was ich hatte nur mal kurz die blende drauf gelegt, sa eigentlich total i.O. aus!
hier steht auch das sie kompatibel zu allen BI ist
naja nun zu meinem zwischenstand bei meiner Wakü.
Komponenten die gekommen sind:
Heatkiller GPU-X Rev 2.5 SW
Nexxos XP Sockel 775
verbaut wird das auf
Asus P5W DH Deluxe
Sapphire X1900XT
Naja da es gestern spät wurde konnte ich nicht mehr fräsen, also dachte ich mir fang ich mit dem einbau der kühler an. Also nahm ich mir meine Grafikkarte und schraubte den kühler ab. Hatte davor schon viel im Sammelthread zum GPU-X gelesen. Also mit sehr viel feingefühl, montierte ich dann den spawa Kühler. Das lief auch noch absolut reibungslos. Doch dann kam das "fitting" für den Kühler und da bekam ich das schaudern.
Ich legte den kühler auf meine graka und musste feststellen, dass a die GPU null kontakt hat. es war soviel zwischenraum das man glatt durchgucken konnte. Ich hatte zwar gehört das man evtl nachbiegen muss, aber sowas hab ich noch nie gesehen. Nach 3Std biegen gestern und nochmal 1std heute morgen habe ich es nun (hoffe ich zumindest) geschafft.
Also für jeden der sich den kühler kauft empfehl ich gleich die karte zu watercool zu schicken um den kühler zu montieren, die 15€ sind absolut nicht falsch angelegt.
Nun zum nächsten grossen Problem. Ich habe einen Scythe Ninja auf dem Board verbaut gehabt. Für die Montage musste ich an der Rückseite des Boards
dieses hier ankleben (gemeint ist das metall kreuz für die schrauben)
nun hab ich das problem, das das ding so fest sitzt das ich es einfach nich ab bekomme.
es muss aber ab, weil ich Aa)den kühler noch nutzen will und b) die halterungen des Nexxos sonst nicht passen
hat irgendwer ne idee? ich verzweifle grad
Hinzugefügter Post:
So kleines Update habe dem Support von Scythe ne mail zukommen lassen. Und auch schon ne antwort bekommen:
vielen herzlichen Dank für Ihre Anfrage und den Erwerb eines
Scythe Produktes.
Die Backplate sollte normalerweise problemlos entfernt werden können.
Wenn das nicht gelingt, benutzen Sie bitte einen Haarfön und erhitzen
Sie vorsichtig die Backplate. Dadurch sollte sich der Kleber lösen.
Ziehen Sie dann bitte vorsichtig nur an einem der vier Enden, dadurch
sollte sich die Backplate dann endgültig lösen.
sobald ich daheim bin werd ich das mal testen. hoffe es klappt...