Erster Barebone

zubasa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2007
Beiträge
8
Hi ich wollte mal fragen ob meine Zusammenstellung so klappt:


Shuttle XPC SN68PTG5, Sockel AM2 Mini-Gehäuse, Mainboard,Kühler

AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2 (will eigentlich den 6000+ EE )

Sapphire Radeon HD 3850 256MB GDDR3, PCI-Express

2x 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II (lieber mit 16 mb Chache)

Ein DVD/CD Laufwerk habe ich noch ....


mfg
zubasa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo sitzt denn bei dem XPC der pcie slot?

Wenn der außen sitzt paßt es nicht mit der Graka weil dual slot Kühlung.

Alternativ

Überlege mal ein mATX mobo und extra case zu nehmen ist günstiger als so ein XPC. Und du hast ein bischen mehr Kühlerauswahl.

Case z.B. Blockbuster II 57.- (K&M)
Mobo s775 DS2R 90.- /S AM2 690G S3H 60.-
Netzteil 60 - 80 €
CPU Kühler Zerotherm cf900 30.- / TR SI 128(SE) 34(32)

macht ca. 250.- S775 / AM2 210.-

Nur mal so als Anregung.

Wenn die Graka paßt siehts nicht schlecht aus.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte erst die 8800GT reinknallen, aber die geht nicht wegen deinen genannten kriteieren (dual slot) laut meinen recherchen soll die 3850 funzen....
 
Wieso die 88GT hat doch nur einen Singleslot Kühler, bis auf die OC varianten.

Am Schluß mußt sowieso du entscheiden.

MfG
 
finde deine anregung doch ziemlich geil eigentlich..finde aber die mainboards nicht die du meinst...und netzteil... muss da auch ein mini rein oder?? wo finde ich da was?? oder wärst du lieb und schlägst mir da schon was konkretes vor?? welche graka würdest du empfehlen?? bin dem system von oben auf insgesamt 600 € gekommen... das würde ich also ausgeben...
 
Netzteile gehen alle ATX(2.2).

Enermax Liberty 400w oder 500w http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps480&asuch=liberty
Seasonic S12II http://geizhals.at/deutschland/?fs=s12II&in=
Corsair HX520 http://geizhals.at/deutschland/a212417.html

Mehr als 550w NT würd ich nicht nehmen. Ist verschwendung.

Mainboards AMD:

http://geizhals.at/deutschland/?fs=690g&in=
Infos zu den boards findest du hier in den Sammelfreds

INTEL:

http://geizhals.at/deutschland/?cat...h=g33&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
Da sind besonders das DS2R von Gigabyte und das Asus P5K-VM interessant

oder G35

Asus P5E - VM HDMI http://geizhals.at/deutschland/a292300.html
Ist mit das teuerste aber auch mit den meisten optionen. OC und so.


Da hast dann auch keine probs mit dualslot Kühlern.

Graka so wie du magst, 88GT, neue 88GTS oder eine 3850/3870.
Wobei ich wenn ich jetzt kaufen müßte(weil ichs halt haben will) eine 88GT oder 3870 nehmen würde. Was halt verfügbar ist.


Welches case hast du dir ausgesucht? DDR2 Ram ist ja gerade spot billig.
Willst du übertakten?
Wenn du noch fragen hast fragen ;)
MfG
 
HI,
viele dank erstmal :)

case: Blockbuster II 57 <-- finde ich super praktisch :)
RAM: MTD Ram soll nice sein habe ich gehört
Übertakten?? Nee...muss nicht sein.

ASUS finde ich gut (P5K-VM)
welche CPU passt denn dazu? die intel dinger sind ja viel teurer als die von AMD :/
 
Aufs P5K-VM passen so ziemlich alle gängigen Sockel 775 CPU's von Intel. Hab selbst eins (Sieh Sig) und bin ziemlich zufrieden. Das P5E-VM HDMI ist noch ein Tick besser, aber wenn du nicht OC'en willst ist es eigentlich Geldverschwendung ;)
 
Hallo nichts zu danken.

Ja wie street schon sagte passen alle CPUs drauf.
Hab mal ne Beispielkonfig zusammengestellt. Konnte aber in dem Laden nicht alle Sachen nehmen die du haben möchtest.

Ja die Intel CPUs sind ein wenig teuer dafür giebts abe auch bei den kleineren mehr Leistung. Hab mich da nicht mehr so mit befaßt.

attachment.php


kommt ein bischen über dein Limit rüber. Könntest auch noch einen E4300 nehmen dann biste nur 20.- drüber aber den würde ich den übertakten weil er sonst nicht soviel bringt im Vergleich zu nem AMD SYS.

Das mobo hab ich genommen weil es in dem Laden den besten Preis hat und es das Asus da nicht giebt. Und auch weil ich das Mobo selber habe ;)
HDD weil sie nur 8.- mehr kostet als eine Samsung 250gb.

MfG


PS: Hab mal ebend noch das Ganze als AMD sys zusammengestellt.
nur beim Mobo weis ich nicht wie gut das ist. Und mit welchem Intel man den Protzi vergleichen kann. Aber das findest auch selber.

attachment.php
 

Anhänge

  • barebone intel.JPG
    barebone intel.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 171
  • barebone amd.JPG
    barebone amd.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
sieht fein aus :) und geht auch klar...also vom preis. danke :asthanos:

Aber eine Frage habe ich noch...Boxed Kühlung sinnvoll bei dem Case??

und welcher Laden is das??
 
Wenn du nicht übertakten willst reicht der boxed eigentlich. Es sei denn er wird dir zu laut.

Ja reicht für das case.

Ist K&M.

MfG
 
Naja also z.b der E6300 schl$gt den X2 6000+ in vielen Games.
Der E4400 wäre interessant.

Oder einfach beim E4300 den FSB auf "für C2D Normale" 1066 MHZ heben und er hat quasi einen E6600.

Und MDT sind einfacnh günstigere Rams.
Damit gabs früher auf sehr vielen Boards Probleme.
Sollte aber gelöst sein.

Geil sind die Supertalent CL4-4-3-8 DDR2 PC800 Rams (SUPERTALENT T800UX2GC4). Die sind aber nur in der Schweiz so richtig günstig.

Daher kannste falls du nicht ocen willst die MDT nehmen.
 
HI,
viele dank erstmal :)

case: Blockbuster II 57 <-- finde ich super praktisch :)
RAM: MTD Ram soll nice sein habe ich gehört
Übertakten?? Nee...muss nicht sein.

ASUS finde ich gut (P5K-VM)
welche CPU passt denn dazu? die intel dinger sind ja viel teurer als die von AMD :/

Hey ghost gelesen?


;)

MfG
 
Also, ja Intel ist schon teurer, aber der Preis wird nach die Leistung bestimmt.

Jedenfalls oft. Und die Intel C2D CPUs sind im P/LVerhältniss gut (die grossen QuadCores nicht) nur die Boards sind teuer.

Und das du nicht ocen willst ist verständlich. Würde ich in nem HTPC der ev. auch als PVR oder so dienen soll auch nicht.

Ocen musst du aber auch nicht.
Der E6300 etwa ist schon schnell. So auch der E4400.
Oder ein E6550 oder so.

Und der Intel PC den du zusammengstellt hast ist ordentlich schneller und fast 80€ teurer.
Also gerechtfertigt.

Und zum NT: das Enermax Liberty ist teuer, aber stark und hat freeplug.
Aber ich finde das Antec EarthWatts interessant (jedenfalls für PVR HTPCs).
Es sieht etwas billig aus, ist auch günstig und relativ stark und sehr stabil.

Es hat das 80Plus Label und hat somit eine konstante Effizienz von min. 80%.
ALso eines der effizientesten am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antec EarthWatts, naja hast dir mal die Ampere Werte der einzelnen Leitungen angesehen?

Das Antec soll angeblich 430w haben und hat weniger Dampf als das 400w Liberty? Da gebe ich lieber 10.- euronen mehr aus als mir sowas suspektes zu kaufen.

Bitte bevor du jemandem etwas empfehlen willst mal genauer hinschauen.
Ich lgaube nicht das er einen HTPC oder PVR damit machen will, jedenfalls nicht 99%. Da würde ich nähmlich nicht so eine großkalibrige Graka reinstecken.

OC ist ohne weiteres in einem Barebone möglich. Die kleineren C2D hab ich nicht in betracht gezogen weil er nicht OC möchte. Da ist er mit einem 333fsb und den 2,33ghz für 140.- euronen gut augestattet.

Zitat
"Es hat das 80Plus Label und hat somit eine konstante Effizienz von min. 80%.
ALso eines der effizientesten am Markt."


Ähm *räusper* Glaubst du alles was die Werbung sagt?

MfG
 
Es macht ja sinn, er kann ja gleich noch ein 1000Watt NT kaufen.
Das reicht bestimmt. :fresse:

Ich habe in meinem HTPC: c2D E6400, X1600 Pro, 2 TV Karten (PVR250 nd Skystar HD) 2 GB Ram, 1 HDD und 1 DVD Laufwerk ein billiges 300 Watt NT drin.
Mit nur einer 12 Leitung und keinen S-ATA Kabel.
Daten: 3.3V+ 14A, 5V+ 20A und 12V+ gerade mal 16A

Das reicht sowas von dicke.

Mein PC habe ich gemessen (der aus der Sig) braucht unter vollast (Game Bioshock) gerade mal 280.60Watt.

Und das mit ner 8800 GTS 640MB sowie !4x12mm Lüfter, 4x80mm Lüfter, Laing DDC Pumpe, 3 HDDs und 2 Laufwerke!

Du überschätzst den Stromverbrauch.

Und das 80Plus Label MUSS eingehalten werden. Dies kommt von so ner Weltweiten Organisation die die Standarts der Netzteile überprüft. Heute ist nach ATX 2.2 eine Effizienz von 70% Forschrift (glaube es waren 60, im PCGH war ein Arikel darüber)
Guck hier: http://www.80plus.org/

Und in einem Review wurde das Antec EarthWatts gemessen, bei 50% Last sogar 83% Effizienz.

Antec verkauft gute Produkte.
Das Liberty ist überdimensioniert.
Aber da es nicht viel teurer ist, wäre es das Wert (freeplug).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Prozzi wäre ich eher für einen E6750.
 
ich würde nochmal auf das schuttle zurückkommen.... also das SN68PTG5 ich werd mir dies auch im januar holen... ne 8800gt passt hab selbst eine und hab durch mehere quellen bestätigt bekommen das sie passt.... bei dem schuttle ist ein mainboard schon verbaut auch ein netzteil ist drin der mit dem 6000 EE + 8800gt zurecht kommt. oder wenns nen intel prozzi sein soll dieses hier: SG31G5 is gleiche form von außen nur halt für intel... ich hab au nen thead wo ich die beiden gegenüber stell. Weil ich mich noch zwischen den beiden entscheiden werde. http://www.forum.barebonecenter.de/showthread.php?p=181248#post181248
 
Bei dem Prozzi wäre ich eher für einen E6750.

Hab den 6550 nur genommen um im Rahmen zu bleiben. giebt ja auch noch den Q6600 ;)

MfG

PS: Ist ja auch schon wieder ne Woche alt das Ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, nicht smilling_bandit hat schon die komponenten, sondern ich :p

hab jetzt insgesamt 650€ bezahlt... müsste bald ankommen. Lange kein Rechner mehr zusammen geschraubt, und dann auch noch son miniding xD

da bin ich mal gespannt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du kannst mach mal bilder :)

Und welche CPU hast du jetzt genommen? Und welche Graka?

MfG
 
mach ich :) und krieg ich hin das mit dem zusammenschrauben :P

CPU: E6750
Graka: Club3d ATi 3870 (nirgends mehr auf lager, ende januar kommt die wohl erst wieder rein)

onboard graka tuts auch xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh