahn mit einzubauen, wo ich das Wasser dann einfach ablassen könnte; aber ich find nirgends so was.
 
Ein kleiner Denkanstoß...

Du investierst ~90 Eur für einen TC 120.3 Radi, der bei Vollast maximal ~2-3K besser kühlt als ein 08/15 Tripplenetzradi für ~35 Eur.
Aber du nimmst den veralteten Nexxxos HP Pro für 25Eus, der ~4K schlechter als der NexXxos XP für ~40Eus kühlt, und sich zudem auf kommenden Sockeln nicht weiter verwenden lässt.

Für das investierte Geld holst du nicht das maximale raus - alternativ ließe sich ordentlich Geld einsparen...

Zuletzt noch ein immer gern gegebener Tipp für Aquatuning: Guck dir mal das an klick
 
Ein kleiner Denkanstoß...

Du investierst ~90 Eur für einen TC 120.3 Radi, der bei Vollast maximal ~2-3K besser kühlt als ein 08/15 Tripplenetzradi für ~35 Eur.
Aber du nimmst den veralteten Nexxxos HP Pro für 25Eus, der ~4K schlechter als der NexXxos XP für ~40Eus kühlt, und sich zudem auf kommenden Sockeln nicht weiter verwenden lässt.

Für das investierte Geld holst du nicht das maximale raus - alternativ ließe sich ordentlich Geld einsparen...

Zuletzt noch ein immer gern gegebener Tipp für Aquatuning: Guck dir mal das an klick

OK, CPU-Kühler ist durch einen NexXxos XP Bold ersetzt worden.
Danke für den Rabatt-Link!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh