[Kaufberatung] Erster Gaming PC

Pritze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2021
Beiträge
6
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Anno1800, Cusader Kings 3, Age of Empires ,

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise sollte er sein .

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1000€-1500

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Möglichst bald.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen lassen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Hallo zusammen, ich wollte mir endlich mal einen vernünftigen Gaming PC zulegen da ich sehr gerne Aufbau und Strategiespiele wie Anno 1800 usw Spiele aber diese auf Konsolen nur sehr begrenzt verfügbar sind . Leider hab ich nicht so viel Ahnung vom selber zusammenstellen und zusammenschrauben und wollte mir einen fertigen bestellen. Habe mich ein wenig in das Thema eingelesen und mir einen PC rausgesucht aber wollte mich nochmal absichern bevor ich Geld zum Fenster rauswerfe.

Was haltet ihr davon ?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten!
 
Billiges Netzteil, komischer CPU Kühler, billiges Gehäuse, unbekannte RAM Timings, altes Mainboard, unnützer DVD-Brenner.

CPU und NVMe sind ganz ok. Grafikkarte nunmal nach Verfügbarkeit, aber wenn sie sonst nur Asus im Angebot haben, gibts im Zweifel was von der Resterampe.

Manchmal soll es wohl bei Agando Angebote geben. Die haben auch größere Auswahl.

Momentan aber nur die 3060 mit einer Intel CPU und günstigen Restkomponenten vorbestellbar. Bei dem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig schlecht ist der nun nicht, aber es wurde offensichtlich am Rest gespart um CPU und GPU ins Budget zu bekommen.

Wenn du ein stabiles Grundgerüst willst, landest du schon mit einer GTX 1650 bei über 1000€.


Da könnte man später GPU und CPU aufrüsten, wenn Preise und Verfügbarkeit gegeben sind.


Screenshot 2021-03-18 102353.png
 

Da zahlst du etwa 550€ für die 3060, wenn man 150€ für den Zusammenbau annimmt.
Wäre okay und durch die Bank qualitativ bessere Einzelbauteile. Den RAM sollte man noch für 5€ gegen die RipJaw5 tauschen.
Da kann man auch noch n paar Euros rausquetschen, zB. Beim Netzteil.

Der wäre auch okay:

Wenn's günstiger werden soll:
SSD auf 1tb, CPU auf den 3600, CPU Kühler den Katana, Mainboard auf MSI B450M pro vdh max
Dann solltest du bei 1100€ ca sein.
Kann man auch sehr viel Spaß mit haben.

Oder der:
CPU auf den 3600
RAM auf die RipjawV, SSD auf die A2000 1tb. Windows dazu, auch 1100€, aber auch bessere Bauteile bessere im Vergleich zum Agando 1100€
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Danke für eure Antworten!
Würde eher zu dem tendieren mit denen von dir genannten Einstellungen , hab ich mit dem dann erstmal Ruhe ? Und könntest du mir vielleicht noch einen Monitor dazu empfehlen der dazu passt ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry falscher Link meinte den :d
 
Hatte mich auch vertippt meinte den letzten den du mir empfohlen hast :d
Find ich okay.
Kann man eine Menge Spaß mit haben und vor allem ist kein Resterampe Krams verbaut wie bei vielen anderen PCs.
 
Hab ja noch ein bisschen Spielraum bei meinem Budget macht es Sinn bei den Teilen die dort zur Auswahl stehen noch ein bisschen mehr zu investieren oder ist die Einstellung so optimal ?
 
Hab ja noch ein bisschen Spielraum bei meinem Budget macht es Sinn bei den Teilen die dort zur Auswahl stehen noch ein bisschen mehr zu investieren oder ist die Einstellung so optimal ?
Also...
Ein Grundgerüst für einen gaming PC kostet 2021 etwa 600€ (ohne Grafikkarte). Da bleiben dann keine Wünsche offen und man kann alles mit ca 60-100FPS zocken.

Der Rest des Budget in die Grafikkarte, in Luxus (Gehäuse, Netzteil, RGB) oder aber in mehr FPS für die 144HZ Fraktion, die halt aus Gründen nicht 60-100 FPS haben wollen, sondern Minimum 100, besser 140. Die brauchen dann alles an CPU Power was technisch möglich ist (und wie immer kostet das letzte bisschen extra).

Insofern würde ich immer versuchen in der 600-800€ Liga ohne Grafikkarte zu kaufen und beim Rest Grafikkarte und Monitor zusammen zu betrachten.

Bei 1500€ würde ich selbst anpeilen:
700€ Grundgerüst (ich mag gute Gehäuse und gute Netzteile, das ist der Aufpreis von 600 auf 700)
500€ Grafikkarte, im Idealfall ne 3060ti/3070
300€ high-end 27" Monitor 1440p

Jetzt sind die Grafikkarten teuer, es gibt nicht so viel Bums fürs Geld und nicht so viel Pixelpower, also weniger Pixel und nicht weniger FPS.

Dann wäre es 24-27" 1080p high-end Monitor für 250€ und Grafikkarte so stark wie das Budget hergibt. Wahrscheinlich irgendwie in der Liga RTX3060, ne ältere Radeon 5700 oder ggf. Ne neue 6700xt. Muss man halt schauen.
 
Ok vielen dank für deine ausführliche Antwort und das du dir Die Zeit genommen hast ! Ich werde mir dann das von dir empfohlenen Setup bestellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh