Erste Wasserkühlung

BULLDOG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
541
Hallo Leute, habe mich entschieden eine Wasserkühlung zu kaufen!!
Bin in diesem Gebiet noch ein totaler noob:(
Ich lieb Äugle mit einem Komplettset, da ich mir einen einfacheren Einbau erhoffe und zwar der INNOVATEK Set Passiv XxK WaKü!
Nur ist da kein VGA kühler dabei, kann ich diesen noch dazukaufen und in den Kreislauf einschliesen? Und welche VGA Kühler kann ich nehmen für eine ATI 1950 GraKa??
Und wie kühle ich das MoBo??? da ja weniger Lüfter vorhanden sind bei einer WaKü und somit einen geringeren Luftstrom im Gehäuse herrscht. Mein ASUS Board macht eben gerne Faxen, wenn es über 35 C wird (PCProbeII) (z.B.erkennt das DVD Laufwerk nicht)
Was für Erfahrungen habt ihr mit der INNOVATEK Set Passiv XxK WaKü??

Ihr seht ich habe noch einen heiden Respekt, vor Wasserkühlungen und jede menge Fragen aber ich bin mir sicher, mit eurer Hilfe werde ich auch das schaffen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Rechner? Passiv? Das wird nix
Ließ dir bitte erstmal sämmtliche Stickys durch und nutze die Suchfunktion und stöber etwas in den Threads rum, wirst schnell die Antworten auf deine Fragen bekommen
 
Ich bin eifrig am lesen, doch leider kann ich mir einfach nichts richtig darunter vorstellen, bei mir klappt nur learning bei doing!
aber gut, das ich mein Sys nicht passiv kühlen kann habe ich ja schon mal erfahren danke, also weiter mit der suche:
was haltet ihr von disem Komplettset Xtreme Pro 360 Rev.2 12Volt
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_14&products_id=1148
dan fehlt noch einen guten Chipsatz kühler und eben einen passenden GPU Kühler für die 1950 (finde leider nirgends ein passenden Kühler)
kommt schon Leute ich brauche eure Hilfe!
während desen lese ich eifrig weiter

O.K. mittlerweile habe ich herrausgefunden das die 1900 und die 1950 baugleich sind.
dann würde für mich doch eine NexXxoS NVXP-3 ATI X1800/X1900 passen!
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_74&products_id=907
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eifrig am lesen, doch leider kann ich mir einfach nichts richtig darunter vorstellen, bei mir klappt nur learning bei doing!

So hab ich aber meine erste Wakü gekauft. Min. 2-3 Wochen vorbereiten mit viel lesen. Muss aber ganz ehrlich sagen, dass mit die Auswahl damals nicht so schwer gefallen ist, weil ich so ziemlich die besten Sachen genommen hab.
Da waren gleich mal 400€ weg...
 
bin ich durch aus gewillt auch zu zahlen, hauptsache es läuft nachher alles so wie es sollte;)
 
Verabschied dich am besten gleich von passiv. Es gibt genügend gute, lautlose Lüfter. Ein einziger Lüfter reicht schon einem passiven Riesen-Radi das Wasser abzugraben.
Liste am besten mal auf, was du dir so vorstellst (hoff. keinen Inno-Kram)
 
Hi, das Xtreme Pro 360 Rev.2 12Volt Set ist schon was ordentlichens ;)
Hab fast die selben sachen...

NexXxoS Xtreme III mit 3 bzw atm 6 Lüftern
NexXxoS XP Silver
11/8 Tygon Schlauch
Laing Dcc 12v
usw usw
Habe damit Top Temperaturen (wenn man bedenkt, was für ne heiße CPU ich habe), allerdings kühle ich nicht die Grafikkarte und das MB mit, wobei man sagt, dass die Aktiv gekühlten Tripple Radiatoren erst bei großer Last (Cpu+MB+Graka) ihre volle Leistung zeigen, allerdings kann ich dazu nichts sagen..
 
Ich verstehe ehrlich gesagt net, warum passiv hier verurteilt wird. Wenn man nicht übertakten will reicht es doch völlig.

Ich habe z.B. nen Cape Cora 642 und daran hängt eine x800xt pe und ein Athlon XP 2700+ (Jeder kennt hoffentlich diese Herdplatte). Ich kam noch nie über 55°C CPU Temperatur. Die Graka hatte nie 45°C. Jetzt im Idle Betrieb läuft die Graka mit 30°C und die CPU mit 40°C.

Für dein System passiv unübertaktet evtl. auch übertaktet, würde ein Cape Cora mit 8 bis 10 Elementen sicher genügen. Ist aber auch nicht billig. Luftzug wird vorausgesetzt. Rechner in Besenkammer ist tödlich!

Manche scheinen sich wirklich einzubilden, dass eine niedrige Wassertemperatur den Rechner schneller macht.

Ich bekomme heute nen C2D E6400. Graka bleibt beim alten. Ich werde hier mal die maximalen Temps posten.


P.S.: Nachteil eines passiven Radis ist natürlich, dass mein Rechner jetzt mal eben 16 Kilogramm auf die Waage bringt. Nichts für Lanpartygänger!!!
 
Manche scheinen sich wirklich einzubilden, dass eine niedrige Wassertemperatur den Rechner schneller macht.

Von alleine logischerweise nicht. Man muss schon zusätzlich im Bios was machen. ;)
Und wer hat dir erzählt, dass niedriges Wassertemps nichts bringen? (siehe Sig.)
 
Ein Rechner läuft immer gleich. Entweder Strom fließt oder net. Temperaturen wirken sich auf die Leistungsfähigkeit eines elektrischen Gerätes überhaupt nicht aus. Das kann man sich aber einbilden.
Also, entweder der Rechner läuft gut oder er ist kaputt. Aber bis er kaputt ist, gibt es einen ziemlich großen Spielraum.

Ich freue mich auch über niedrige Temps.:) Das kann wirklich zur Manie werden. Vor der Wasserkühlung habe ich mich echt einen Dreck um die Temps im System gescheert.

So, will meine Wassertemperaturtheorie mal bekräftigen.

http://www.meisterkuehler.de/forum/wasserkuehlung-einsteigerfragen/3773-schlaeuche-und-temperaturen.html

Daraus geht ja wohl eindeutig hervor, dass man sich wirklich absolut keine Sorgen machen muß, lol!:)
Da steht vor allem auch nicht, dass eine höhere Wassertemperatur irgendeinen Einfluß auf den Systembetrieb haben könnte, außer dass das System schon vor der Kühlung kaputtgeht bzw. sich abschaltet.

Falls ein passiver Radi nicht reicht, hier noch ne sehr geile Lösung, auch für Extremübertakter!!!
http://home.arcor.de/zeitkind/machine.htm

Und noch etwas: Es soll mal der Hardcorezocker bei mir vorbeikommen und mir weismachen wollen, dass 150 FPS flüssiger sind als 80 FPS. Es gibt nur einen Grund für einen übertakteten Rechner: Man hat zuviel Geld und möchte, dass sich der Vorstand des jeweiligen ortsansässigen Stromanbieters über höhere Gehälter freut. Die Mehrleistung steht nämlich in keinem Verhältnis zur Verlustleistung, finanziell betrachtet. Für den Stromaufpreis lass ich lieber meine Hifianlage den ganzen Tag knallen, dann gehen die 20 Min mehr fürs Enkodieren auch rum.

Jetzt ist mir noch ein weiterer Blödsinn in diesem Thread aufgefallen. Sorry, Bl1zz, aber eine Wakü nur für den gammeligen Prozessor ist der absolute Schwachsinn.

@Bulldog: Für deine 1950er empfehle ich diesen hier, der kühlt die empfindlichen Spannungswandler direkt mit. Die sind bei der Graka nämlich der Knackpunkt: http://www.caseumbau.de/index.php?page=test425/test425

Warum macht Dein Board bei !35°C! Faxen? Das liegt sicher net an der Temperatur, glaub mir. 35°C ist mal echt ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Wassertemp.theorie...
So heiss wird mein Wasser nie, als das ich mir so einen Kopf über so absurde Dinge machen müsste.

Geil ist auch relativ...
Inno setzt eher auf optische Reize als auf Leistung und hoch wertige Materalien (viel Alu statt Kupfer bei Kühlern).

Eine Wakü für NUR die CPU wäre wirklich etwas mager. Zumal die Grundausstattung ja schon nicht billig ist, sofern man nicht gerade Mist kauft.
Also Graka und Chipsatz sollten auch noch sein...
 
Also als ich damals meine 1. WaKü gekauft habe, war ich auch erst an so Sets dran, aber am Ende habe ich mich hier beraten lassen und so gesehen eigentlich das Beste gekauft.. ich fang nun einfach mal an dir einige Sachen vorzuschlagen, aber wieviel willst du ausgeben, nehmen wir nunmal an, es sei dir "relativ egal"..

Radiator:
Da würde ich einen 360er nehmen, d.h einen mit 3x120mm Lüftern, der bietet genug Reserven. Zu empfehlen sind da Folgende: HTF3X von Watercool ( hab ich selbst und bin zufrieden, gerade wegen der ausgezeichneten Verarbeitung ), dann haben wir noch den Cooltek Maxistream, auch sehr gut, dann noch die BlackIce Radiatoren und wenn du das Beste willst einen Thermochill PA120.3, aber den musst du im Moment noch für viel Geld importieren ;)
Schau sie dir alle mal an und dann kannst du hier gerne fragen ;)

Pumpe
Laing DDC PRO oder DDC+ PRO ;)

Schlauch:
4m Tygon 11,8mm/8mm
Dazu eben die passenden Schraubanschlüsse und Überwurfmuttern, aber da musste dich im Moment noch net so drum kümmern, wichtig sind die Teile ;)

CPU Kühler:
Alphacool Nexxxos XP/XP Bold ( Geben sich nichts, nur die Optik ist anders )

Graka Kühler:
Sehr gut sind die GPUX von Watercool, aber die sind auch schwerer zu montieren, daher würde ich zu einer Lösung von Alphacool greifen ;) Sind eigentlich alle ganz brauchbar und gut.

Ausgleichsbehälter:
Nimm einen CC25 Pro von Alphacool, aber da kannste eigentlich dir aussuchen was dir gefällt und in deinem Case nach was aussieht.

Lüfter:
3x120mm YateLoon


Noch Fragen? Wenn Ja, dann hier rein damit ^^:fresse:
 
Kauf dir mal für 2,90 die aktuelle [printed] Ausgabe von Hardwareluxx (06/2006) - da steht was zum Thema Wasserkühlung drin.
Interessant ist, dass die in einem Testrechner mit einer "Budget"-WaKü fast die gleichen Resultate erreicht haben wie mit dem High-End-Equipment! Kostenpunkt: ca. 150,-...
Mehr kann ich dazu nciht sagen, weil ich auch ein (wenn auch interessierter) WaKü-Noob bin :d
 
Hey THX an alle die geantwortet haben

Zitat Clayman0403
Warum macht Dein Board bei !35°C! Faxen? Das liegt sicher net an der Temperatur, glaub mir. 35°C ist mal echt ein Witz.

Tja wen ich das wüsste

@Snoopy69

Zitat von snoopy69
Verabschied dich am besten gleich von passiv
Habe mich schon von passiv verabschiedet ;)

@ WulleWuu
Finde deine Zusammenstellung absolut in Ordnung, habe sie in etwa beibehalten
siehe:
1 x DDC-Pumpe 12Volt 2x G1/4 Zoll Aussengewinde
1 x NexXxoS XP Bold Rev.2.0 (Sockel 754/939/940, AM2)
1 x NexXxoS NVXP-3 ATI X1800/X1900
1 x GT Stealth 360 Xflow
1 x Tank-O-Matic schwarz
3 x LED-Lüfter Dark Blue 120mm
5 x 10/8mm PUR-Schlauch blau UV aktiv blau (dein vorgeschlageber SChlauch, habe sie in diesem Shop nicht.
Kostenpunkt 470SFR ca 300 Euro

fehlen nur noch sie richtigen Anschlüsse und da habe ich keinen Durchblick, wäre froh wenn ich Hilfe bekämme (man hasse ich es ein noob zu sein:shot: , doch zum Glück habe ich euch:) )

Kann man eigentlich bei der Montage viel falsch machen, sprich ist es sehr kompliziert eine WaKü einzubauen?
Muss ich eigentlich gezwungener Massen, boren und Löcher ins Case schneiden?
Wie sieht es eigentlich mit der Wartung aus?
 
Je nach Case geht es auch ganz ohne bohren. Viel falsch machen kann man nicht - eig. garnichts. Wenn man das das erste mal macht, dann lieber alles 2-3 mal kontrollieren (Anschlüsse).
Die ganzen Sachen mal ausserhalb des PC´s zusammenbauen, befüllen und laufen lassen.
 
Gut das werde ich tun, oder sagen wir mal ich versuche es so zu tun!!;)

was haltet ihr von meiner zusammenstellung:

1 x DDC-Pumpe 12Volt 2x G1/4 Zoll Aussengewinde
1 x NexXxoS XP Bold Rev.2.0 (Sockel 754/939/940, AM2)
1 x NexXxoS NVXP-3 ATI X1800/X1900
1 x GT Stealth 360 Xflow
1 x Tank-O-Matic schwarz
3 x LED-Lüfter Dark Blue 120mm
5 x 10/8mm PUR-Schlauch blau UV aktiv blau

und was für Anschlüsse brauche ich?
 
Coole Idee mit der Pumpe und du sagst also Tygon Schläuche, O.K.

Is gebongt und der rest ist O.K, passt auch zu meiner Hardware.
siehe Sig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh