Erste Wasserkühlung

Darkilein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
68
Hallo,


ein Kumpel und ich wollten uns je eine Wasserkühlung anschaffen. Würden daher von euch gerne wissen, ob diese zusammenstellung für folgendes in Ordnung ist:

Core2duo E6850(zurzeit E6600, wird nicht übertaktet)
8800GT/GTS(neue revision von november, zur zeit 7900GTO, wird nicht übertaktet)

Ansonsten soll nichts von der Wasserkühlung gekühlt werden.

Hier nun die Zusammenstellung:



Der Preis sollte auch in diesem Rahmen bleiben. Alternativ haben wir uns als Pumpe die innovatek HPPS i - HighPower 12V Pumpe überlegt.

Vielen Dank schonmal im vorraus für eure mühen,

Mfg

Darkilein


#edit: wo anders nun gehostet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habs auch nun wo anders gehostet, das klappt nun beides :)
 
Dann wollen wir mal anfangen das System zu zerpflücken.....


AGB kann bleiben
Pumpe die Aquastream XT standard
Pur schlauch fliegt raus, weil er viel zu unflexibel ist. 2 Meter reichen nicht, kauft Euch lieber etwas mehr auf Vorrat (4-6m)
Als Radi einen Swiftech Dual oder Triple
Inno Protect kauft man als Konzentrat, spart 5€ (Flascher ergibt 2 Liter)
Der Cpu Kühler kann bleiben.
Für die Grafikkarte sollte es in meinen Augen schone in Komplettkühler sein (EK 8800)
Wie wollte ihr die Radis einbauen? (Einbaublende=)
Als Lüfter Yate Loons.
Schlauch 11/8mm PVC mit entsprechenden Anschlüssen.

Falls ihr noch nicht meine FAQ gelesen habt, holt das doch mal nach. :)
 
Danke erstmal

Kaufen ein neues Gehäuse, bei dem im deckel schon 2 120mm Lüfter einläße drinne sind, somit kann man den radi an diese Position anbringen. Den grafikkartenlüfter als komplett zu holen, war auch zuerst unsere wahl, aber dann haben wir überlegt, das wir ja zurzeit nur ne 7900 haben und dann auf eine 8800 umsteigen wollen, daher diese variante, die uns etwas geld sparen würde^^ Oder halt die jetzigen dann nicht wasserkühlen, muss mal mit ihm nochmal darüber reden :)
 
Die beste Lösung wäre die jetzige Grafikkarte erst einmal nicht unter Wasser zu setzen.
 
Dann wollen wir mal anfangen das System zu zerpflücken.....


AGB kann bleiben
Pumpe die Aquastream XT standard
Pur schlauch fliegt raus, weil er viel zu unflexibel ist. 2 Meter reichen nicht, kauft Euch lieber etwas mehr auf Vorrat (4-6m)
Als Radi einen Swiftech Dual oder Triple
Inno Protect kauft man als Konzentrat, spart 5€ (Flascher ergibt 2 Liter)
Der Cpu Kühler kann bleiben.
Für die Grafikkarte sollte es in meinen Augen schone in Komplettkühler sein (EK 8800)
Wie wollte ihr die Radis einbauen? (Einbaublende=)
Als Lüfter Yate Loons.
Schlauch 11/8mm PVC mit entsprechenden Anschlüssen.

Falls ihr noch nicht meine FAQ gelesen habt, holt das doch mal nach. :)

kann ich fast ganz zustimmen, die hpps+ (geiles teil in sachen lautstärke) ist leider ein wenig teuer, wenn man sie mit anderen vergleicht, mein vorschlag anstatt der aquastream XT lieber ne laing pro, kleiner und nur geringfügig lauter, kostet aber auch weniger
 
Dei Aquastream kostet in der Standardausführung exakt das selbe wie die Laing pro.
 
mist, stimmt, find die trotzdem super (und davon bringste mich so schnell net ab) und im vergleich zu ner hpps+ auf auto ist die gar nicht soviel lauter!
 
Frage ist: Passt dieser Kühler "Für die Grafikkarte sollte es in meinen Augen schone in Komplettkühler sein (EK 8800)" auch auf die neuen überarbeiteten Nvidia karten ? :) Ansonsten müssen wir nen anderen halt suchen^^
 
das weiss niemand, auf die 88gt wird er aber nicht passen, die haben schon mal nen anderes layout!
 
dann werd ich mit dem graka kühler etwas warten
Hinzugefügter Post:
ist vll ne dumme Frage: Aber hat die Innovatek pumpe nicht nen anderes design wie die Aquastream? Und wenn ja, passt da überhaupt dann der AGB-O-mad von innovatek noch auf die aquastream?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werd ich mit dem graka kühler etwas warten
Hinzugefügter Post:
ist vll ne dumme Frage: Aber hat die Innovatek pumpe nicht nen anderes design wie die Aquastream? Und wenn ja, passt da überhaupt dann der AGB-O-mad von innovatek noch auf die aquastream?

die basieren beide auf der selben pumpe (eheim 1046), also passt der agb!
 
AGB-O-mad - gefällt mir :d solltest mal Inno vorschlagen @madz :haha:

....ja passt auf alle Eheim Derivate, so auch auf die Aquastream XT
 
ach hatte mich also verlesen^^ Gut danke euch allen :)

Ist bei der Pumpe ein 1/4 anschluss schon dran oder muss ich da einen noch für kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst Adapter für Ein/Auslass....
 
*perplex* wenn ich nun aber beide adapter kaufe, dann kann ich den AGB ja net mehr direkt anschließen?! Die AGB wird ja am Einlass "angesteckt", somit sollte ich doch diesen adapter nicht benötigen oder?!
 
Du brauchst nur den Auslass. Wie du schon sehr richtig erkannt hats, ist der Einlass mit dem AGb nicht nötig. ;)
 
in welches Gehäuse soll das alles eigentlich eingebaut werden ? Bei ner 300 € Wakü würde ich evtl. nen anderen AGB nehmen und diesen extern montieren........... ><>
 
ahja ok, dann bleib bei dem Aufsteck AGB und den Radi verbaust du unterm Deckel, oder ext. hochkant am 12er Lüfterplatz ?
 
unterm deckel,da wo die ausparungen für die beiden Lüfter ist
 
Achja, bei Aquacomputer alles-mit-rabatt als Gutscheincode und ihr spart 6% :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh