Erste Wakü, Tips,Änderung, Absegnung?!

Nexus1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
122
Hallo Ich bin neu hier hatte schonmal vorgehabt mir ne Wakü zusammen zustellen dies aber erst wieder verworfen! Nun solls es aber doch sein!

Hier erstmal der zu kühlende PC :

Gehäuse A+ Black Pearl Luxury Edition
Mainboard Asus M2R32-MVP
CPU AMD 64 X2 6000+ 125 TPD
Graka CeCube HD 2900 XT 512 MB
HDD 1 Samsung 160 GB
HDD 2 Samsung 400GB
Netzteil Tagan TG600-U33 - 2Force Series - 600 Watt

Gekühlt werden sollen CPU, Graka und vielleicht noch South, Northbridge!
Habe auch schon eine zusammenstellung:

EK Water Blocks WAVE Copper - AMD 754/939/940/AM2 - Aceta
EK Water Blocks EK-FCR600 Radeon HD 2900 XT - Acetal
Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus
Laing DDC Alphacool Ausgleichsbehälter und Aufsatz
PUR-Schlauch 10/8mm UV rot - 1m

Und nun zu meinen Fragen und das sind einige
Reichtdieser Radiator oder lieber de GT Xtreme 360 oder reicht sogar die 240 Variante
Ist die Pumpe mit dem AGB OK?
Ach ja und ganz wichtig da ich davon kaum ahnung hab, was für Schläuche, Dichtungen, Verschlüsse u.s.w braucht man noch und passt meine zusammenstellung in soweit?

Hoffe ihr könnt mir da helfen, hab soweit mich über alles informiert nur halt bei dem Kleinzeug fehlt mir der überblick!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PUR in Verbindung mit Legris dann oder wie? oder willst Verschraubungen nutzen?
Dann kanns tnämlich auch PVC nutzen der ist etwas besser zu biegen und innen toleriert.
Wenn du viele Düsenkühler dabei hast ist die Liang nicht verkehrt, plus sollte vollkommen reichen, im Prinzip auch die
Laing DDC-Pumpe 12V Pro, aber die 10e sind dann auch noch drin...gitbs auch im Set
Ein 360er ist für nen 6000er und ne 2900er und den Zubehör was später dran kommt notwendig, dazu halt noch Lastgeregelte Lüfter über Motherboard oder extra Lüftersteuerung, dann bleibst auch schön leise.
 
Ich würde auf keinen Fall PUR Schlauch nehmen, greif lieber zu 11/8 PVC/Masterkleer mit Verschraubungen!
 
OK also PVC gut!
Und die Pro variante der Liang DCC, passt da weiterhin der AGB?
Ähm was sind Legris? Sorry!
Schläuche sind nun klar aber
was brauche ich eigentlich noch so für anschlüsse und Dichtungen u.s.w basierend auf meiner zusammenstellung?!
Könntet ihr mir da mal unter die Arme greifen und die einwenig ergänzen?!
Weiß das hört sich für euch an wie der totale Noob, Sorry nochmals! :-)
Achso und wo wäre bei meinem gehäuse wohl der beste Platz für den Radi Deckel oder Boden?
Reicht denn nun der Stealth 360 oder lieber die Xtreme Variante?
Diese Fragerei ist mir echt peinlich, muss aber sein!

Danke! Schonmal!
 
Wegen den Anschlüsse guck mal in die Links in meiner FAQ. Dort ist eine FAQ mit Grundlagen verzeichnet. ;)
 
Bin grad nochmal dabei!
Also wenn ich ist die Schlauchdicke eigentlich "egal" wichtig sind die Anschlüsse, Gewinde am Ende, die müssen die richtige Größe für den CPU und Graka Kühler haben! Richtig. Trotzdem wäre es super wenn einer meine Liste mit den entschprechenden Teilen ergänzen könnte!
Im Übrige klasse FAQ!
Frage wäre noch wohin mit dem Radi?!
Man ist das alles am Anfang kompliziert!
 
immer 2 anschlüsse pro komponente dazunehmen.
wenn du 10/8er schlauch nimmst, dann 10/8er verschraubungen - klar ;)
gewindeseitig immer G1/4", da alle deine komponenten G1/4" gewinde haben.

den radi mach lieber in den boden. der user xbox hat das gut gelöst indem er die plattenkäfige gekürzt hat.
schau dazu mal hier rein: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6060253&postcount=27497
im deckel gehen steckplätze verloren.

gruß klasse
 
Du brauchst pro Komponente 2 Anschlüsse 11/8 mit Verschraubungen. Dazu 6 Meter Masterkleer oder PVC Schlauch.

Ich würde an deiner stelle den Radi in den Boden des Gehäueses setzen und auf einen seperaten AGB zurückgreifen. Mit dem Aufsatzagb hat man oft Entlüftungsprobleme.
 
So hab mir eure anregungen nochmal zu herzen genommen und alles zusammengetellt!

Hoffe wirklich habe jetzt alles und das passt und habe nichts vergessen eure meinung ist nochmals gefragt?

Ihr Warenkorb enthält :


Anzahl Artikel Summe Entfernen

EK Water Blocks WAVE Copper - AMD AM2 - Acetal 44,99 €

EK Water Blocks EK-FCR600 - Acetal 104,99 €

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 1,35 € 15x

O-Ring Bundle 10 Stück: 11 x 1,6mm (für G1/4) 1,99 €

EK Water Blocks Multioption Res 250 45,95 €

Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus 76,99 €
600l/h 4,70m 6-13,2V

Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €

Lüftergitter für Axiallüfter für 120mm 1,69 € 5x

Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Rot 1,99 € 6x 1m

Durchflussanzeiger / Strömungsanzeiger Rot PMP 12,99 €

Black Ice GT Xtreme 360 - black 94,90 €


Zwischensumme: 441,43 €


Jetzt bin ich mal auf eure Antworten gespannt!
 
Naja einiges Brauchst nicht wirklich.
Der HK 2.5 ist auch nen 5ver billiger oder der Zern PQ plus sollten genauso Leistungsfähig sein.

Durchflussmesser, siehst im AGB, dann lieber ne vernüftige Steuerung die das überwacht -> Aufpreis
Warum grad den EK AGB, gibt billigere und sehen auch besser aus zB direkt den Tube von Aquatuning aus ALU

Ach und wenn du unbedingt 90 Euro in nen Radi investierenwillst dann gleich den Thermochill PA120.3 Triple Radiator
ansonsten reich tauch hier wieder einer von Watercool
HTF3 360 Triple Standard

unter "alles mit rabatt" kannst nochmal 6% abstauben per code wenn du bei aquatuning bestellen willst.

Ach und wenn du ohne Winkel verlegen willst tu dir den gefallen und nimm Mastercleer 11/8er mit entsprechenden Schraubanschlüssen, ist flexibler und knick nicht so schnell...

Und nach geschmack Waterwetter, Innovatek Protect oder ähnliches als Schutz was schütztz und schmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß leicht EK lastig!
Aber ist denn alles dabei oder habe ich was wichtiges in der zusammenstellung vergessen oder passt irgendwas garnicht zusammen? Diese Fragen zu klären das wäre mir erstmal wichtig!
Trotzdem danke für deinen Tipp!
 
das o-ringset brauchst du nicht. die sind dabei ;)
beachte auch das es ganze anschlusssets gibt. evtl. kann man da den einen oder anderen euro sparen.

den EK AGB hab ich auch, allerdings nicht die 250er variante. ich würde dir eine kleiner anraten. die kannst du intern einbauen und besser befüllen. sonst wird es wieder knapp mit dem einfüllen.

gruß klasse
 
Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade sowas hier du brauchst auch nur 10 Stück wenn ich richtig rechne, ungrade brauchst eh nicht. ma spart 2€^^

Kannst ja auhc mal so ein Reservoir für den 5 1/2 Schacht ausprobieren, wenn man sone Schienen hat kann man komfortabel rausziehen und befüllen und es ist an der höchsten stelle im System.

Saugt die Liang eigentlich auch an?? oder ist sie wie die Eheimderivate nicht ansaugfähig??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also!

O Ringe weg dafür Anschlussset!
Gut!
Kleiner AGB auch gut!

Radi und Pumpe sind wohl soweit ok?!
Fehlt sonst noch was?

oder ist die Zusammenstellung mehr oder minder fertig?!

Danke nochmal!

Freue mich aber weiterhin über tipps anregungen sowie ergänzung!
 
Naja solange in den Eheims luft ist polltern die auch nur rum, dachte das dieser Kugelmotor selbstdichtend ist und somit auch nen Unterdruck erzeugen kann, naja ist dafür halt verschleissfrei ausgehängt...man kann nicht alles haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh