[Kaufberatung] Erster 27 Zoll Monitor

Tazmal29

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2014
Beiträge
3.199
Ort
am Ende der Welt
Hallo zusammen,

gestern hab ich etwas die Wohnung umgebaut und nun hab ich endlich genug platz um auch einen 27 zoll Monitor zu stellen. Deshalb wollte ich hier mal Fragen ob man mir etwas gutes empfehlen kann. Ich kenne mich bei Monitoren nicht so aus, hoffe das man mir hier helfen kann :)

Meine Anforderungen sind folgende.
- Alltag surfen und gamen natürlich. Allerdings kaum schnelle Ballerspiele.
- Budget ca 200€
- Auflösung FullHD reicht vollkommen, für 200€ wird auch sicher nicht mehr drin sein.
- Anschluss HDMI



Ich bin Brillenträger und achte sehr auf ein gutes Bild, deswegen will ich auch einen 27 Zoll Monitor kaufen, da ich hoffe das es für meine Augen besser ist als 24 Zoll.
Zurzeit hab ich diesen hier in Benutzung http://geizhals.de/benq-ew2440l-9h-laglb-qbe-a1055279.html der schon ganz gut ist, aber ich glaube 27 zoll ist noch besser.
Bitte macht mir einfach mal Vorschläge. Wenn ihr Fragen habt immer raus damit

Grüße und danke

Tazmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe jetzt keinen konkreten Vorschlag, aber mit 27" und FullHD wirst du wohl nicht glücklich werden, da die Auflösung zu grob ist für den geringen Sitzabstand. Ich würde daher auf einen mit 2560x1400er Auflösung gehen.
Dafür musst du aber mind einen hunderter mehr in die Hand nehmen. Dieses hier wäre ein guter Einstieg:
QNIX QX2710 LED Evolution II Multi TRUE10 SE 27zoll 2560x1440 Overclock Monitore | eBay
Wenn du dennoch bei 27" und FullHd bleiben willst, dann musst du noch andere Posts abwarten mit einer Empfehlung, aber wie schon gesagt: ich würde das nicht machen.

€: andererseits ist die Auswahl sowieso nicht riesig, wenn man die tn Panels mal ausklammert, die du dir hoffentlich nicht antun willst:
http://geizhals.at/de/?cat=monlcd19...6_OLED~106_PVA~5137_1920x1080~100_HDMI#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem FHD wusste ich nicht, ich bin bisher nichts anderes gewohnt gewesen und dachte das geht so klar weil die meisten das als Auflösung haben.

Danke für den Geizhals link und den bei ebay, 100€ mehr wären zwar kein problem aber ich frag mich ob es sich lohnt für den normalen alltagsgebrauch. Werd mir das mal in einer ruhigen Sekunde ansehen.
 
Kann dir folgenden Bildschirm wärmstens empfehlen allerdings kostet der knapp 300 € (Asus VN279QLB). Der hat bei Prad wirklich toll abgeschnitten!
 
...mit 27" und FullHD wirst du wohl nicht glücklich werden, da die Auflösung zu grob ist für den geringen Sitzabstand....

Welchen Sitzabstand hat er denn? Ich finde die Info in seinem Post gar nicht...

Wenn die Augen des TE eh schon kaputt sind, würde ich auf keinen Fall einen 2560er 27"er nehmen, weil der seine Augen nur noch mehr kaputt macht. Ein 27" FHD Monitor ist da die deutlich bessere Wahl.

Grund: an einen 2560er muss man im Vergleich zum FHD Monitor näher rangehen (Grund: miese Windowsskalierung bei Texten, Menüs, Icons etc); das ist schlecht für die Augen und verursacht auf Dauer Kopfschmerzen. Von einem 27" FHD Monitor kann man weiter weg sitzen, man muss nicht an einer untauglichen Skalierung rumfummeln und die Augen werden geschont.

Übrigens macht ein 27" FHD Monitor in 67cm Sehabstand im Auge ein schärferes Bild als ein 27" 2560er Monitor in 50cm Entfernung. Das ist unumstößliche Physik - auch wenn uns das Marketing der Monitorhersteller etwas anderes einflüstern will.

Konkret würde ich zu einem 27"er FHD Monitor mit VA Panel greifen. Die liefern ein ruhigeres Bild (kein IPS Glitzern/Glow) und sind beim Lesen einfach deutlich angenehmer. Allerdings neigen sie zur Schlierenbildung und sind deshalb für Actionspiele nicht so gut geeignet wie IPS Displays.

Ist halt die Frage was einem wichtiger ist - ich persönlich ziehe sogar bei Actionspielen VA-Panel vor. Die Schlieren stören mich nicht, aber der vielfach niedrigere Schwarzwert und der vielfach höhere statische Kontrast als bei IPS Panels sind einfach eine Augenweide. Das ist aber halt Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe da natürlich von einem normalen Sitzabstand aus und keinen 5m..... Da er bereits auf einem 24" arbeitet, liegt diese Vermutung nahe und ich denke das ist dir auch bewusst gewesen.

Ich bezweifel, dass die 17cm mehr ausgleichen als die > 70% mehr Pixel in Bezug auf die Schärfe. Gerne kannst du mir das aber vorrechnen mit Quellenangaben zu deiner Formel. Ich bleibe dabei: 27" mit FullHD würde ich mir nicht antun.

Und wo steht, dass die Augen kaputt sind? Er trägt eine Brille, das tue ich auch, das heißt aber noch lange nicht, dass hier was "kaputt" ist...... Und selbst wenn, wieso sollte eine höhere Auflösung das bitte verschlimmern? Wenn die Symbole zu klein werden stellt man halt die Skalierung höher.
 
Sitzabstand sind ca 30 - 50 cm, normaler Schreibtisch eben. Meine Augen sind zwar nicht kaputt aber echt schlecht von geburt aus. Deshalb achte ich auch stark auf gute Bildqualität das ich alles richtig sehen kann und eine gute Energieeffizienzklasse wäre auch nicht schlecht.

Finde den hier ganz cool http://geizhals.at/de/samsung-s27d390h-ls27d390hs-a1075763.html?v=l&hloc=de

Mit 1440 Auflösung werden die Symbole wirklich etwas klein, da muss ich schon größer machen dann. Allerdings nutze ich beim Spielen fast nur 1440p. Aber ich spiele sogut wie nie ballerspiele, wenn dann simulationen, open world und manchmal aktion.
 
Ich bezweifel, dass die 17cm mehr ausgleichen als die > 70% mehr Pixel in Bezug auf die Schärfe. Gerne kannst du mir das aber vorrechnen mit Quellenangaben zu deiner Formel. Ich bleibe dabei: 27" mit FullHD würde ich mir nicht antun.

Wikipedia: Strahlensatz.

Damit kannst einfach nachrechnen, dass ein 27" FHD in 66 2/3 cm und der 27" 2560er Monitor in 50cm im Auge das exakt gleich scharfe Bild machen. Also macht ein FHD Monitor in 67cm Entfernung im Auge ein schärferes Bild als ein 27" 2560er Monitor in 50cm Entfernung.

Klar, in den Foren liest man immer, dass man sich von einem 27" FHD Monitor zig Meter weit weg setzen muss und eigentlich reicht selbst das nicht, weil man in jedem Abstand "Augenkrebs" von ihm kriegt... aber im Internet steht halt eine Menge Unsinn.

Und wo steht, dass die Augen kaputt sind? Er trägt eine Brille, das tue ich auch, das heißt aber noch lange nicht, dass hier was "kaputt" ist...... Und selbst wenn, wieso sollte eine höhere Auflösung das bitte verschlimmern? Wenn die Symbole zu klein werden stellt man halt die Skalierung höher.

Google: Nahpunkt, Akkommodation, Ergonomie für Bildschirmarbeitsplätze etc...

Das Problem mit der Windows Skalierung ist, dass sie nicht 100%ig funktioniert. Es gibt zahlreiche Objekte - z.B. Photoshop Icons - die nicht richtig skaliert werden. Auch wenn man die Skalierung der Texte ändert, passen die Texte u.U. plötzlich nicht mehr in die vorgegebenen Zeilen/Fenster. Die Windows Skalierung kann schon viel - aber zu wenig, um als tauglich bezeichnet zu werden.

Deshalb liest man in den Foren ja auch immer wieder, dass wenn sich die Begeisterung über den neu angeschafften 27" 2560er Monitor erst einmal gelegt hat, häufig kritisiert wird, wie klein die Schrift ist, wie problembehaftet die Skalierung und wie unanagenehm nah man infolge dessen an den Monitor rangehen muss.

Was war eine der ersten Fragen, die zu Windows 10 aufkam? Richtig: kann Windows nun endlich mit hochauflösenden Monitoren umgehen? Die Antwort lautet leider: nein, immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia: Strahlensatz.

Damit kannst einfach nachrechnen, dass ein 27" FHD in 66 2/3 cm und der 27" 2560er Monitor in 50cm im Auge das exakt gleich scharfe Bild machen. Also macht ein FHD Monitor in 67cm Entfernung im Auge ein schärferes Bild als ein 27" 2560er Monitor in 50cm Entfernung.

Und jetzt stell dir mal vor, wie scharf WQHD in 67cm ist [emoji33][emoji33][emoji33]

Für 300€ ist der Dell U2515H auch noch ein scharfes Eisen, wenn auch nur 25"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh