Erste WaKü

asriel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
163
Ort
Lüchow
Jaa also ich hab den plan gefasst mri ne Wakü zu kaufen, nu is mein problem das ich mich theoretisch dmait auskenne (studiere zwar eifrig jeden kleinkram über waküs), aber praktisch eben 0 erfahrung habe.

also mein plan ist nen triple radi + pumpe (klingt logisch xD) + agb + cpu kühler.

chipsatz + graka sollen später auf jeden fall folgen aber die werden erst noch getauscht und damit lohnt sich das nich dafür nun wakühler zu kaufen.

Vielleicht hat ja emand lust mir mal was zusammen zu stellen, samt schlauch, anschlüsse etc weil da stoß ich an meine grenzen ^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
. 1x Magicool Xtreme III 360 Radiator
. 1x Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T
. 1x Ausgleichsbehälter Magicool Plexiac 150 extern
. 1x Coolplex / Plexiac Befestigungsschrauben M4
. 3x Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker
. 3m Schlauch nach Wahl
. 1x Fertiggemisch AT-Protect-Plus 1000ml
. 6x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle AG 1/4
. 1x CPU Kühler Alphacool NexXxoS XP
. 1x CPU Halter Alphacool NexXxoS XP

gesammt +- ca. 185-190 Euro.
 
Wie immer ist zu empfehlen das du dir erstmal die Sammelthreads hier im Forum durchließt, darin gibt es meist schon eine riesige Ansammlung von Infos.
Ansonsten kannst du dir auch mal die vielen anderen "Kaufberatung" Threads hier im Forum angucken, da es meist eh immer auf das selbe hinausläuft ;)

Abgesehen davon fehlt hier eine Preisangabe, bzw eine Größenangabe wieviel du bereit bist auszugeben um dir eine Wakü zusammenzustellen.
 
also die zusammenstellung oben kommt schon gut hin, gefällt mir. kann man da vielleicht noch bisl was ändern, so das man um die 150 euro landet ? das wäre genau mein preisbereich.

vielen dank für die mühe =)
 
an meiner zusammenstellung oben kann man so gut wie nichts mehr billiger machen. wie didi sagte, wirst du dich dann nur ärgern. kannst dir nattürlich auch nen set für 99 Euro kaufen aber nach 2-3 Tagen machst du hier nen thread auf mit "hilfe habe miese temps".
bei meiner zusammenstellung kannst du später auch noch diene graka oder mabo mit rein nehmen.
 
hhmm ok denn werd ich mir das nachher mal irgendwo zusammenstellen. wo bestellt man denn am günstigsten ? caseking is woh bisl überteuert..pc-cooling ? oder wo anders ?
 
Aquatuning.de ist eine Empfehlung. Aber mit PC-Cooling.de habe ich auch sehr gute Erfahrungen (haben aber jedoch nicht unbedingt alles im Bereich Wakü)
 
mal ne frage, bei aquatuning kann man ja direkt zu dem radi dazu die kupplungen auswählen. da hab ich nun die 11/8 gewählt, welchen schlauch muss ich dafür denn nu nehmen ? 11mm ? 10mm ? 8mm ?
 
Für 11/8,brauchst du natürlich auch einen 11/8 Schluach:hmm:
 
11/8 bedeutet 11mm Außendurchmesser und 8mm Innendurchmesser. Also musst du zu einem Schlauch mit eben 11mm AD und 8mm ID greifen; bei Aquatuning ist das in der Kategorie 11mm Schlauch.
 
toll und genau bei 11mm is kein schwarzer lieferbar :/
Hinzugefügter Post:
w.abload.de/image.php?img=bild2u90.jpg]
bild2u90.jpg
[/url]


sieht das so ok aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also is die zusammenstellung so ok ? hab nun noch nen laing entkopplungskram und dieses fertiggemisch dabei, auch wenn mir die farbe davon nich wirklich zusagt o0
 
Bei dem Laing Entkopplerset sind die Gummis zu hart, da legst Du praktischerweise einfach nen Stück Schaumstoff drunter, oder etwas in der Art. Fertiggemisch ist in soweit schlecht, weil es Dir Deinen guten und teuren Tygonschlauch schnell milchig werden lässt, sofern es nicht das Innovatek Protect ist.
 
das sind diese laing entkoppler für hdd schächte wenn ich nich irre, denn genau da soll die pume rein. was soll ich denn sonst als zusatz nehmen ? gar nix ? tips bitte =)
 
Schau mal in den Tread in meiner Sig, das hilft dir bestimmt. :)
 
Schau mal in den Tread in meiner Sig, das hilft dir bestimmt. :)

Nicht mehr wirklich aktuell und anstatt immer das gleiche zu schreiben,hilft man lieber mal der Einzelnen Person,bei seiner Sache.
 
Die Entkoppler für den HDD Schacht dienen leider mehr als Halterung denn als Entkopplung. Wenn Fertiggemisch, dann z.B. dieses :

http://www.heranke.com/catalog/prod...d=410&osCsid=26b56a5494f1ff412c61338bac470019

(leider noch immer nicht bei AT erhältlich)

Zu der Pumpe: Da die von Dir gewählte Laing über kein Gewinde verfügt, musst Du den Schlauch per Kabelbinder, oder etwas ähnlichem sichern. Eine Alternative wäre ein AGB direkt auf der Laing, aber dann passt sie je nach gewähltem Modell u.U. nicht mehr in den HDD Schacht -> ausmessen. Bequemer zum befüllen und Entlüften ist meist so ein ext. AGB wie in Deiner Aufstellung.

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c251_Laing-Aufsatz.html
 
Wenn ich könnte würde ich es ja aktualisieren, ausserdem sind die Tips ja nicht falsch.
Als Wasser nimmste destilliertes Wasser mit einem Wasserzusatz am besten, Water Wetter. ;)
 
sichern würd ich den schlauch mit schlauchschellen, da im HDD schacht massig platz is sollte das kein problem sein das man die dinger sieht etc.

wie laut wird denn die laing wenn sie mit diesen "entkopplern" befestigt wird ? momentan hab ich noch ein relativ lautes netzteil, was denk ich nich leisern sein wird, also kann ich damit leben :)


und den zusatz nochmal wo anders bestellen will ich eigentlich nicht, wollte alles bei einem händler bestellen damit dann auch alles gesammelt ankommt ;)

ich denk ich werd das fertiggemisch nehmen, da später eh schwarzer schlauch verbaut werden soll.
 
Als Wasserzusatz könntest Du auch G48 nehmen, was ebenfalls "tygonverträglich" und sehr preisgünstig ist -> siehe dazu den Schläuche- und Wasserzusätze Thread.
Je nach Version hast Du damit einen leichten blau/rosa Farbton, es gibt das Zeugs allerdings auch farblos, ist aber schwerer zu bekommen.

€: ok, wenn Du alles gleich bei AT bestellen möchtest, nimm WaterWetter als Zusatz, aber da unbedingt penibel auf die Dosierung achten -> weniger ist mehr ;) Der Tygon "dankt" es Dir.

Etwas zur Laustärke zu sagen ist immer subjektiv. Sie ist lauter als z.B. eine HPPS, aber gut entkoppelt angenehm leise, wenn noch Case- und Radilüfter vorhanden sind, bei geschlossenem Case aus 50cm Entfernung nicht gleich heraushörbar.

€2: Ich warte noch auf den Tag, an dem es endlich bei AT 1. den Inno Zusatz gibt und 2. Waterwetter in der 355ml Flaschenform, aber letztgenanntes wird vermutlich nie eintreten, da sie sich damit selber das Geschäft mit den kleinen 20ml Portionen verderben würden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst mit dem Water Wetter aber auf dauer deutlich billiger Weg als mit jedem andern Wasserzusatz.
Für die Flasche zahlst du zwar erstmal 18€ allerdings reicht die auch für ca. 30 Liter Wasser aus, das entspricht ca. 35-40 Füllungen.
Für einen Fertigen Wasserzusatz bist du für eine bis 1 1/1 Füllungen mal eben 6,99€ los. ;)
 
zu spät :d

hab nu erstma den zusatz da mitbestellt, ich denk mal aks erstwakü kann ich damit leben wenn der schlauch milchig wird, da er eh gegen schwarzen getauscht wird.

so nu bin ich aba gespannt :d



uuuund kann mir jemand gleich nen vorschlag für den besten aufbau machen ? also was fürn kreislauf, pumpe dann was ?
 
Ich würde es so machen:

Pumpe-> Graka-> Cpu-> Radi->Agb->Pumpe
 
Pumpe sollte vom AGB gespeist werden, der restliche Aufbau ist egal, das kannst Du so machen, wie es Dir am besten gefällt.
 
ok :)

na dann bin ich mal gespannt wann alles ankommt :d (hoffe noch diese woche)
 
Wenn man bei Water Wetter zu hoch dosiert, verfärben sich die Tygons leicht rosa. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh